Moin,
mal ne Frage. Bekommt man 235/40r17 auf einer 8j17 mit Gewindefahrwerk eingetragen auch wenn im Teilegutachten der Felge die größte Reifendimension ein 225/45r17 ist?
Moin,
mal ne Frage. Bekommt man 235/40r17 auf einer 8j17 mit Gewindefahrwerk eingetragen auch wenn im Teilegutachten der Felge die größte Reifendimension ein 225/45r17 ist?
Schlechte Straßen und zu weich.
Versteh ich nicht, geht er auf Anschlag?
Meiner ist mit H&R Monotube weicher als der Serien RS3 von nem Kollegen. Aber ich hab mir jetzt das Öhlins 70/40 bestellt. Das soll in 2-3 Wochen ankommen. Ich hoffe das ich durch die Härteverstellung deutlich besser dran bin als mit dem H&R
Das Abstandsmaß Bördelkante zu Radmitte wird durch den Raddurchmesser nicht beeinflusst. Ich vermute eher einen Messfehler.
Das kann natürlich auch sein.
Mal ne ganz andere Frage. Was ist der unterschied zwischen dem Öhlins 70/40 und dem silvers neomax s? Beide haben eine Federrate von 70/40 aber das silvers kostet knapp 1000€ weniger? Woran liegt das und wenn die identisch sind womit rechtfertigt Öhlins den hohen Preisunterschied?
qoozie03 Die von dir im Setup-Thread genannten 305 mm Bördelkante zu Radmitte erscheinen mir aber dennoch sehr tief. Werte um die 320mm sollten eigentlich machbar sein.
Naja das ist ja nur so weil ich 215/40 r17 fahre und die die um Vergleich zur Serienbereifung knapp nen halben cm weniger Durchmesser haben. Davor war ich bei ca 310-315mm. Leider hab ich mir das Fahrwerk geholt bevor ich auf dieses Forum hier gestoßen bin.
Selbst auf höchster Stufe ist Dir zu tief ?
Ja leider, es ist mir zu tief und zu weich. Hab es auf der höchsten stufe und der vordere reifen verschwindet schon zum Teil im Radhaus. Das H&R hat bis jetzt nen soliden Job gemacht, aber die Einstellmöglichkeiten sind jetzt nicht so der burner. Dazu kommt noch das ich im Pott wohne und die Straßen hier wirklich unter aller sau sind
Guten Abend,
ich habe aktuell das H&R Monotube verbaut bin damit aber nicht zufrieden, da es einfach zu tief ist. Wenn das Budget egal ist, was wäre denn nun für den MX5 ND G184 das beste Fahrwerk. Ich habe gelesen das viel hier das Öhlins 70/40 empfehlen. Das ist ja grade bei sps auch im Angebot. Sollte man da zuschlagen oder eher auf eine Alternative zurückgreifen?
Guten Morgen,
Könnte mir jemand Spur- Sturzwerte nennen, welche sowohl für lange Fahrten auf der Autobahn, sowie sehr sportliche Landstraßen Fahrten und ab und zu NOS ausgelegt sind?
Fahrzeug MX5 ND2
H&R Monotube 305mm von Radnarbe bis Kotflügel Unterkante
8j17 felge mit 215/40r17 bps
Wäre sehr nett von euch Danke!!
Gefühlt oder gemessen? Reifendruck ok? Welcher Reifen?
Hab es mal mit der Hand nachgefühlt. Was soll ich sagen bei 4 grad außen Temp war der reifen schon ordentlich warm an der Innenseite. Außen war es komplett kalt. Reifendruck hab ich nicht nachgemessen. Fahre grad dem Bridgestone Potenza Sport. Hatte die noch wegen Tüv drauf
qoozie03 Was waren die Auffälligkeiten bei Autobahnfahrt?
Ich habe hier eine Werkstatt, bei der ich mein Auto schon ein paar Mal habe vermessen/einstellen lassen. Allerdings erforderte das auch etwas "Mikromanagement" meinerseits, damit das vernünftig wurde. Zudem ist der Messstand dort eher rudimentär und damit ist die Nachlaufeinstellung iterativ und recht zeitaufwändig.
Kurzum, ich bin aktuell selbst auf der Suche nach einem etwas optimaleren Erlebnis, kann dir aber gern die bisherige Werkstatt per PN nennen (allerdings ohne Zufriedenheits-Garantie
).
Alternativ kann ich Mazda in Langenhagen empfehlen, die machen das sehr ordentlich (zumindest wenn es der ansässige MX-5 Experte macht). Dort ist das Preisniveau aber mittlerweile hart angestiegen...
Naja die Innenflanke wurde viel zu heiß. Wundert mich bei dem Sturz auch nicht. Aber für meine Fahrweise ist das nichts. Ärgerlich weil das rausgeschmissenes Geld ist aber naja aus Fehlern lernt man bekanntlich.
Ich bin nur diese Woche hier ich hoffe das ich spontan einen Termin irgendwo bekomme. Bin aber aufgrund der Arbeit auch bis 16:30 gebunden.
Also nach einer Längeren fahrt über die A2 von Duisburg nach Celle habe ich nun festgestellt das die HA viel zu viel Sturz für die Autobahn hat und ich das Setup nochmal ändern muss. Ich habe gesehen das MrPink aus dem LK kommt. Kennst du evtl wen in der Nähe der Spur Sturz und Nachlauf gut einstellen kann?