Du meinst die 2 kleinen Plastikspoilerecken vorne. Hätte ich da 50€ inkl. Versand unbeschädigt und vor Versand auch nochmal geputzt.
Beiträge von Chris@MME
-
-
-
Update: 450€ inkl. Versand
-
Nee bei mir war kein Serienzustand und auch nicht vergleichbar mit nem Dayli. Ich war am Motorschaden selbst schuld denn ich hätte bei meinem Einsatzgebiet öfter Öl wechseln müssen. Übrigens wechsle ich seit meinem Motorschaden das Öl immer selbst. Und immer nur das Motul 5w30 300V. alle 5.000km. Bisher keine Probleme mehr gehabt.
-
Bei 130Nm wie oben beschrieben rate ich von Aluminium ab. Diese haben ein Anzugsdrehmoment von 100-max110nM
-
Welches Fett würdet ihr für die Gleitstifte empfehlen? Das erwähnte Plastilube macht auf mich den Eindruck, dass es mit der Zeit austrocknet und verharzt. Tut es jedenfalls in der Anwendung als Antiquietschpaste zwischen den Plättchen auf der Rückseite der Bremsbeläge.
Nimm das Millers Deltaplex 2EP
Mit dem habe ich schon an meinem alten MX3 extrem positive Erfahrungen gesammelt.
Millers Oils Deltaplex 2EP SchmiermittelMillers Oils Deltaplex 2EP Schmiermittel | Hochwertiges Hochdruck-Schmiermittel von Millers Oils für den universellen Einsatz.www.sandtler24.de -
Nehm ich gerne.
-
Nein hier gibt es kein Gutachten dazu.
-
Hab hier immer noch etliche Restposten aus meiner vergangenen Selbstständigkeit herumliegen.
Aktuell noch Radmuttern aus Aluminium 35MM lang. Kegelbund, M12x1,5
Anzugsdrehmoment 100Nm
Rennstreckenerprobt.
VK damals 99€
Biete euch den Satz 20Stk. Mit Adapter für 50€ inkl. Versand an.
Verfügbar sind jeweils 8 Sätze je Farbe. Rot, Schwarz, Blau
5DF1F3A5-A6E6-495C-93EE-DA461E90B7BC.jpgA44CAB42-8B54-4D76-AC45-657A7D8345FF.jpgDFF89A3A-1E7F-4516-B073-8C4006C02AE6.jpg
-
Das ist mir schon klar das ohne Rechnung ungünstig ist. Für 120€ würd ich den Serienkenker dennoch ohne Anbauteile abgeben. Ansonsten lass ich ihn mal liegen für einen evtl. Rückbau. Man weiß ja nie. Ist übrigens wie neu wurde schon kurz nach dem Kauf umgebaut.