Beiträge von FlyingSushi

    Die originale Kennzeichenunterlage war bei mir mit der "Stoßstange" vernietet. Ich habe die Nieten dann ausgebohrt und das Kennzeichen mit Klett befestigt.


    20250328_180112.jpg


    Bei einem 46er Kennzeichen werden die Löcher so gerade abgedeckt, bei einem kürzeren wären sie sichtbar.

    Das sieht TOP aus! Ich habe die Unterlage jetzt erstmal dran gelassen, weil ich das Gefühl hatte, dass die Auflage sonst für Klett-Befestigung nicht hoch genug und nicht "gerade genug" ist. Sieht bei dir aber super aus. Das ändere ich ggf. noch mal..

    Das ist zum Schließen des RF Daches im Notfall, sprich Stromausfall. Schau mal im Handbuch, da ists erklärt.

    Danke Dir! Habe das Handbuch nur in digital, mit katastrophal schlechter Suchfunktion. Hatte da nix gefunden.. Aber dann sind jetzt auch erstmal alle Unklarheiten beseitigt :)

    Moin Leute,

    durch die Suchfunktion im Forum habe ich schon herausgefunden, dass die Gummistopfen auf Höhe der B-Säule in die Schweller gehören. Aber was ist das andere Päckchen? Zahnrad, Stückchen Schlauch, Draht, Stückchen Seil... Wofür ist das?

    Und habe ich außer "Gummistopfen anbringen" irgendeinen Handlungsbedarf? Ich dachte ja, "Neuwagen kaufen" heißt erstmal, sich um gar nix kümmern ;) ..IMG_5686.jpg

    Super! Habe es zwischenzeitlich vorne EXAKT so gelöst, sogar gleicher Hersteller (die hatte ich schon hier liegen). Bin zufrieden.

    Hinten bin ich bei der Lösung mit Nummernschildträger geblieben, da ist mir das Kennzeichen auf dem Lack sonst optisch zu "verloren"..

    Hmm - scheint missverständlich zu sein. Mir ging es nicht (nur) um Ersatz für den Kennzeichenhalter, sondern auch um die Konsole, auf die selbiger aufgeschraubt wird. Theoretisch könnte man die ja auch weglassen und das Kennzeichen direkt auf den (dann schmaleren Teil vom) Grill kleben/ Kletten/ Nieten, whatever…


    Daaaanke so oder so für euren Input

    Moin Leute,


    bin mal neugierig, wie ihr es gelöst habt. Ich habe keine Lust, Werbung für den fMH zu machen, für hinten habe ich mir daher einfach einen neuen Kennzeichenhalter bedrucken lassen..


    Vorne dachte ich bisher an Klett, habe dann aber nach entfernen des „fMH Kennzeichenhalters“ gesehen, dass die Konsole, auf der der Halter sitzt etwas groß und klobig ist..


    Hat die mal einer entfernt und das Kennzeichen direkt auf den vorderen Grill gemacht? Liegt dann halt nicht komplett plan auf - sieht vermutlich auch plünnig aus!?…

    IMG_5685.jpg

    Moin Leute,

    ich bin ja mal neugierig, welche Sticker ihr auf euren Autos so habt - ich mag Sticker, finde aber, dass zu jedem Auto extrem unterschiedliche Sticker passen. Beim Campervan halt eher so "Surferstyle Sachen", beim Ami V8 halt die ganzen klassischen Tuning-Sachen im 70er Jahre Design, etc..

    Aber beim MX5? Ich rätsele noch und habe auch schon einiges gekauft! Klassisch "JDM" ist er ja eigentlich nicht, da sehe ich eher Nissan GTR und Co... Die klassischen "Bilstein und Co." Tuning-Sachen passen für einen RF, der nicht auf dem Track fährt für mich auch nur bedingt.

    Welches Design haben die "Stickerfreaks" unter euch denn so gewählt - dankbar für jede Inspiration..

    Hier im Forum hat irgendwer (Kugelfisch?) "Mazda Spirit Racing" auf der Seite - finde ich sehr cool, will ich aber erstens nicht klauen und passt zweitens auch nur zum Roadster..
    Beim Stammtisch in Hamburg habe ich ein paar coole Ideen gesehen, sehr weit vorne fand ich da z.B. den vermeintlichen Stilbruch mit den Roadrunner-Superbirds bei Toddy.

    Bin gespannt, was ihr so "drauf habt" :)

    Cool das du dabei warst. Aber das mit dem Magen klingt nicht gut. Welchen Burger hattest du denn? Bei mir war auch alles in Ordnung.

    Gute Besserung :thumbup:

    Crunchy Chicken - habe eigentlich auch n robusten Magen, deswegen hat es mich gewundert. Egal - ist jetzt auch soweit wieder gut. Morgen komme ich dann auch mal wieder von der Couch runter :) ..