Beiträge von Olchix

    N´Abend.

    Ist Dir bei der Fahrt irgendwas aufgefallen oder hast Du pauschal vermessen lassen (ohne jetzt weitere Threads konsultiert zu haben, ob das potenziell ein grundsätzliches Problem beim ND ist)?

    Hat die Deaktivierung der Lenkradvibration eigentlich geklappt?

    VG

    Ich bin wie folgt vorgegangen:

    Zuerst habe ich den Startknopf 2x gedrückt ohne Bremse+Kupplung (Motor bleibt aus, aber Gebläse, Licht etc. sind an) - ggf. geht es aber auch genauso, wenn man den Motor startet. Ohne 2x Startknopf waren die Optionen bei mir auch ausgegraut, warum auch immer.

    Dann den Home-Button, von dort ins Fahrzeugmenü --> Auswahlliste Sicherheitseinstellungen --> Sicherheitswarnungen.

    Im Menü Sicherheitswarnungen ist der 2. Eintrag das Lane Departure Warning System, welches ich nicht angefasst habe. Ich bin über den dritten Eintrag in der Liste "Warnungsart" gegangen, wenn man das anklickt, bekommt man 4 Einstellmöglichkeiten. Ursprünglich war bei meinem die Option "Akustisch + Lenkradvibration" markiert, ich habe geändert auf "Akustisch". Seitdem vibriert nix mehr, es kommt nur noch die Anzeige im linken Display. Piepsen würde es vermutlich auch noch, aber da ich beim Losfahren alle Assis auf stumm schalte, habe ich nur noch das Display.

    Hoffentlich hilft Dir das jetzt und ist rein als Text ohne Bilder nicht zu wirr...

    Also mich hat das Lenkradvibrieren/Gegenlenken vom Assi auch massiv gestört (ist aber auch mein erstes Auto, das sowas hat, vielleicht deshalb ;)).

    Mag sein dass ich mich täusche - oder seither keiner Linie zu nahe gekommen bin - aber ich bilde mir ein, dass ich zumindest das Vibrieren dauerhaft ausschalten konnte und jetzt nur noch der orange blinkende Balken im Display angeht (aber vielleicht meintest Du den Assi insgesamt Ronotto). Werde ich bei Gelegenheit nochmal prüfen und berichten.

    Jau, so mache ich das, der Plan steht also - dann wird die nächste Tätigkeit sein, alles mit Konservierung zu behandeln und eine mit Luft gefüllte Plastikgarage zu besorgen, die die Temperatur und Luftfeuchtigkeit regelt. Ist ja dann eine langfristige Investition... :D

    Ich glaub, den Spurassi kann man nicht (mehr) mit einem einzigen Knopfdruck deaktivieren, nur das Geräusch mit der einen tollen Taste stummschalten (links unterm Lenkrad, wo man auch die Traktionskontrolle schaltet etc.).

    Ich habe mich jetzt noch nicht bis in die Tiefen des Systems vorgearbeitet, aber ich habe es in den Fahrzeug-Sicherheitseinstellungen immerhin geschafft, die Lenkradvibration dauerhaft auszuschalten. Bin jetzt nicht sicher, ob man den über die Systemeinstellungen ganz deaktivieren kann oder nicht :/

    5. Assistenzsysteme


    Die Assistenzsysteme nerven im Moment noch etwas und das obwohl ich Assistenzsystemen gegenüber offen eingestellt bin. Zum Glück gibt es den Knopf neben dem Lenkrad um alle auf einmal abzustellen. Ich muss mich wohl nochmal mit den Einstellungen beschäftigen, damit es nicht andauernd bimmelt und piept.

    Ja, das ist schon ziemlich ungewohnt - glücklicherweise lässt sich das zumindest stummschalten. Ich persönlich finde den Spurwechselassistenten (im Seitenspiegel) superpraktisch, der scheint auch Moped- und Motorradfahrer gut zu erkennen. Womit ich aber gar nicht klarkomme ist das Lenkradvibrieren wenn man zu nah an eine Linie kommt. Da ich gern enge Landstraßen fahre, bei denen man (gerade zu dieser Jahreszeit) öfter mal rechts ran muss, habe ich das direkt deaktiviert.

    Herzlichen Dank für das warme Willkommen! ^^

    Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte, vielleicht war ich mal wieder betrunken, anders kann ich mir das im Nachhinein nicht erklären. Und dann auch noch einen 2 Liter mit einer so schlimmen Umweltbilanz... :evil: :D

    Hallo liebe Forumsmitglieder,


    ich möchte mich als frischgebackener MX-5 Eigner auch mal vorstellen, Offenfahrer bin ich schon seit Jahrzehnten und mit Überzeugung 8) .


    So "richtig" mein erster MX-5 ist es nicht, da ich knapp 8 Jahre den italienischen Bruder fahren durfte, bevor ich mich in das 2024er Modell verkuckt habe. Ursprünglich war der Kazari in deep crystal blue mein Favorit, aber als ich dann (nachdem ich die gesamte infrage kommende Farbpalette virtuell schon mehrfach vorgestellt hatte) mit meiner besseren Hälfte im Showroom stand, änderte sich die ursprüngliche Aussage von "also Grau geht ja mal gar nicht, auf gar keinen Fall" plötzlich radikal 8o .

    Daher wurde es völlig überraschend ein Exclusive Line in Aero Grey mit 2 Liter-Motor - und ich muss sagen, der sieht schon wirklich gut aus in der Kombination mit den Teilen in schwarzem Pianolack und den Felgen (von denen ich zugegebenermaßen anfangs nicht so recht überzeugt war und mir schon eine Argumentation für die BBS-Felgen vom Homura zurechtgelegt hatte :saint:). So wohnt jetzt erstmalig ein graues Auto in der Garage und ich bin immer wieder aufs Neue überrascht, wie sich diese Farbe bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen verändert.

    Ich bin froh, dass ich noch einen 2 Liter ergattern konnte (auch wenn ich mich eher als Cruiser bezeichnen würde) und kann den hoffentlich mindestens so lange genießen wie seinen Vorgänger. Und natürlich, dass es in der diesjährigen Saison noch einige schöne Tage gibt, um ihn einzufahren.


    Allen gute Fahrt und vielleicht begegnet man sich ja im 5 Seenland oder anderweitig...


    Viele Grüße

    Gunther

    IMG20240921161023.jpgMX5_1.jpgMX5_2.jpgMX5_3.jpg

    Hallo Willi, viel Spaß mit Deinem schönen Gefährt!

    Da werden wir uns potenziell auf Tour mal begegnen, wir sind öfter im 5 Seenland unterwegs :)

    Das Blau wärs bei mir auch fast geworden, aber dann war ich mit meiner besseren Hälfte im Showroom gestanden und plötzlich... kam es anders (Vorstellung muss ich noch nachholen, dort dann mehr).

    Also ich könnte nicht so lange warten... ;)

    VG Gunther

    Er wird dann lediglich überwintert, der Fahrspaß beginnt im Frühjahr wenn kein Salz mehr auf der Straße ist.