Vielen Dank.
Ist bestellt.👍
Vielen Dank.
Ist bestellt.👍
Hallo zusammen,
Freitag kann ich ja den Homura beim Händler abholen.
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Kofferraumwanne aus Kunststoff..
Vielleicht könnt ihr mir eine gute Ausführung empfehlen.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Andi
So, Knopf drauf gemacht.
Es wird der Homura G184 in Aero Grey.
KM-Stand 1040, Zulassung 6/24 auf den Händler, kein Vorführer - wurde nur vom Geschäftsleiter gefahren.
Preis passt, ein Jahr Garantie Erweiterung gibt´s oben drauf.
Freitag nächste Woche kann ich ihn abholen.
Meint ihr man sollte noch einen Ölwechsel machen, wenn er eh noch die Tage beim Händler steht?
VG Andi
Doooooch ST.
Hier unten im Südwesten ist ja schon fast Norditalien. 😃👍
Badesaison geht hier von April bis Oktober.
Kurzer Zwischenstand - Sitzprobe in den Recaros war erfolgreich. Paßt 👍
Mehr Kopffreiheit konnte ich nicht feststellen, aber das war auch schon mit den Exclusiv Sitzen ausreichend.
Eigentlich hatte ich mich aufgrund der Bilder und dem Exclusiv Fahrzeug beim örtlichen Händler auf den Lack Machine Grey festgelegt.
Auf den Bildern war die Farbe Aero Grey nie so mein Favorit.
Live kommt die Lackierung mit den Kontrasten zu den dunklen Sitzen, schwarzen Spiegeln und den schwarzen BBS mit den roten Brembos jedoch ganz anders an.
Es wird daher Aero Grey. Ich denke ich kann in den nächsten Tagen ein Profilbild einstellen. 😎👍
Ich halte euch auf dem Laufenden..
VG und habt alle ein schönes We.
Andi
Hi Bonc,
ja der Alfa muss leider gehen. Beide sind keine Option. Ich muss mich entscheiden und es Ist letztendlich ein Platzproblem, in die Garage kommt dann der Mazda zur Commando. Die beiden Alltagsautos stehen schon im Hof.
Wesentlich ist auch, dass ich keinen Schrauber mehr im Umfeld habe der sich zum Beispiel an die Dellortos etc. rantraut. Leider.
Zum Thema Ultimate kann ich - aus eigener Erfahrung auch noch etwas beitragen.
Ich bin ja etwas Alt-Eisen affin.
Ich hatte ne Zeitlang drei alte Motorrräder.
Ne alte Kawa 650, eine Triump TR6C Bj. 67, und eine 750 Norton Commando Bj. 71 - die ich heute noch habe.
Nach der Winterpause war es immer ein Drama die Kisten mit Kickstarter zum Laufen zu bringen.
Was habe ich die Möhren den Hang hochgeschoben um sie dann im 2. Gang anrollen zu lassen.
Bis ich irgendwann mal den Tip bekommen habe Ultimatefür die Überwinterung zu tanken.
Und das ist jetzt wirklich die Erfahrung über viele Jahre:
Sprithahn auf, nach dem 3. Kick laufen die Motoren.
Meine Giulia steht über den Winter in einer Halle, dort habe ich sie letztes Jahr aus dem Winterschlaf geholt.
Ohne Zündung und Gas für den Öldruck mal etwas durchgeorgelt.
Zündung ein und das Ding springt sofort an.
Mittlerweile schwöre ich auf den Sprit. Es scheint nach allem was ich weiß auch ein anderer Alkohol zu sein, der sich
wohl nicht so schnell zersetzt. Messungen haben wohl auch ergeben daß öfters weniger als 5% Alkohol zugesetzt sind.
Im Bekanntenkreis wird der Sprit für ebenso für diese Zwecke erfolgreich genutzt.
Daher mein persönlicher Tip - bei Saisonkennzeichen vor der Überwinterung die letzte Tankfüllung Ultimate.
Und nein, ich arbeite nicht bei Aral und bekomme auch keine Vergünstigungen.
VG Andi
An so nem Fahrzeug ist halt immer was zu tun.
Und fahr mal mit der Giulia an ner Werkstatt vor...... die Jungs der aktuellen Generation kennen
Dellorto Doppevergaser nur von Bildern.
Konkret hatte ich jemanden nahe Freiburg der sich auskannte. Hat den Laden dicht gemacht.
Ein Freund mit ner kleinen Werkstatt und selbst nem alten Alfa ist letztes Jahr gestorben.
Das Know How für bestimmte Dinge geht einfach unwiederbringlich verloren.
IMG_8221.jpgDas ist übrigens die Giulia, die für den MX 5 Platz in der Garage macht.... wir trennen uns nach 13 Jahren.
Einerseits freue ich mich auf den MX 5 und den kommenden Sommer - ein wenig trauere ich der Bella Machina schon nach.
Tatsache, es sind noch drei Neufahrzeuge. Da war bei mir versehentlich noch irgendein Filter dazwischen. Ist halt auch die Frage, ob einem der Aufpreis des Homura von rund 5.000-6.000 Euro gegenüber der Exclusive Line wert ist.
Preislich sind die Drei dahingehend interessant, da der Händler vor Ort für seinen Exclusiv 36,9 K aufruft und nach seiner Aussage der Preis fix ist. Ich denke ich bin nach dem WE schlauer wenn ich in den RIcaros gesessen bin.
Aus der Ortenau scheinen hier im Forum keine Mitglieder aktiv unterwegs zu sein.
Vielleicht hätte sich die Möglichkeit einen direkten Austausches ergeben.