Beiträge von Svanniversary

    Mein Auto ist zwar bestellt, aber es war vielleicht nicht der letzte MX-5 ;-). Daher mit Blick in die Zukunft die folgende Frage in die Runde.


    Wie sind denn die Erfahrungen mit den Mazda Aktionen, wie die jetzt kommenden Mehrwerttage? Gibt es da einen echten Preisvorteil ggü. einer ambitionierten Verhandlung, oder ist das eher als Lockangebot zu verstehen, damit die Kunden zum Händler kommen?


    Meine Frage geht in die Richtung, ob es dann die Mehrwertoptionen gibt und dafür der normale Rabatt eher bescheiden aussieht, so dass unter dem Strich ungefähr dasselbe herauskommt, oder ob während der Mehrwerttage tatsächlich ein noch höherer Nachlass möglich ist?


    Habt Ihr da Erfahrungen?

    Bei mir wird es auch der Bastuck. Edelstahl mit netter Optik spricht mich extrem an. Außerdem bin ich auch nicht der Typ für richtig krawallig. Ein bisschen dumpfer und voller darf aber gerne.


    Hast du das Gefühl, dass sich der Sound vom Klangbild verändert hat, oder nicht mal das?
    Die 4 - 5 PS sollte man wohl nicht so stark merken, allerdings kippt ja die Drehmomentkurve leicht, so dass er untenrum einen Hauch schlechter und obenrum einen Hauch besser laufen müsste. Das könnte auf jeden Fall das Gefühl einer besseren Drehwilligkeit ergeben.


    P.S.: Wenn ich Deine Heimatstadt so sehe - kann ich mich bei Gelegenheit selber zu einem Hörtest einladen 8) ? Wäre ja sogar meine Farbe und in sofern doppelt interessant.

    Die FIN, also die Fahrzeug Identifikationsnummer, hat erstmal nichts mit dem Typ zu tun, den Mazda intern für die Klassifizierung benutzt (ND). Insofern keine Angst, nur weil das unterschiedlich ist.
    Es gibt vielleicht ein paar Autos wo das übereinstimmt, das ist aber eher die Ausnahme als die Regel.


    Ähm, falls das nicht so klar geworden ist. Die FIN leitet sich in der Regel aus dem KBA Typ ab und ich nehme an, dass das hier genannte NA ... der KBA Typ ist.


    Kann ja mal jemand schauen, ob das NA auch in der Fahrgestellnummer auftaucht.

    Ich würde auch mal in den Ring werfen, wie eng die Sitze wirklich bei Dir sind. Ich bin auch nicht der schmalste und habe prinzipiell ähnliche Probleme wie Du.


    Ich kenne das aber vom R Golf, bei dem die Sitze ähnlich geschnitten sind. Da habe ich die Erfahrung gemacht, nachdem ich das Auto auch ein halbes Jahr gefahren bin, das es zwei Faktoren gibt. So ein richtiger Sportsitz ist einfach ungewohnt, wenn man normale Seriensessel gewohnt ist. D.h. es fühlt sich eng und ungewohnt an, ist aber eventuell in der Praxis kein Problem. Der andere Faktor ist dann die tatsächliche und nicht die gefühlte Größe. Wenn er also wirklich masslich zu klein ist und ein echtes Problem da ist.


    Wäre nicht schlecht, wenn man einen Sattler findet, der einem zusagt, dass es Lösungswege gibt und dann bestellt man die Sitze und probiert es erstmal eine Zeit aus.


    Wie ich die R Golf Sitze das erste Mal Probe gesessen habe, dachte ich nämlich auch, das wird nichts. Ich habe dann aber in sechs Monaten auch bei stundenlangen Autofahrten nie Probleme gehabt.


    Auf der Basis habe ich mir jetzt die Recaros bestellt und weiß, dass das hier klappen wird, auch wenn es sich eng anfühlt. Ein kleines bisschen weiten sich die Sitze auch und man gewöhnt sich daran.

    Das würde ich erstens damit beantworten wie sicher du im Grenzbereich bist und zweitens wie oft du wirklich sportlich unterwegs bist und ggf. erwas anspruchsvolleres Fahrverhalten und ggf. leicht asymmetrischen Reifenverschleiss in Kauf nimmst.