Beiträge von averybadlime

    Hier mein neues Fitment für alle die auch mal bald neue Schuhe wollen:

    Yokohama Advan Fleva V701 205/50R16
    Rota Slipstream 16x8 ET 34
    KW Suspensions ST XTA Gewindefahrwerk - insgsamt wurde das Auto 4cm tiefergelegt - verglichen mit OEM Höhe ohne Bilsteins oder Tieferlegungs-Federn
    Durch 1 Zoll breitere Felgen zum OEM 7 Zoll und die ET 34 zum OEM ET 45 stehen die Räder pro Seite ca. 2.4cm weiter aussen und sind nun fast genau bündig.
    Keine Kotflügelarbeiten

    pasted-from-clipboard.jpg


    Grüsse aus der Schweiz

    Kurzes Update meinerseits - ich habe vor ca. 1 Monat mein neues Getriebe auf Garantie erhalten :)
    Musste das Auto nur 5 Tage stehen lassen und seit dem Tausch und 2000km später ist alles immernoch in Ordnung.

    Wie's aussieht bin ich nun auch an der Reihe... Mein 23'er Baujahr RF mit 5500km fing vor ein paar Wochen mit den bekannten 3.-Gang Problemen an.
    Hab Mazda kontaktiert und hoffe nun das dies auch bei mir problemlos verläuft - hab ja noch mehr als 5 Jahre Garantie aber trotzdem macht mich das ein bisschen traurig.

    Mal sehen wie das ganze verläuft :,)

    Ich komme von den Androiden, aber in Frieden!

    Bei AA gibt es in Maps noch einen Unterschied für die Anzeige der Geschwindigkeit, ob man sich gerade in einer aktiven Navigation befindet oder einfach nur die Karte offen hat.

    Einer der Gründe, wieso ich Waze bevorzuge.

    Gehört auch seit Ewigkeiten Google, hat aber aktuelle Geschwindigkeit, halbwegs zuverlässige Limits und Warnungen vor festen und mobilen Gefahrenstellen.

    Allerdings ist das UI bei AA schlechter.

    Da kommts mir auch gerade in den Sinn, ich glaube das wird bei mir auch nur angezeigt wenn ich die Navigation an ein Ziel aktiv habe...
    Möglicherweise gibts dazu ein Setting.

    Miatadriver ich glaube er möchte einfach die Digitale Geschwindigkeitsanzeige von Google Maps über die GPS-Messung, aber du hast Recht, das hat nicht wirklich was mit dem System ausserhalb Carplay zu tun.
    Googlemaps wäre aber grundsätzlich nicht direkt falsch, vorallem hat man da keine % Tacho-Abweichung wie sonst normal ist. GPS-Geschwindigkeit müsste eigentlich relativ akkurat sein, wenn auch nicht so akkurat ich kurzen Geschwindigkeitsschwankungen. Bin aber da auch kein Profi, belehrt mich gerne eines Besseren.

    Konntest du das lösen?

    Klingt nach den Privatsphäre / Datenschutz Einstellungen des iPhones. Da müsstest du versuchen der GMaps-App mehr freiraum darüber zu erlauben wie sie deine GPS-Daten abrufen.

    Unter Datenschutz & Sicherheit im iPhone dann unter Standort der Google-Maps-App die Standort-Berechtigung von "Während der Benutzung der App" auf "Immer" stellen. (Meine Übersetzungen könnten leicht falsch sein - habs bei mir auf Englisch)

    Gruss


    Habe auch Apple-Carplay
    Bei mir kommt der glaube ich auch erst wenn ich unterwegs bin und fahre - dann oben rechts in der Ecke.
    Könnte auch sein das gewisse Strassen keine Höchstgeschwindigkeit im GMaps-System definiert haben und es dann nicht angezeigt wird.

    Ja, ich meinte die AIO Tweaks.

    Das von Fiat kannte ich schon. Damit kann man nicht wirklich etwas anfangen. Zu wenig Detailinfos.

    Hallo zusammen,

    Das mit den AIO Tweaks ist auf umwegen "möglich" in der V74, verursacht aber zu viele Probleme. Ich kann nur strengstens davon abraten - beispielsweise lief bei mir dann die WIFI Verbindung gar nicht mehr nach den AIO Tweaks und somit auch kein Carplay...

    Die AIO Tweaks wurden hald nicht für diese Version entwickelt und sind somit nicht wirklich kompatibel. Es kann sein das einzelne Tweaks funktionieren könnten jedoch zerstörte das bei meinen Tests immer den WIFI-Access für den Rest.
    Mühsam war dann das auch über den System-Factory-Reset im Mazda-System die Tweaks nicht sauber entfernt werden konnten und ich somit nur durch einen Reflash der V74 Firmware wieder auf einen funktionalen Stand zurückkam. (Da wäre dann der bekannte ASH8 aus anderen Mazda-Foren euer Ansprechpartner)
    Also jedem der sich damit nicht sehr genau befassen möchte rate ich von den AIO-Tweaks ab.

    Die neuen "Tweaks", also einfach die JCI-Test-Scripts mit funktionieren tadellos in V74 Rich. Hiermit lässt sich durch das "LVDS SPEED TOGGLE" Script die Touchscreenbedienung für Carplay während der Fahrt aktivieren.
    Andere nützlichen Features gibt es aber nicht wirklich in diesem Menü ausser hald das Terminal - was ihr aber nur braucht wenn ihr weiter mit AIO-Tweaks oÄ. tüfteln möchtet.

    Download für das JCI-Test-Scripts Menü:
    https://github.com/mzd-evo/mzd-connect-1-root

    Die Anleitung wurde dafür glaube ich schon früher in diesem Thread gepostet. Ich wollte nur nochmals für alle klarstellen, dass ich die AIO-Tweaks nicht für die V74 Firmware empfehlen kann und dringend davon abrate. Sonst müsst ihr auch eure Firmware neu flashen und dabei könntet ihr euer System blockieren. Müsstet dann einen ziemlich peinlichen Termin beim Mazda-Händler einplanen.

    Lieber Gruss
    Dave