Alles anzeigenAb welchem Baujahr gab es nochmal die 6 Jahre Neuwagengarantie?
Der müsste m.W. schon dabei sein. Das Fortbestehen der Garantie würde ich vor Kauf immer erfragen und mir schriftlich bestätigen lassen im Kaufvertrag. Dann ist man technisch auf der sicheren Seite. Wobei ich beim ND dieses Baujahrs sowieso keinerlei Bedenken hätte.
Unfallfrei bzw. absolut fachgerecht instandgesetzt wäre mir wichtig und der allgemeine Pflegezustand. Der hier sieht jetzt nicht verkehrt aus. Wenn ich zu genau hinschaue, sehe ich ein etwas angesgrabbelt wirkendes Lenkrad (geht schnell, die Lederqualität ist Müll) und Swirls im Lack. Anschauen, mal rein riechen, Verdeck beim Öffnen/Schließen mal anhalten und da einen Blick reinwerfen, ob das alles sauber ist.
Preis? Keine Ahnung, ob der gut ist. Ich bin den RF G132 probegefahren, habe dann aber lieber einen G160 genommen. Letzter kam mir im Vergleich vor wie ein Muscle Car
leider nur für Fahrzeuge mit Erstzulassung 01.03.2022... 3 Monate fehlen ihm leider. Daher keine Mazda-Garantie, aber Gebrauchtwagengarantie vom Händler.
Wegen des allgemeinen Zustands: ich hab mal unters Auto geschaut, Bremsen/Federung und Motorhaube. Keinerlei Rost oder Schmierstoffstellen gefunden. Zum Innenaraum und des angegrabbelten Lenkrads: es wurde betont, dass keinerlei Reinigung stattgefunden hat. Sah man dann auch - aber nichts, was mit Wasser nicht weggehen würde. Erstaunlich wenig Kratzer im sonstigen Innenraum.
Geruch war neutral.
Das RF-Dach hab ich, wie du es vorgeschlagen hast, auch bei 50% Stellung mal inspiziert. Scharniere waren alle gut gefettet - keine ungewöhnlichen Geräusche beim öffnen.
Es gab etwas Feuchtigkeit in den Drainageschlitzen der Gummis. Auf Nachfrage hieß es, dass Auto war kurz vorher in der Waschanlage. Und das scheint auch zu stimmen, waren lauter frisch getrocknete Wasserflecken am Auto. Da mir das aber zu heiß war, hat der Händler dann versprochen, eine Reinigung der Drainagekanäle und des Siebs vor der Übergabe durchzuführen, falls ich das Auto nehmen würde.
Was mir auffiel: der Radkasten müsste mal gereinigt werden, dort sind dickere verkurstete Sandflächen zu finden.
Beim öffnen des Kofferaums viel mir dann auch auf, dass unter dem rechten Scharnier der Klappe eine sandige oder mit Grünspan überzogene Fläche ist. Ca. 3x5cm zu finden war. Könnte aber auch einfach nur Dreck gewesen sein, dersich dort Wasser mit Sand vermischte.
Beispielbild