Hi ich verkaufe gerade Autec Wizard in 7x16 et 35 mit neuen 195 45 16 Reifen drauf. Lg
Mach mir gerne mal bitte ein Angebot
Hi ich verkaufe gerade Autec Wizard in 7x16 et 35 mit neuen 195 45 16 Reifen drauf. Lg
Mach mir gerne mal bitte ein Angebot
Technisch gibt es die Räder und deren Peripherie betreffend keine Unterschiede, korrekt.
Das Brexit Papier (liegt in der Forums Drive ab) bestätigt die technische Gleichheit beim Wechsel von britischer EG-Typgenehmigung zu schwedischer EG-BE (aufgrund Brexit) um 2019 herum. Das war schon zu Zeiten des G184. Die (britische) EG-BE hat sich aber zwischen G160 und G184 wimre nicht geändert. Daher kann dieses Papier eine Argumentationsstütze sein. Allerdings löst sie nicht einen eventuell eingeschränkten Verwendungsbereich der Räder in der Fahrzeugleistung 118kW vs 135kW auf.
Top! Danke für die Aufklärung
Das "eintragbar" auf einem G184 ist bei 16ern so eine Sache. Es gibt kaum Räder mit Teilegutachten in 16", die den G184 im Verwendungsbereich aufführen, wenn dann nur den G160. Folglich Einzelabnahme mit ungewissem Ausgang (Argumentationsbasis könnte das "Brexit-Papier") sein.
Einzig mir bekannte 16er mit TG für den G184 sind die König Felgen von IL Motorsport. Da wird der Gebrauchtmarkt aber vermutlich (noch) sehr dünn sein.
Für eine Einzelabnahme könnte ich das ganze vorher mit einem TÜV Prüfer absprechen.
Grundsätzlich gibt es ja keine Unterschiede zwischen dem G160 und dem G184 oder ? Abgesehen von der Leistung und den paar anderen Motorteilen.
Was genau hat es mit dem Brexit Papier auf sich?
Hallo Zusammen,
ich suche für den den Sommer Felgen in 16 Zoll mit 7 oder 8 Zoll breite (Bei 8“ nicht weniger als et35).
Sollen eintragbar auf einen RF mit 184PS sein ohne was am Radlauf machen zu müssen.
Bitte keine Originalen Mazda Felgen anbieten
Hallo Zusammen,
durch das SPS Video, bin ich auf die Invidia Anlage aufmerksam geworden.
Villeicht möchte jemand seine los werden?
Würde mich freuen
Hallo Zusammen
Bin seit November endlich stolzer Besitzer eines RF in MachineGrey.
Die üblichen Kleinigkeiten wie kurze Antenne, 30mm Federn, etc. wurden schon vollzogen.
Als nächsten Step würde ich gerne die Mazda Anbauteile des „Sportpakets“ nachrüsten.
Wie wir alle wissen, sind diese alles andere als preiswert.
Man wird jedoch schnell auf diversen anderen Platformen (fernöstlich des Globus) für entsprechende 1:1 Replikas schnell fündig.
Dazu habe ich zwei Fragen:
-Kommen die Teile qualitativ an die Originalen Mazda Zubehörteile ran?
-Hat jemand eine genaue Auflistung, was noch an Schrauben etc, gebraucht wird ? Ggfs. Teilenummern.
Denn in der Montageanleitung sind die Sachen zwar abgebildet, aber nicht genau definiert.
Bspw. Teilenummer von anderen Clipsen, Schrauben, Nieten, etc.
Freue mich auf euer Feedback