Beiträge von Svanniversary

    Fahr den 50s mal. Bocksteife Vorderachse, sehr agiles Heck, das ist eine absolute Fahrmaschine. Da haben sich die Kollegen wirklich viel mehr getraut, als bei den älteren Generationen. Das kommt in den Fahr- und Testberichten rüber.

    Da schwitzt Du durchaus auch, weil es anspruchsvoll ist, den richtig schnell zu fahren ;) .

    55.000 € für einen 718? Aber wirklich nur quasi. Und dann kommt wieder "ja aber gebraucht". Pro-Tipp: es gibt auch gebrauchte R, sehr günstig ;) .


    Der Charme des Golf bleibt immer derselbe. Heute zum Supermarkt, morgen Omi abholen und übermorgen auf die NOS. Das ist zumindest das, was ich von den Kunden kenne und was kaum ein anderes Auto so hinbekommt.

    Wenn es ein puristischer Sportler sein soll, gibt es natürlich viel bessere Autos, der MX-5 ganz vorne. Nur im Baumarkt wird es dann eng und wenn man mit nur einem Auto Vorlieb nehmen muss, dann wäre es bei mir ziemlich sicher ein Golf GTI oder R.


    Für den 50s finde ich auch 55 t€ im Konfigurator, genauso teuer wie der R. Klar nackt, aber dann muss ich auch nackte Cayman etc. vergleichen und die sind immer noch 10-20 teurer. Dazu kommt, dass man mit einem R Performance für 60 auf der NOS schneller ist, als mit den Basisversionen von Porsche und BMW. Der "bang for buck" ist da schon nicht so schlecht. Aber man muss es mögen und wahrscheinlich insbesondere den Kompromiss aus Alltag und Sportlichkeit suchen.


    Und wie geschrieben, wenn ich das dürfte, würde ich jeden von Euch auf eine Runde NOS mit R oder GTI einladen und wenn ich dann von jedem, der es genau NICHT langweilig fand, ein Bier bekomme, dann habe ich mit Sicherheit lange zu trinken. Vielleicht schwer vorstellbar, wenn man das selber nicht fährt, aber das macht unglaublich viel Spass, gerade weil man diese Autos richtig gut in die Kurven schmeißen kann und sie gut mitarbeiten und dabei dennoch anspruchsvoll bleiben, wenn man sie erstmal auf einem gewissen Niveau bewegt. Darunter ist es hinsichtlich Sportlichkeit schnell langweilig, aber das gilt am Ende für jedes Auto. Wenn ich nur rumrolle, dann ist es eben cruisen und etwas anderes.

    Der Golf fährt sich gut. Leider langweilig gut. Er fährt dahin, wo man ihn hin dirigiert. Das ist schön für schnelle Zeiten.


    Aber langweilig, wenn man tanzende Hecks und Entertainment will

    Du bist lange keinen aktuellen Golf mehr gefahren, oder? Der R hat Torque Vectoring und dreht auf dem Gas nahezu wie eine Hinterradantrieb ein und der 50s ist wunderbar leicht im Heck und lässt sich über Lastwechsel hervorragend eindrehen.

    Davon abgesehen, ja, wenn man langweilig auf der Straße rollt, absolute Zustimmung. Gilt dann aber auch für MX-5, BMW und Co.


    Ich fahre die Dinger aktuell häufig auf der Nordschleife und wenn Du den im 8 Minuten Bereich bewegst (bewegen kannst), so mit 'nem kleinen Quersteher im Schwedenkreuz und der hohen Acht und weit über 200 km/h in der Fuchsröhre, dann bin zumindest ich durchgeschwitzt und habe ein Mega-Grinsen im Gesicht.

    Fahren muss man halt können und nicht nur lenken und Gas geben ;) .


    Ihr habt aber schon gesehen, dass ich "fast" geschrieben hatte und das soll hier beim besten Willen kein "Schw..."-Vergleich werden ;) . Der MX-5 hat seine ganz eigenen Qualitäten, natürlich vorne weg Leichtigkeit und Hinterradantrieb. Die behält er auch, auch wenn ich persönlich so einen Golf auch sehr gut gemacht finde. Da braucht sich niemand angegriffen oder herausgefordert fühlen (er hat Jehova gesagt ;) ).

    Wenn ich die Kohle auf Tasche hätte, dann würde ich mir den tatsächlich gerne zusätzlich zum MX-5 hinstellen. Und zwar nur den als 50s, denn der ist deutlich krawalliger und agiler, als der normale GTI. Dafür zolle ich den Kollegen Respekt, denn das hätte sich noch vor ein paar Jahren niemand getraut, einen Golf so puristisch und fahragil hinzustellen. Das ist das was genau dieses Modell auszeichnet. Der hat ein komplett eigenes Fahrwerk bekommen (auch von der Steifigkeit ungefähr auf Niveau MX-5 Öhlins) und das ganze Setup ist deutlich sportlicher, als bei der normalen Variante.


    P.S.: Ne, mit dem hatte ich persönlich mal gar nichts zu tun. Bei mir muss ein R am Auto stehen ;) .

    Weiß ich alles und bin ihn auf der NOS gefahren und echt geflashed. Hinsichtlich Performance ist das eine ganz andere Liga. Offen brauche ich nicht und gräme mich bis heute, dass es kein MX-5 Coupe gibt (der schwere RF zählt nicht ;) . Frontantrieb mit geregelter Quersperre funktioniert sehr genial.

    Du machst es Dir zu einfach, wenn Du das Auto so abkanzelst. Das ist definitiv der beste GTI, den es jemals gab, und das will was heißen. Und GTI an sich ist auch Kult. Ein anderer Kult, aber Kult ;) .

    Ich erwarte mir von den Reifen nur reinen Grip – nichts weiter.

    Nimms nicht persönlich, aber das ist die unsinnigste Aussage, die ich hier seit langem gelesen habe.

    Gutmütigkeit, Übergangsbereich, Ankündigung, Beherrschbarkeit sind bei weitem wichtigere Faktoren, als ein wenig mehr oder weniger Grip. Wer das nicht verstanden hat, der hat das ganze Thema Fahrtechnik nicht verstanden.

    Zum Glück bedient der BPS das alles sehr positiv und hat gleichzeitig sehr viel Grip, was ihn wie hier beschrieben zu einem sehr guten Reifen macht.