Hab auch noch welche da liegen.
Beiträge von Chris@MME
-
-
Hätte einen Satz 80.000km gelaufen mit Roter Naht. 3000€
Tauschen brauche ich nicht da Schalensitze so gut wie Bestellt sind.
Allerdings kann ich Fotos erst machen wenn das Fahrzeug aus der Reparatur kommt.
-
Vielleicht können wir back to Topic kommen. Es geht um ungleichmäßiges abfahren der hinteren Beläge und überhaupt nicht um erhöhten Verschleiß. Als Alternative haben wir jetzt die Wilwoodbremse sonst nichts.
-
Auto ist gut gewartet und alles gängig - frisst die hinteren beläge förmlich auf und ich habe nach kurzer Zeit dick Bremsstaub in der Felge liegen. Auch die Bremsscheiben sind hinten sehr schnell Blau - vielleicht liegt es aber auch an meiner Fahrweise und der Kombi mit der großen Stoptech Anlage...
Liegt definitiv an der Kombi, hab vorne auch die Große Bremse drauf mit EBC RP-X Belägen.
Mich nervt das hinten auf der Unterseite der Belag aufgefressen ist aber oben immer noch ein Viertel oder mehr Belag vorhanden ist.
-
oookayy
stimmt, ungleiches Abbremsen der Beläge ist bauartbedingt normal...
ich bleib trotzdem bei den Seriensätteln... ein Umbau auf Festsättel ist mir einerseits zu kostspielig (weil die Kombination aus Scheibe und Belag ja trotzdem erfolgen täte) und andererseits die meisten Festsättel aus ALU sind und da ein Winterbetrieb meiner Meinung nach nicht sonderlich gut ist ..
aba Dein Gedankengang stimmt schon
Der Winter ist mir egal, da steht er. Den Willwood Sattel gibt es nach Recherche passend für den MX-5 mit Adapterplatten also ohne Änderung der Scheibengröße hinten möglich. TÜV-bar könnte das ganze auch sein sofern die Bremskraft der Handbremse noch ausreicht.
-
Update 399€ inkl. Versand
-
Das Problem ist nicht die Performance. Ich fahre EBC NDX Rennbremsbeläge auf der Hinterachse. Mich nervt das keilförmige abfahren was eben auch Bauart bedingt der Sattel mit bringt. Das hatte ich genauso mit anderen Belägen und hat rein gar nichts mit der Mischung des Belags zu tun. Hab jetzt auch die Willwood gefunden das schaue ich mir mal genauer an.
-
Hallo zusammen,
Bevor ich das ganze WWW durchsuche, frage ich doch einfach mal hier nach. Wer kennt Alternative Lösungen für die HA. Hat jemand evtl. Schon was verbaut und kann seine Erfahrungen Teilen? Mich nervt die kleine Bremse auf der Hinterachse und vor allem das schiefe abnutzen der Bremsbeläge.
-
-
Hätte auch OEM Recaros mit roten Nähten anzubieten.