Klar ist das o.k. Ich kann nur für mich sprechen und erhebe keine Anspruch auf Allgemeingültigkeit ;-).
Das mit den Umbauten beim Boxster ist ein schwaches Argument. Da gibt es Leute, die schrauben auch an Cup-Sport Porsche, Lamborghini und Ferrari herum, einfach weil es ihnen Spass macht. Das sehe ich nicht als Beleg, dass die Autos vorher für den Track schlecht geeignet waren ;-).
Ich habe da persönlich einfach ein anderes Bild vom MX 5. Für mich ist das ein puristischer und auch bezahlbarer Roadster, mit dem man problemlos im öffentlichen Straßenverkehr eine Menge Spass haben kann. Die Spanne reicht dann bei mir vom Cruisen bis zum genüsslichen schnell Fahren.
Richtig krachen lasse ich es im Straßenverkehr sowieso nicht. Die übelste Phase habe ich mit Mitte 20 hinter mir gelassen und seit dem ich beruflich die Möglichkeit habe mich in Prüfgeländen und auf Rennstrecken auszutoben, habe für mich erkannt, dass das einfach nicht in den normalen Straßenverkehr gehört.
Dementsprechend suche ich ein sportliches Auto mit einem ordentlichen Restkomfort und da bin ich mit dem Serien-Bilstein-Fahrwerk schon ganz gut bedient.