Beiträge von D4YW4LK3R

    Hallo in die Runde,


    hat jemand Erfahrung mit dem Alter Sport 116-213/70RS? Die rechtsflutige Anlage.


    Sportauspuff Ulter Sport 116-213/70RS für MAZDA MX5 typ ND (ab 2014)
    Passend für:MAZDA MX5 ab BJ 2014Typ ND1.5 96kw1.5 97kw2.0 118kw2.0 135kw
    ultersport-shop.com


    Soll auf meinen 160er BJ 2016.


    Wäre top, wenn mir jemand Infos geben kann, wie sich die Anlage "im wahren Leben" schlägt. Sprich soundmäßig lauter als der Standard ESD des 160ers? Ich plane nicht den VSD zu wechseln. Will eine Anlage mit mehr "bums" aber logischerweise mit ABE.


    Passt die Ulter Anlage 1:1 in den 160er? Oder sind "Umbauten" am Diffusor oder dergleichen notwendig? Oder easy Plug-n-Play?


    Auch spricht der Hersteller von "3 bis 5 Prozent mehr Leistung"... ist das Marketing oder ist da erfahrungsgemäß was dran?


    Habe hier im Forum auch gelesen, dass die Bastuck Anlage eher mau klingt mit Serien VSD.


    Danke vorab für eure Tipps und Rückmeldungen!

    Top danke Mr. Pink - ich meinte geschlitzt/gelocht und nicht innenbelüftet ;) Aber merci fürs klarstellen :) Sind die Hellas aus eurer Sicht eine "deutliche" verbesserung zu den Serien Scheiben? Oder eher Richtung "leichte Verbesserung"? Ich hätte erwartet, dass die Hellas insbesondere bei hohen Temperaturen standfester sind (habe nämlich etwas bedenken vor Fading - wie ich hier gelesen hatte, hat sich einer mit Fading von Serienbremsen ins Kiesbett gesetzt).


    Wie macht ihr das? Fahrt ihr die "illegalen" Beläge und riskiert im Falle eines Unfalls Probleme mit der Versicherung?

    Überlege mir die von euch als Schnapper angepriesenen Hella Scheiben zuzulegen. Der Preis ist echt unschlagbar... insbesondere wenn man die mit den DBA T2 von SPS vergleicht (gut, die Hella sind nicht innenbelüftet).


    Hat jemand Erfahrungen wie sich die Hella auf dem Track schlagen? Und welche Beläge kombiniert ihr zu den Hella Scheiben? Die angepriesenen Ferodo DS2500 sind so wie ich das verstehe nicht legal auf deutschen Straßen.


    Zur Info: Fahre den 2.0 L mit der Serien Schwimmsattelbremse.


    Danke euch :)

    Also Leute ich muss sagen ich bin etwas enttäuscht mit dem Plasti-Dip. Zum Glück habe ich heute (vorher) die Seitenblinker (jetzt LED Rauchglas) ausgetauscht und habe somit immerhin ein (Auto-)Erfolgserlebnis gehabt heute.


    Habe 4 Schichten aufgetragen und es haben sich (trotz Schütteln und vorher Embleme gründlich säubern) kleine Bläschen gebildet. Ausserdem beim Abziehen trotz Achtsamkeit noch Folie seitlich am Emblem abgelöst, sodass das original Silber wieder zum Vorschein kam...


    Aktion jetzt abgebrochen bzw. wieder alles komplett abgemacht... Vielleicht habe ich zu viel gesprüht beim ersten Durchgang aber Ergebnis war leider wirklich mau...

    Ergänzung: siehe meine "Kaufgeschichte" im Thread hier falls es dich interessiert.


    Ja - habe meinen am 14.10. bekommen (abgeholt in Langenselbold).


    Bin sehr zufrieden. Ist ein G160 EZ 2016 in Mondsteinweiß. Alles so wie angegeben. Außer die Fußmatten - die fehlten und Autohero hat 50 Euro zurück überwiesen.


    Würde jederzeit wieder dort kaufen - alles seriös abgelaufen.


    Hast auch 1 Jahr Garantie minimum (kann man gegen Gebühr auf glaube max. 3 Jahre erhöhen).

    Ist das Bilstein Fahrwerk denn wirklich so schlecht, wie hier oft behauptet wird? Lese ja, dass teilweise sogar die Bilstein auf "normales" OEM Standardfahrwerk umgerüstet wird.


    Fahre den G160 mit standard Fahrwerk und sehe bei Ebay teils oft komplette Bilstein Fahrwerke für unter 200 € - die Öhlins kosten ja an die 3.000 € (plus etwaiger Einbau, falls man es nicht selbst macht/kann).


    Danke für eure Einschätzung aber wundere mich, dass Bilstein so "schlecht" bzw stößig ist. Kann man das nicht separat anpassen am Fahrwerk? Weil Bilstein ist ja bei G184 ab einer Gewissen Ausstattungslinie serienmäßig verbaut - wundert mich halt, dass Mazda da ein "downgrade" als "Upgrade" verkauft. Macht ja wenig Sinn.


    Danke für euern Input :)