Beiträge von Edgar

    Danke für die hilfreichen Antworten!
    Erstens weiß ich nun, dass ich nicht zu blöde bin, die passende Taste zu finden!
    Jedesmal vor dem Losfahren tief ins Menü eintauchen ist jedenfalls keine Lösung und so werde ich bei trockener Straße, wenn ich mal Spaß haben will, in den Trackmodus schalten. :thumbsup:
    Ansonsten werde ich lernen, das Gebimmel zu ignorieren (bin zwar auch schon 23 Jahre verheiratet aber meine Frau ist gut drauf und deshalb ist mein Ignoranzmodus nur minimal ausgebildet...)!

    Danke euch!

    Gruß E.


    PS: Ab Post #8 ging der Thread wieder seine eigenen Wege...aber schön, dass ihr Spaß hattet! :evil: :saint: :D

    Moin!


    Leider finde ich keine Möglichkeit bei meinem MX-5 ND Bj. 2024 den Spurhalteassistenten zeitweise abzuschalten!?
    Beim Vorgänger gab es eine Taste im linken Bedienfeld, schräg unter dem Lenkrad, doch da ist diese Taste verschwunden...
    In sämtlichen Menüs konnte ich nichts finden?

    Grundsätzlich finde ich Assistenten meist recht hilfreich und gut, doch dieser Mazda Spurhalteassistent muss von "sehr vorsichtigen Menschen" eingestellt worden sein! :saint:
    Selbst wenn man nur in seiner Spur, ohne den übrigen Verkehr auch nur ansatzweise zu nahe zu kommen, vernünftige Kurvenlinien (außen anfahren - innen rausbeschleunigen / Kurve hinterschneiden etc.) fahren will, dann ist dieser Assistent nicht mehr zu bändigen und läuft zur Hochform auf! =O :/
    Da gibt es Situationen, in denen ich dieses Helferlein gern mal "KO schlagen" würde... :evil:

    Falls jemand dafür einen praktischen Tipp hat...Danke!

    Gruß Edgar

    PS: Threads mit Diskussionen zur Sinnhaftigkeit solcher Assistenten haben wir schon reichlich. ;)

    Deswegen ziehe ich alle Radschrauben mit 140 Nm an, dann habe ich etwas Platz nach oben und für Toleranzen!

    Wenn man nach dem Klick des Drehmomentschlüssels nicht noch zweimal nachdrückt, dann sollte es gleichmäßig passen!

    Gruß Edgar

    Alter Schraubertrick!

    deswegen braucht man eigentlich auch keinen Drehmomentschlüssel über 100Nm. Für 140 stellt man den erst auf 100 und dreht ihn fürs zweite anziehen auf 40 zurück - schon ist man da... :/

    Klappt auch bei Bohrern. 12er Loch? Nimmste nen 4er und nen 8er, fertig! :thumbsup:

    Nee!

    Ich fange beim Nachziehen der Radmuttern vorne links mit 108 Nm an und höre hinten rechts mit 147 Nm auf!

    Was ist daran so schwer zu verstehen?!

    🫣