Beiträge von Jnitz

    KLingt gut. Bild wäre super, insbesondere würde mich interessieren, ob die Farbe der Naht (wahrscheinlich ja standardmäßig in rot) gegen eine graue Naht (analog der grauen Nähte der braunen Nappa Leder Sitze im neuen MX-5 RF) getauscht werden kann.

    Bevor ich mich noch länger mit dem Thema Felgen beschäftige und mir zu viele Gedanken mache habe ich entschieden einfach direkt zu bestellen :D . Manchmal soll man ja seiner ersten Eingebung folgen und so sind es die OZ Ultraleggera 17" in der Farbe Graphit matt geworden. Jetzt fehlt nur noch das passende Auto dafür. Langsam kommt ja der Frühling und das Warten auf meinen MX-5 RF hat langsam ein Ende, nur noch 2 Monate :rolleyes: .


    Ach und danke an alle die Bilder von Felgenfarbkombinationen gepostet haben, hat mir bei der Entscheidungsfindung geholfen :thumbsup:

    Meint ihr die Ultraleggera in 17" in Graphit matt sieht auch auf einem MX-5 RF in Matrixgrau mit Bilstein B14 Gewindefahrwerk gut aus? Ich bin so unentschlossen und kann mich nicht entscheiden, ob das zu sehr Ton in Ton ist oder aber total stimmig ausssieht? Alternativ in Crystal Titanium, aber da wiederum finde ich die "Farbe" irgendwie "langweilig", weiss nicht wie ich das anders ausdrücken soll. Ich bin am überlegen die Original Sommerreifen auf die Ultraleggera zu ziehen und dann auf die Original Mazda Felgen Winterrreifen ziehen zu lassen. Bin über jeden Rat dankbar! Vielleicht gibt es ja jemanden, der einen grauen MX-5 mit Ultraleggeras hat und Bilder hier reinstellen kann. Wäre super!

    ich warte ja auch noch auf meinen RF, aber meines Wissens nach ist Variante 1. die Bremsanlage vom 1.5 L Motor und Variante 2. vom 2.0 L Motor, dabei ist egal ob Stoffmützen ND oder RF, wobei den RF gibt es ja zumindest in Deutschland nur mit dem 2.0 Motor

    Ich habe eine - hoffentlich nicht zu dumme - Fragè:


    Momentan spiele ich mit dem Gedanken mir direkt ein Gewindefahrwerk (evtl Bilstein B14, warte aber noch auf erste Tests und Meinungen) in meinen MX-5 RF einbauen zu lassen. Wie sieht das bzgl. TÜV aus, sind die momentan gängigen erhältlichen Gewindefahrwerke (Bilstein, H&R, ST-X etc ...) automatisch auch für den RF zugelassen oder beschränkt sich die Zulassung momentan auf MX-5 mit Stoffmütze?

    Carbon-Folie wäre wahrscheinlcih nicht meine erste Wahl - ich würde wohl eher auf schwarze Folie gehen, um den originalen Look beizubehalten... Geschmackssache ^^


    @Jnitz: Würdest du die Folie dann selbst anbringen?


    Ich habe schon mit Folie gearbeitet, dabei konnte ich die Folie aber an den Kanten immer gut umschlagen - weiß jemand, ob man die "Scheiben" abnehmen kann?

    wie geschrieben, bin mir selbst noch nicht sicher, Carbon-Optik ist eine Option, evtl. ist es aber wie du geschrieben hast besser die Farbe beizubehalten. Selber wollte ich es nicht machen, sondern würde das professionell beim Folierer machen lassen und mir dort auch verschiedene Folien mal direkt am MX-5 RF anschauen. Dafür muss ich leider noch etwas warten, da mein RF nicht vor Mai kommen wird ;(