... an diese Überschrift fühl(t)e ich mich eben beim Lesen dieses ergreifenden Interviews zur ND-Entstehung erinnert. Sehr lesenwert!
![]()
Finde das Konzept von den Rückleuchten deutlich besser als beim "echten" ND.
War aber vermutlich nicht umsetzbar.
... an diese Überschrift fühl(t)e ich mich eben beim Lesen dieses ergreifenden Interviews zur ND-Entstehung erinnert. Sehr lesenwert!
![]()
Finde das Konzept von den Rückleuchten deutlich besser als beim "echten" ND.
War aber vermutlich nicht umsetzbar.
Picsart_25-04-10_18-44-26-815.jpg
Der Farbton soll Brembo Racing Orange heißen
Ich würde den Verkäufer auf eBay anschreiben mit Bildern von deinen Bremssätteln.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
in diesem Video sagt Jonathan, dass der BPS aufgrund seines hohen Rollwiederstandes zeitnah nicht mehr in der EU verkauft werden wird:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Potenza Abschnitt YouTube Video .jpg
Zu den schlechten Rollwiderstand und einen "Verbot" finde ich gar keine Quelle.
Bridgestone selber beschreibt vollkommen das Gegenteil. Was ist jetzt richtig?
Quelle: https://www.bridgestone.de/sto…Potenza-SportA-Audi-etron
Zitat: "Der Bridgestone Potenza Sport A Reifen bietet eine erstklassige Energieeffizienz und zugleich eine verlängerte Batteriereichweite. So trägt der Premiumreifen das EU-Reifenlabel A für den Rollwiderstand und unterstützt die außergewöhnliche Reichweite des Audi e-tron GT von rund 500 km. Darüber hinaus bietet er, ausgezeichnet mit dem EU-Reifenlabel A für Nasshaftung, herausragende Sicherheit und Kontrolle bei Regen. Auch zur hochpräzisen Lenkansprache des Audi e-tron GT bei dynamischen Fahrten trägt der Potenza Sport A mit seinen Top-Leistungsmerkmalen bei."
Ich denke schon.
In der BDA ist kein expliziter Hinweis auf die Positionierung der Ladekabel. Nach Batterietausch muss auch nichts zurückgesetzt oder neu angelernt werden. Eventuell reicht hier natürlich das An- und Abklemmen als Trigger für eine spannungsgeführte SoC-Ermittlung.
Könnte man nachschauen ob man beim MX5 sich den BATT_SOC Wert auslesen kann und ob der da überhaupt sich was merkt.
Könnte einer über OBD und die FORScan App mal nachschauen?
Beim nicht MX5 also CX5 und Mazda 3 steht auch was dazu.
Alles anzeigenServus,
ich hab mir von SPSMotorsport die JR3 17x8 ET35 Felgen bereift gekauft. Dazu gab dann noch den technischen Bericht über Impact und Festigkeit. Die Felgen will ich natürlich auch eintragen lassen beim TÜV. Ich dachte, da die JR3 ja auch von vielen gefahren werden und auch bei SPS selbst wohl eintragbar sind, dass die JR3 problemlos auch bei anderen Abnehmern eintragbar sind.
Jetzt musste ich leider feststellen, dass bei mir im Umkreis Böblingen niemand bei GTü und TÜV Süd mir die eintragen möchte, da auch ein Nachweis über ein Qualitätsmanagement System beim Hersteller fehlt. Nun meine Frage. Gibt es hier in Baden Württemberg jemanden der diese auch hier eingetragen bekommen hat oder über so einen Nachweis verfügt? Japan racing hat nicht auf eine Anfrage bis jetzt reagiert und online find ich auch kein Dokument darüber.
Wäre super wenn mir jemand weiter helfen kann? Sonst müsste ich wohl nach Koblenz fahren zu SPS für die Eintragung.
Grüße
Mike
Falls du im MX-5.de Forum aktiv bist, könntest du vielleicht den Nutzer DNL_02 kontaktieren.
Dieser hat in der Vergangenheit einen Beitrag zu den Japan Racing JR3 Felgen in der Größe 8x15 ET25 für den MX-5 NB gestartet.
In seinem Beitrag geht er auf das QM-System nach DIN ISO 9001 ein.
Es scheint, als ob er diesbezüglich etwas Unterlagen oder Informationen hat, die dir weiterhelfen könnten.
Hier ist der Link zu seinem Thread: Japan Racing Felgen mit Festigkeitsgutachten eintragen.“
Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Wie waren die vier Tage Schweizer Knast?
Der Text ist aber auch krass formuliert!
Ich wäre lieber 4 Tage in Schweizer Gefängnis gegangen als 1133,74 Franken zu bezahlen.
Das Geld musste man aber leider im Voraus bei der Polizei bezahlen.
Dafür gab es 1100 CHF Strafe?!
Ja weil Leitplanken und Reinigung der Fahrbahn bei dem Gehalt der Schweizer sehr teuer sind.
Ich soll ja einen Sachschaden von 15.000 Franken laut Bußgeld verursacht haben (mein Fahrzeug ist in der Rechnung nicht mit drin)
Screenshot_2025-04-02-12-44-33-811_com.miui.gallery-edit.jpg
Hast du das Klebeband verwendet oder ohne dem ganzen Kleber das bezogen?
Ich habe es auch bei einem anderen Fahrzeug mit dem doppelseitigen Klebeband gemacht.
Ein richtiger Sattler benutz richtigen Kleber.
Hier ab 01:39 zu sehen.
4F72415F-ABF5-4AC6-B4B5-CAAB5D6B1FCB.jpg
Bei mir sag das am Ende so aus:
4DF07338-28B0-4359-8C0A-4AD77D107F8A.jpg
50769FC2-E70B-4575-B99E-3E1F87953CF5.jpg
7CEF620F-E887-4AA9-A9B1-88BA5A58168D.jpg
19A67131-273B-4EB9-935B-EADCAF216A30.jpg
E792698E-8D62-46D3-90E4-D13392B17964.jpg
Die Nähte werden folgendermaßen laut Anleitung gemacht:
Genieß den MX-5 so lange es geht
- solange Gesundheit, Zeit und
Geld mitspielen. Der Spaß, den man damit hat, ist unbezahlbar, und wer weiß, was morgen ist.
Man kann mit einem Fahrzeug
sowohl Glück als auch Pech haben.
Mein BMW Z3 zum Beispiel schien Tiere magisch anzuziehen.....
Nach einer Ausfahrt im Rahmen
eines Mitgliedertreffens hab ich mit
der rechten Fahrzeugseite einen
Fuchs erwischt - trotz Bremsung hat's mir den Nebelscheinwerfer rausgerissen.
Und der traurige Höhepunkt war dann ein
Totalschaden durch einen unglücklichen Unfall wegen eines Tiers am rechten Fahrbahnrand.
Das war's dann mit dem Z3
Unvergessen bleibt aber der
Fahrspaß davor.
Und genau darum geht's auch beim MX-5.
Das schlimmste Beispiel für genau sowas ist dieser Beitrag hier im Forum:
Kompletter Inhaltskatalog (neuer Inhalt aktualisiert 30.03.2025):
Hier mal eine komplette grobe Gliederung von Interessanten Links und allen Anleitungen aus allen Bereichen dieses forums.
Dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die zahlreichen Beiträge sinnvoll zu sortieren und in der Suche zu finden. Ebenso kann man viele Beiträge in mehrere Kategorien packen, da sie irgendwie zu allen passen
Diese Auflistung soll lediglich dazu dienen, eine gewisse Übersicht zu liefern, so dass vor allem Neulinge für sie relevante Themen evtl. schneller finden
Falls jemand einen Fehler oder defekten Link findet, bitte Bescheid sagen (PN schicken)
Webseiten mit Infos
Webseiten Ersatz und Anbauteile
Allgemein
-Allgemeine typische Probleme der Baureihe 1
-Allgemeine typische Probleme der Baureihe 2
-Fahrtipps – Was tun & was vermeiden
-Ausstattungsunterschiede G184 Signature vs. Sportsline
-Vergleich Langlebigkeit 2.0l 160PS/184PS-Vergleich MX-5 ND 184 vs. Fiat 124 Spider
-Windschutzscheibentausch – Kosten und Versicherungsfragen
-Erfahrungen und Empfehlungen zum Kauf gebrauchter ND-Modelle
-Was passt alles in den Kofferraum des Mazda MX-5 ND
-Größenvergleich ND zu anderen Fahrzeugen
Inspektion
1.Durchsicht / 20.000km Inspektion
2.Durchsicht / 40.000km Inspektion
3.Durchsicht / 60.000km Inspektion
4.Durchsicht / 80.000km Inspektion
5.Durchsicht / 100.000km Inspektion
6.Durchsicht / 120.000km Inspektion
7.Durchsicht / 140.000km Inspektion
8.Durchsicht / 160.000km Inspektion
9.Durchsicht / 180.000km Inspektion
10.Durchsicht / 200.000km Inspektion
11.Durchsicht / 220.000km Inspektion
Motor
-Empfehlung zu Ravenol Motoröl
-Riemen LiMa, Klima, WaPu prüfen und wechseln
-Passende NGK Zündkerzen 2.0l 184Ps
Infotainment / Car-Hifi, Telefon und Navigation-Tachoscheiben
-Kabelloses Carplay/Android Auto
-Apple CarPlay und Android-Auto (Bedienung, Hardware, Einbau...)
-MZD Touchsperre ab 8 km/h deaktivieren
-Demontage antennenfuß und gesammter Antenne
-Antenne entfernen & Loch professionell dicht verschließen
-MQB Performance Monitor Github
-Updateinstallation Navigation
-Apple CarPlay: Unterstützte Apps & Funktionen
-Kurviger.de App (Android) – Routenplanung für Kurvenliebhaber
-Bedienknopf Multimedia abplatzendes Chrom
-Lautsprecher im MX-5 tauschen (bei nicht Bose)
-Bessere Lautspecher (bei nicht Bose)
-Einbau Subwoofer im Beifahrerfußraum (bei nicht Bose)
-Nachrüstung: 20cm Subwoofer als Ersatz für den Bose-Sub
-Austausch Bose Türlautsprecher
-Lautsprecher in den Ablageblenden hinter den Sitzen
-Wirkungsgrad von Lautsprechern
-Nachrüst Android Radio einbau
-USB C Ladestation und kabelloses Android Auto und Apple Carplay
-Bildschirm des MZD manuell dunkel schalten
Technik Fahrwerk/Karosserie
-Umbau G160 auf G184-Lenksäule
-Transmission Cooling Air Scoop
-Öldruck und Öltemperaturadapter
-Einfluss von Spur und Sturz auf das Fahrverhalten u.a. Fahrwerksfragen
-Fahrwerk-Buchsen instandsetzen
-DoorBushings (Türführung B-Säule)
Technik Innenraum
-Taster zum Kofferraumöffnen im Innenraum nachrüsten
-Ölstand im Ölreservoir der Schaltkulisse wechseln
-Eigenbau Plexiglas-Windschott
Technik/Antrieb
-Getriebeöl Analyse & Diskussion
-Differentialöl G184: Viskosität und Marken
Licht und Beleuchtung (Innen & Außen)
-Blinker-Birne hinten wechseln-Lichttuning
-Einstiegsbeleuchtung/Umfeldbeleuchtung über Seitenspiegel
-Fußraumbeleuchtung / Begrüßungsbeleuchtung nachrüsten
Karosserie/Blech- & Anbauteile
-Wischerwasserbehälter vergrößern
Elektrik allgemein
-Infotainment nach Motorstopp weiterlaufen lassen
-Secukey einbau - Keyless sicher machen
-Automatisch abblendenden Rückspiegel nachrüsten
-Automatisch abblendenden Rückspiegel nachrüsten 2
-Fremdspannung einspeisen (abgeklemmte Batterie)
-Batterieausbau (i-loop) bei Einwinterung G184
-Dauerplus Sicherungskasten Innenraum
-Kabeldurchführung in den Innenraum
-Reifendiskussionen (Reifenwahl, Fahrverhalten, Reifenmarken und -typen)
-16" vs. 17" Felgen: Komfort, Gewicht und Fahrdynamik im Vergleich
-Gewichte verschiedener Felgenmodelle
-Fahrverhalten, Reifenwahl und die allgemeine Stabilität des ND bei Nässe
-Wagenheber, Drehmomentschlüssel alternativen zum Bordwerkzeug
Optik & Komfort
-Geräusche der Mittelkonsole beseitigen
-Geräusche des Tachos beseitigen
-Geräusche des Armaturenbretts beseitigen
-Geräusche des Beifahrergurts beseitigen
-Embleme mit Sprühfolie schwärzen
-Beifahrersitz dauerhaft entfernen
-Schmutzfänger/Mudflaps vorne-Zusätzliche Schalldämmung
-Steinschlagschutz vor Klimaanlagen Wärmetauscher
-Mashgrill mit LED Nebelscheinwerfer nachrüsten
Fehlerbehebung & Reparatur
-Reibung und Schwergängigkeit Verdeck
-Außenspiegel Verstellmechanik defekt
-Fensterheber Beifahrerseite defekt
Tuning
-2016+ Mazda MX-5 ND Complete Engine Mount Kit
-Auspuff/Endschalldämpfer/ESD: Erfahrungsberichte und Vergleiche
-Pedalbox (programmierte Gaspedalkennlinie)
-Umbau 258er auf 280er Bremsen
-Bremssättel Pulverbeschichten
-Luft Ansauggeräusch verstärken
Fahrzeugpflege
-Druckstellen am Verdeck verhindern
-Pflegemittel für Gummidichtungen
-Lüftungsanlage reinigen und Feinstaubfilter nachrüsten
-Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz
-Kosten professionelle Keramikversiegelung
-Lenkrad, Schaltknauf und Fahrersitz reinigen
Sonstiges
Vielen Dank für die aktualisierten Links.
Hab jetzt erst die verfügbaren aktualisierten Links gesehen.
LG
Mikel