Beiträge von Svanniversary

    Und genau da liegt das Problem: Ich komme mit meinem Polo gar nicht in den mittleren Drehzahlbereich außer auf der Autobahn im höchsten Gang!

    Du weißt schon, dass man den Motor mit Vollgas auch in den unteren Gängen höher drehen lassen kann?


    Ich würde einen GTI nicht gerade untermotorisiert nennen. bei entsprechender Fahrweise geht der schon sehr gut und die Verzögerung des Turbos ist absolut annehmbar. Welche Generation war das denn, und war er auch in gutem technischen Zustand?


    Prinzipiell würde ich auch eher sagen, dass sich so ein moderner Turbo im normalen Straßenverkehr und bei niedrigen bis mittleren Drehzahlen kräftiger anfühlt, als ein vergleichbarer Sauger (wenn man z.B. mal Leistungsgleichheit annimmt). Der Sauger hat andere Qualitäten, die hier schon genannt wurden, wie Drehvermögen und Dosierbarkeit.

    Zusätzlich muss ich auf jeden Fall sicherstellen, dass ich immer beide Achsen betrachtete, da insbesondere die Wanksteifigkeit der jeweiligen Achse großen Einfluss auf ihr Seitenführungspotential und damit die Beeinflussung des Eigenlenkverhaltens in Richtung über-/untersteuern hat.
    Ohne eine gescheite Berechnung und Simulation ist das wie geschrieben nicht so einfach.


    So eine Achsvermessung setzt schon sehr spezielle Prüfstände voraus, die sich wohl nur die wenigsten Tuner leisten können und wollen. Es gibt aber auch Prüfinstitute und Unis bei denen man so eine Messung in Auftrag geben kann.

    Die Gedanken haben wir uns zur Ganzjahresnutzung auch schon gemacht.


    Ergebnis: Kleine Fensterfläche, kleiner Innenraum, also wenig zum Kratzen und schnelle Aufheizung - also kein Problem, wird und muss gehen :thumbup: .

    Vielleicht sind die Japaner da sorgfältiger und du hast diesmal Pech gehabt.


    Mich interessiert so etwas von Berufs wegen auch immer mal und dann fällt mir immer auf, dass es eher die Ausnahme ist, wenn das Matching 1A passt. Gerade bei günstigeren europäischen Volumenmarken, gerne auch aus dem Süden, sieht das teilweise schlimm aus.

    Dann Frage ich mich ernsthaft, warum das Thema dann bei fast allen Volumenmarken nicht gut gelöst ist. Da findest Du fast keine Fahrzeuge wo es zu einhundert Prozent passt. Ich glaube nicht, dass die sich das gefallen lassen würden, wenn da nicht viel Geld dahinter steckt.


    Anders gesagt, in der Regel bekommt man das, was man bezahlt.