Beiträge von Kazari24

    Probiere es selber aus ^^ !

    Bin dabei, die 44L waren halt nach 4000km bisher das Maximum...aber in einem der beiden Threads zur Restreichweite (Danke!) hat Sven einen interessanten Aspekt genannt, nämlich die Fertigungstoleranz. Wenn also 45L das fertigungstechnische Minimum sind und 5-10% Toleranz nach oben existieren würden, wären das schon ca. 2-4L extra, dazu kommt die Befüllung bis zur Halskrause mit nochmal ca. 2L. Da käme man schon in die Größenordnung von 50L...

    Im Prinzip hast Du recht, wenn es nur um 1L geht. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich meinen Macan mit 75L Tank bestellt habe, fahrbar sind 83L. Das macht schon einen Unterschied. Wenn also der Miata 45L nominell hat, aber beipielsweise dann doch 48L reingehen, fände ich das wissenswert...

    Nach wie vor ist das nutz- oder fahrbare maximale Tankvolumen m. E. nicht hinreichend geklärt.

    Daher würde ich gerne ein paar Werte von Euch einsammeln, wieviel Ihr jemals maximal nachgetankt habt?

    (Bitte nur die Werte bis rauf zum Einfüllstutzen aufgefüllt - bitte auch keine Kommentare, daß das nicht gut ist - Das geht halt nur gut, wenn man direkt danach ein paar 10km fährt)


    Selber bin ich mal auf 44L gekommen (+70km jenseits von 0km Reichweite respektive bis das letzte Tankuhrsegment ausgeht), in einem anderen Forum hat jemand genau 45L angegeben...geht mehr?