Ich hab mir den 3. 10 schon vorgemerkt, also wenn nichts passiert bin ich am Start.
S20240622_142747.jpgo schnell kommt was dazwischen, und das ist was am wenigsten weh tut.
Ich hab mir den 3. 10 schon vorgemerkt, also wenn nichts passiert bin ich am Start.
S20240622_142747.jpgo schnell kommt was dazwischen, und das ist was am wenigsten weh tut.
Das hört sich gut an, werde im Juni oder Juli auch wieder mal in der Eifel sein. Ich hoffe ein Bayer ist da auch willkommen.
Wenn das von der Zeit her passen sollte wäre ich dabei.
Sehr schöne Strecke 👍🏼
Oh ja, fahre ich oft wenn ich in Gerolstein zu Besuch bin.
Ich habe einen Ölwechsel machen lassen. Nach einigen Km, warmem Motor und 15 Minuten Standzeit habe ich gemerkt, es ist etwas überfüllt. Hätte ich mal früher nachgesehen.. Macht das was, oder lieber etwas Öl ablassen?
[attach='77842','none','false'][/
Auch das ist nicht das 2024er Modell.
Ich hätte ein Schild Verkauft dranpappen können , ist ja fast vor meiner Haustür.
Ein Z4 ist aus meiner Sicht keine Alternative. Zu groß, zu schwer und wenig agil. Und die Optik? Na ja, Geschmacksache
Das würde ich nicht behaupten. ich bin mit einem Zetti mit ein paar Weserbergland Kennern ne Tour gefahren.
Der hatte absolut keine Probleme dran zu bleiben. Bergab merkt man natürlich was so eine Bremse bei dem Gewicht leisten muss.
Alles anzeigenDie Sella Ronda bezeichnet eigentlich eine Skitour, ist aber unter Asphaltfetischisten als eine Kombination der von dir genannten Pässe bekannt. Man kann dort eben "eine Runde" fahren.
Es ist ein "rauf-und-runter" der süchtigmachenden Art
. Besonders die Strecke zum Pordoi hoch habe ich geliebt.
Allerdings spreche ich hier nur aus der Sicht des Moppedfahrers. Auf zwei Rädern bin ich dort einige Male gewesen, auf vier Rädern nie.
05-Bild0026a.jpg 06-Bild029a.jpg Alpen-2005-043.jpg
Da schwärme ich heute noch von...
.
War von Wolkenstein wo wir unsere Unterkunft hatten immer zum Warmfahren bevor es ins Tal zum Mendelspass ging. Heute wollte ich das mit dem Motorrad nicht mehr machen.
Das Problem kennt man zur Genüge schon vom MX5 NC. Oft hilft es den Gurt mit einem Lappen mit Seifenlauge zu Reinigen.
Auf keinen Fall den Gurtaufroller versuchen mit WD40 oder ähnlichen versuchen gangbar zu machen.
Das kommt doch immer auf die Laufleistung und andere Parameter an. Bei BMW gibt das ja auch der Wagen vor.
alle 30000km oder eben alle 2 Jahre. Ich habe für eine große Inspektion 550€ bezahlt. Aber eben nicht bei BMW, besser können die das auch nicht. Da muss halt der Verkaufsraum und die Püppchen am Empfang die dir den Kaffee anbieten mit bezahlt werden.
Das heißt ich muss mein Fahrzeug jetzt sofort abschleppen lassen.
Meine Felgen wurden letzte Woche mit einem 20 Jahre alten Drehmomentschlüssel angezogen der noch nie entspannt wurde.
Wie viele Privatleute ziehen ihre Schrauben mit dem Radkreuz ohne Drehmomentschlüssel an?
![]()
Wenn man schon einen Drehmomentschlüssel benutzt sollte man das auch richtig machen.