Beiträge von D4YW4LK3R

    So Leute - habe News zu vermelden :)


    Wagen Montag Abend abgeholt und durch strömenden Regen und Dunkelheit nach Hause gefahren - aber mit einem Dauergrinsen im Gesicht :P


    Habe Kontakt aufgenommen zum Vorbesitzer, der mir alle notwendigen Infos gegeben hat.


    Werde das Auto heute nochmal bei Mazda durchchecken lassen aber sollte das unauffällig sein (wovon ich ausgehe) dann werde ich ihn kaufen.


    Sitzwangen sehen nur optisch etwas mitgenommen aus. Material und Nähte sind aber top in Schuss. Denke ich werde das leicht "überlackieren" an der Sitzwange, so wie hier bereits vorgeschlagen. Lenkrad wird gewechselt (mach ich selbst).


    Felgenkratzer mach ich auch selbst.


    Wagen ist unfallfrei (hab ich alles per Lackdichtemesser nachgeprüft) sowie Fehlerspeicher unauffällig und auch alle sonstigen Komponenten.


    Auto steht noch auf Original- sprich Auslieferungsreifen (allerdings 8,5 Jahre alt...) was für den schonenden Gebrauch der Vorbesitzer schließen lässt... Inspektionen wurden alle sachgemäß durchgeführt (entgegen den Infos von Autohero). 3,5 mm Profil sind noch vorhanden. Werde mir die Pilot Sport 5er holen, die hier im Forum "beworben" werden!


    Lasse euch wissen wie der Check bei Mazda war und stelle die Tage ein paar Bilder rein :)


    DANKE an alle für den zum Großteil konstruktiven und inhaltlichen Austausch :)

    Schade... dachte eigentlich, dass es hier ein Forum ist, wo genau das der Sinn ist - sich auszutauschen. Auch wenn es für dein ein oder anderen belanglos ist...


    Keiner hat dich gezwungen in diesem Thread mitzulesen, geschweige denn deine scheinbar so "kostbare" Zeit dafür zu verwenden es auch noch aktiv zu kommentieren...

    sil-ber Jep habe ich mir telefonisch geben lassen.


    Hatte mir schon die App geholt und alles schon gecheckt - bin nämlich auf den gleichen Gedanken gekommen. :P


    Service Historie:

    06.2024 bei 35900km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit

    10.2023 bei 34550km: Öl + Ölfilter

    10.2022 bei 31780km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit + Luftfilter + Chassisschraubenverbindung "nachziehen"

    05.2021 bei 26130km: Öl + Ölfilter + Getriebeöl

    05.2020 bei 20880km: Öl + Ölfilter + Bremsflüssigkeit + Chassisschraubenverbindung "nachziehen"

    04.2019 bei 15120km: Öl + Ölfilter


    Dann zwischen EZ (06.2016) und der in 2019 KEINE Inspektion bei Mazda gemacht worden...


    Hatte bei dem Mazda Autohaus (Autohaus Lessingstraße in Oberhausen - wo erste Hand in der nähe wohnte offensichtlich) nachgefragt, ob etwas bekannt ist. Aussage: war nicht bei Mazda zweck Inspektionen. Aber kann sein, dass diese "ausserhalb" gemacht wurden und einfach nicht an Mazda gemeldet wurden. Hoffe ich finde weitere Infos im Fahrzeug am Montag dazu.


    Ansonsten sieht es doch besser aus, als von Autohero selbst angegeben, da zumindest Luftfilter und Getriebeöl gemacht wurden ZUSÄTZLICH zu dem, was Autohero im Inserat angegeben hatte :)


    Und noch witziger: Habe mir gestern mal aus Spaß erlaubt zu schauen, welche Autos denn mit "meinem" Fahrzeug mithalten können von den Parametern. :D


    1. Auf Mobile.de gehen und JEGLICHEN Filter rausnehmen (bis natürlich auf offizielle unfallfreiheit bzw Fahrfähigkeit)

    2. Suche starten -> 1.413.154 Autos verfügbar (KOMPLETTES Angebot auf Mobile auch ausserhalb DE)

    3. Selektiere Cabrio -> Bleiben 66.349 Autos

    4. Selektiere EZ 2016 und aufwärts -> Bleiben 24.052 Autos

    6. Selektiere bis max. 40.000 km -> Bleiben 17.182 Autos

    7. Selektiere ab 160PS -> Bleiben 10.906 Autos

    8. Selektiere manuelles Schaltgetriebe -> Bleiben 1.290 Autos

    9. Sortiere nach Preis aufsteigend -> günstigsten Angebot überhaupt dort war ein Fiat 500C elektro oder hybrid. Dann noch ein oder zwei Abarth 500er und dann der GÜNSTIGSTE MX5 (von privat) mit 18.200 €. Und das ohne Garantie.


    Und nochmal für die Einordnung: "Meiner" kostet knappe 17.000 €...


    Fazit - diese Autogattung (bezahlbaren Cabrio mit Handschaltung) wird nicht aussterben. Sie IST schon ausgestorben (mit Ausnahme des MX5)... ;)

    Ja ist so. Gibt halt einen "Haken" - du musst den Kaufpreis voll zahlen bei Übergabe.


    Ich denke dieser Faktor hält die meisten "Probefahrttouristen" davon ab. Der gemeine Probefahrttourist hat in der Regel schätze ich keine 50.000 € für ein "recht teures/leistungsstarkes" Fahrzeug.


    Außerdem halt der Aufwand mit Versicherung (eVB) plus Zulassung, wenn du mehr als die 2 Tage der Tageszulassung fahren möchtest.


    Zusätzlich ist Autohero nicht auf High-End Fahrzeuge fokussiert. Hab grade mal geschaut: teuerstes Auto ein BMW X7 für knappe 60.000 €. Ist also kein Porsche GT3 oder ähnliches...


    Und ja - hatte ich explizit gefragt das mit dem zusätzlichen Halter. Antwort: Ja, ist kein Problem und "unser" (Autohero) Risiko, da unser Geschäftsmodell mit online Bestellung halt anders nicht funktioniert.


    Wenn ich schätzen müsste, dann geben vermutlich weniger als 10% der Leute die Fahrzeuge zurück. Aber kann mich auch irren.


    Wir hatten den Mini meiner Frau damals (2021) über Autohero gekauft - auch ein sehr guter Preis damals. Gibt absolut nichts auszusetzen. Fahrzeug ist nach 3 Jahren weiterhin komplett mängelfrei. Deshalb kommt Autohero für mich auch nochmal in Betracht. Und insbesondere da es Fahrzeuge aus teils "günstigeren" Regionen innerhalb Deutschlands gibt als mein Umkreis (Heidelberg +200km).


    Der MX5 den ich bestellt habe bspw. kommt aus der Ecke von Leipzig.

    Naja... das Gerät hat 6 Euro gekostet. Und falls es nichts bringt, dann schick ich es zurück.


    Ausserdem kann ich das Auto 21 Tage Probefahren mit max. 500 KM. In der Zeit sollte schon alles gravierende aufpoppen, falls was da wäre...


    Lasse mich gerne eines besseren belehren :) Was wäre die Alternative? Einfach nicht auslesen?

    Am Montag bekomme ich den ND geliefert - bin schon sehr gespannt!


    Kurze Frage vorher: ich würde gerne den Fehlerspeicher vom ND auslesen. Nicht nur Motor sondern auch andere Komponenten.


    Könnt ihr (für Mazda bzw. ND speziell) bestimmt OBDII Geräte empfehlen, die preislich "erschwinglich" (hatte mir so bis 100 Euro vorgestellt, wenn das realistisch ist) sind?


    Welche Komponenten würdet ihr am ehesten auslesen?

    Danke für die Tipps vorab!

    Asumag und bwm haben definitiv Recht.


    Die Gewährleistungsregelung wurde kürzlich (glaube es war Januar 2022) gesetzlich angepasst speziell für Gebrauchtwagenkauf. D.h. die Beweislastumkehr ist wie korrekterweise von bwm beschrieben auf 12 Monate erhöht/verlängert worden.


    Ich betone das mit Garantie vs. Gewährleistung immer, weil viele oft nicht Wissen was der Unterschied ist (aber sehr gut formuliert worden) :) Und endlich mal ein Gesetz was die Rechte des Verbrauchers stärkt und nicht einschränkt.


    Trotzdem ist die Garantie (da freiwillig "on top" auf Gewähreleistung) vom Umfang oft weiter gefasst. Aber ja die Beweislastumkehr ändert vieles..

    Mal ne generelle Frage: Wie "Schrauber-freundlich" ist denn ein 16er ND? Hatte selbst Oldtimer und hab damals viel selbst gemacht (Lichtmaschine, Benzinpumpe o.Ä.) aber an die modernen Autos trau ich mich nur bedingt ran.


    Da muss man ja schon froh sein, wenn man nicht 5 Tage in die Werkstatt muss, weil man die Batterie abgeklemmt hat und diese neu "anlernen" muss... (natürlich übertrieben formuliert).