Beiträge von Svanniversary

    Der 6. Gang ist doch schon 1:1 übersetzt. Wie kurz soll es denn noch sein? Natürlich könnte man die Gesamtübersetzung noch kürzer machen. Und bei der Gelegenheit gleich alle Gänge anders auslegen, denn sonst wird es unten herum zu kurz. Aber ob das sinnvoll ist?
    Ich bin mir auch recht sicher, dass meiner Vmax auf gerader Strecke im 6. erreicht, wie von Mazda angegeben.

    Der 6. Gang ist ja nur ein Teil der Gesamtübersetzung und hat alleine gar keine Aussagekraft. Es kommt auf die Gesamtübersetzung an und da gehört dann noch die Achsübersetzung dazu. Aber das hattest du ja auch schon geschrieben. Wenn die Gesamtübersetzung verändert wird, ändern sich auch alle Gangsprünge, so dass man nicht mal was am Getriebe ändern müsste, obwohl es gut sein kann, dass die unteren Gänge dann schon sehr kurz sind.


    Ich habe ja auch geschrieben, dass ich die Auslegung nicht so schlecht finde. Es ist nur eher untypisch. Klassisch legt man einen Sportwagen so aus, dass im höchsten Gang bei Nenndrehzahl (Drehzahl der höchsten Leistung) die Endgeschwindigkeit erreicht wird.
    Man müsste dann etwas mehr schalten (was wir doch alle mögen) und hätte einen noch agileren Antritt in den einzelnen Gängen.


    Nach dem berechneten Getriebediagramm erreicht der G160 bei Nenndrehzahl 236 km/h, bzw. erreicht sie nicht mehr, weil die Leistung nicht reicht. Im fünften sind es 184 km/h bei Nenndrehzahl. D.h. der Fünfte ist zu kurz und der Sechste zu lang, so dass die maximale Höchstgeschwindigkeit niedriger ist, als die theoretisch mögliche bei maximaler Leistung. Wie geschrieben, sicher nicht die Kernkompetenz des MX 5, aber eben auch nicht gerade typisch für einen Sportwagen.
    Da hätte man ggf. auch den anderen Weg gehen können. Im Fünften Auslegung auf VMax und der sechste als reiner Spargang. Wäre aber für einen Sportwagen wohl noch komischer gewesen.

    Ich find der 6. ist zu lang übersetzt.

    Finde auf der einen Seite, dass Vmax bei diesem Wagen (ausnahmsweise ;) ) tatsächlich keine Rolle spielt und es deshalb so o.k. ist. Auf der anderen Seite wundere ich mich schon, warum man einen Sportwagen nicht kurz übersetzt mit einem passenden sechsten Gang. Die Antwort lautet wahrscheinlich wie so oft ein paar Gramm CO2.


    Bei NOKIAN hatte ich übrigens gelesen, dass dieser Hersteller bewusst höherwertige Reifen zu Tests ausgeliehen hatte, damit man besser abschneide und dies im Nachhinein auch eingestanden. Möchte nicht so einen Hersteller unterstützen, daher der Wegfall der NOKIAN Winterreifen.

    Ich zerstöre Deine Illusion nur ungern, aber das machen im Prinzip alle so. Die Tester lassen sich die Reifen umsonst von den Firmen liefern. Was meinst Du in welches Regal die greifen?


    Es ist leider die absolute Ausnahme, dass bei Tests einfach im normalen Reifenhandel eingekauft wird. Dazu könnte ich ganze Bücher füllen, aber ich denke das führt hier zu weit.

    So ist das.


    Im deutschen kenne ich keine Unterscheidung von Zwischengas mit Zwischenkuppeln und ohne. Das ist im englischen genauer beschrieben.
    Du kannst natürlich auch mit einem synchronisierten Getriebe Zwischenkuppeln, um neben der Kupplung auch die Synchronringe zu schonen, aber notwendig ist das natürlich nicht.
    Auch bei Zwischengas ohne Zwischenkuppeln findet im Getriebe in Grenzen eine Drehzahlanpassung statt, weil die Wellen durch innere Reibung mitbeschleunigt werden.


    Ich nutze das fast immer, weil die Übergänge viel geschmeidiger werden und weniger Unruhe im Auto verursachen. Man gewöhnt sich daran und nennenswerten Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.

    Die Meldung mit dem Stau kommt bei mir auch ständig. Ich glaube das ist so ne art Suchspiel für Mazdafahrer... Finde den Stau :D Vermutlich ne Vorstufe von diesem Pokemon Dings für jeden Stau den man findet gibts n Punkt und bei 200 Punkten ne gratis Inspektion? Das wäre doch mal was 8)

    Irgendeine Zeitung macht gerade einen Dauertest, ich glaube AutoBild. Die haben das auch gerade geschrieben. Stau in Nordschweden, auf leeren Landstraßen und am Ende sogar auf einem einsamen Feldweg. Der Mixxer sucht wahrscheinlich verzweifelt Geselligkeit.

    Überhaupt nicht. Ich hatte gleichzeitig mit Dir getippt und hatte es dann stehen lassen. Ich denke wir meinen dasselbe und haben eigentlich im Wesentlichen auch dasselbe geschrieben. Ist doch auch mal nett - so ohne Widerspruch ;-).