Beiträge von RandalGraves

    Ich kann jetzt nur für den ESD sprechen, aber das war theoretisch gesehen genauso so. Original abschrauben, Fox auf das originale Rohr mittels der mitgelieferten "Schrauben mit Feder". Zuvor original ESD aus den Gummipfopfen aushängen, was mich Zeit und NErven gekostet hat, da ich vermutlich nicht das richtige Werkzeug hatte ( laut Inet gibt es da eine Art Spezialzange). Laut Lieferant wurde die Schrauben mit Federn seit dem "Schmorproblem" erneuert. Habe bei der Montage nichts besonderes beachtet. Nach 500 km alles wie immer. Keine Schmoren , kein Kokeln, auch keine Hitzefolie verkebt und nichts in der Originalheckschürze verändert ;)

    Ich bin zwar auch nicht der größte Fan des Leders im ND aber ich bezweifle, dass eine derartige Belastung an einer anderen Ledersorte völlig spurlos vorüber geht.
    Das muss schon ordentlich gelitten haben, damit solche Schäden entstehen.

    Ohne mich rausreden zu wollen, dass kann ich ausschliessen :) Ist tatsächlich bei für mich normalem Ein- und Austeigen passiert.

    Ist es richtig, dass der Zusatz "Wichtige Hinweise - Die Stoßstange muss ausgeschnitten werden!" auf der Homepage der Seite sportauspuff billiger.de für die rechtverbauten FOX ESD neu ist ? Meine das zuvor noch nie gelesen zu haben ?(

    Ich habe meinen Sitz aufgrund meiner Größe sowieso immer ganz hinten, deswegen kann ich dahingehend nicht tätig werden. Mein Ein- und austeigestil halte ich für ganz normal :D .


    Da ist die Frage ob man da was erwarten kann. Deswegen auch die Eingangsfrage. Bei meinem letzten Fahrzeug mit Ledersitzen bin ich nicht anders zugestiegen , und das Leder sah nach mehreren Jahren nicht so aus. Mir kommt die Obefläche wirklich extremst empfindlich vor, es sind ja richtige kleine Risse in der Oberfläche.

    Heute habe ich folgende Beschädigungen / Verschleissspuren an der Kante meines Fahrersitzes bemerkt:
    sitz mx 5 a.jpg
    Mein Auto hat grade 3800 kmrunter und ist 8 Monate alt. Es sind kleine Risse im Leder die vermutlich durchs ein und austeigen entstanden sind. Die ein oder andere Hose hat ja auch schonmal einen Knopf oder eine Niete verbaut. Aktuell nur auf der Fahrerseite vorhanden, da ich meistens auch alleine unterwegs bin und der Beifahrersitz weniger beansprucht wird.
    Hat jemand ähnliche Probleme oder gar schon beim fMH deswegen vorgesprochen ? ?(

    Mir ist aufgefallen, höre ich MP3 Musik via USB Stick, diese noch nie von Verkehrsdurchsagen unterbrochen wurden. Bei einer Fahrleistung von zwar erst 3500km , auch schon mal leider zu stauintensiven Zeiten kann ich somit eigentlich ausschließen, dass das am nicht vorliegen von Durchsagen liegt. Habe heute wiederholt alle Einstelloptionen durchforstet und finde nur die Option "TA" an oder aus. Diese ist bei mir angestellt. Habe ich vielleicht noch irgendeinen Haken in einem Untermenü übersehen den ich vielleicht übersehen habe ? Eine Verkehrsfunkdurchsage die die Musik, egal welcher Quelle nicht unterbricht ergibt für mich keinen Sinn :saint: .

    Meine mich dunkel zu Erinnern das jemand nur den FOX ESD verbauen wollte ohne VSD ? Leider finde den Beitrag nicht mehr. Wäre mal an einer Soundeinschätzung "Fox ESD only" interessiert, natürlich auch gerne als Video :)

    Wenn du das selbe meinst wie ich vermute ich das Luft zwischen die Sitzlehnen gelangt, dort "flattert" es dann entsprechend unangenehm. Wenn ich das Tempo reduziere ist das flattern weg.

    das kann natürlich auch sein. Na dann bin ich wenigstensnicht allein...


    dieses flattern gibt es bei den meisten autos. vor allem wenn nur 1 Fenster runtergefahren wird. war so bei meinem golf beim polo, beim audi80 etc....sind verwirbelungen

    Hatte ich bei meinem letzten cabrios nicht, waren alles Opel