Beiträge von Edgar

    Ich war leidenschaftlicher Motorradfahrer! Und ja, die Betonung liegt auf war...

    Mit 15 Jahren hbe ich zu Ostzeiten in Magdeburg meinen Moppedschein für die 50er Simson S51 electronic gemacht und mein "Freiheitsdrang" war kaum noch zu stoppen.
    Dann kam die Erweiterung zum Motorradführerschein mit 16 und ich durfte 150ccm fahren und ab 18 dann "offen"...was in der damaligen DDR 250ccm MZ ETZ hieß oder AWO...ich hatte beides :P
    1990 kam das erste richtige Motorrad: Eine Honda CB 750 four usw. usw.

    Kurze Pause nach Heirat, Kinder und Haus...und es ging immer wieder weiter auf zwei Rädern.
    Zum Schluss waren es überwiegend Reiseenduros, sozusagen: Die "Schweizer Taschenmesser" im Motorradsegment.
    Schöne Reisen und viele Touren....ich war absolut begeistert!

    Höhepunkt meiner Reiseleidenschaft war dann 2018 eine fünfwöchige Reise durch Schottland...alleine...Birne frei kriegen etc.

    Dann häuften sich leider die "Beinahe-Unfälle" und negativen Erlebnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern bei mir und ich verkaufte mein Motorrad, um mir dann ein paar Wochen später doch wieder eine andere Maschine in die Garage zu stellen!
    Das Spiel passierte mir zweimal, bis ich letztes Jahr im Oktober endgültig meine 2021 KTM 1290 Super Adventure S verkaufte und dabei blieb es...
    Meine Ersatzdroge heißt nun "Roody" und mit Nachnamen MX-5 G184 :thumbsup:

    Ich schaue aber immer noch gerne und auch etwas wehmütig den Mopeds hinterher!

    Genießt eure Touren und passt auf euch auf!
    "Keep the rubber side down!"

    Gruß Edgarappelcross.jpg

    scottland.jpgktm1290SAS21.jpg

    Gibt es die Möglichkeit so ein Windschott mal zu testen?

    Ich interessiere mich für die 120mm Version von ATH, doch ich möchte nicht 200 EUR ausgeben und die "Katze im Sack" kaufen... :S

    Gruß Edgar

    Wie vorher geschrieben, bei mir gehts um die Standardsitze im 2024 MX-5…

    Ich warte das Ergebnis von Scholzi ab! 😉

    Wenn es zu einem positiven Ergebnis kommt und die Gurtführungen aus dem 3D Drucker für kleine Leute eine Verbesserung bringen, dann wäre ich auch sehr daran interessiert!
    Allerdings nütz mir eine Datei nichts, ich würde gern die fertigen Gurtführungen für die Standartsitze gegen Bezahlung erwerben...wenn möglich!? ;)

    Gruß Edgar

    Bei der gemeinsamen Probefahrt zum neuen MX-5 ist meiner Frau die Position der Sicherheitsgurte etwas unangenehm aufgefallen.
    Sie ist mit 166 cm etwas kleiner als ich mit meinen 180cm und bei ihr sitzt der Gurt oben nicht am Bereich des Schlüsselbeins, sonder etwas höher und direkt am Hals.

    Während der Fahrt hat es etwas gescheuert und im Falle eines Unfalls würde der Gurt direkt auf die Halsschlagader (Arteria carotis communis) einpressen...micht gerade optimal!? :|
    Ihr wäre es deutlich lieber, wenn der Gurt mehr über die Schulter laufen würde und nicht direkt am Hals hoch zur Gurtführung im Sitz.


    Hattet ihr das Thema schon mal? Die Suche hat mir leider keine Ergebnisse gebracht...

    Wenn jemand dafür eine praktikabele Lösung hat, so sind wir für jede Anregung dankbar! :thumbsup:

    Gruß Edgar