Das ist eine Frage des Lastkollektivs.
Wenn alles i.O. ist, arbeitet das Diff. nur in den Kurven, mit unterschiedlichen Reifen links/rechts arbeitet es immer, also häufiger.
Das ist eine Frage des Lastkollektivs.
Wenn alles i.O. ist, arbeitet das Diff. nur in den Kurven, mit unterschiedlichen Reifen links/rechts arbeitet es immer, also häufiger.
Du hast immer die Hand am Lenkrad und damit dann auch ein Moment auf dem Drehstab. D.h. die Lenkunterstützung spielt da mit rein.
Über die Kennlinie kann man in der Regel auch Dämpfung und ähnliches applizieren.
Einige Hersteller haben auch einen aktiven Rücklauf, Mazda aber nmK nicht.
Oder die Lenkung sitzt nicht mehr richtig in ihrer Lagerung?
Ja, ich komme zu derselben Einschätzung.
Für mich hört sich das am ehesten so an, als wen die Lenkung ihre Kennlinie verloren hat und neu kodiert werden muss.
Mechanische Ursachen kann ich nicht identifizieren. Es käme höchstens irgendwelche ganz fiesen Verspannungen in Frage, aber da finde ich nichts in der Beschreibung was passen könnte.
Daher ist für mich ein Elektronik-/Software-Problem am wahrscheinlichsten.
Ich halte das nicht für relevant, es sei denn da ist etwas bei der Auslegung schief gegangen.
Einfach fahren …
Ja, genau so hatte ich es auch verstanden .
Manchmal sogar VW-Fahrer...
![]()
Ups, muss ich mich abmelden? Ich denke es wird der ID.7 heute Abend, da es ansonsten knapp wird.
So viel, wow .
Nicht Dein Ernst, oder?
Bin dabei
Ulli
Mirko
Andrew
Sven