Kann es sein, dass es da seitens des Vertriebs andere Konditionen gibt? Ich hatte sogar mal von einer anderen Marke gehört, dass der Vertrag dann direkt zwischen Vertrieb (also Importeur) und Kunde geschlossen wird und der Händler nur vermittelt.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der Händler bei einem Nachlass > 20 % noch Geld verdient, zumindest kein kleiner Händler. Und wer dann hofft, Defizite allein über Kundenbindung und Wartung wieder rein zu bekommen, darf solche Geschäfte nicht allzu häufig machen.
Ich war bewusst bei einem kleinen Händler hier auf dem Land. Lange Probefahrt war kein Problem, sehr guter Service und ich rechne stark damit, dass sich das auch nach Auslieferung nicht ändert. Der Chef kennt alle Kunden persönlich und auf dem Dorf spricht sich schlechter Service sofort herum. Da kenne ich ganze Dörfer bei uns, die nur Opel, VW, Mazda oder was auch immer fahren, je nachdem was der örtliche Händler anbietet. Wenn der Mist baut, kann er den Laden schließen und umziehen.
Rabatt war dementsprechend nicht utopisch, aber aus meiner Sicht mit knapp 13% noch fair. Dafür gibt es auch das rundum Sorglospaket mit Zulassung, Garantieverlängerung, Fussmatten, etc.