Beiträge von Holla die Waldfee

    Hallo Wolfgang,


    ja alles klar, ich wollte da niemand was wegnehmen oder mich vordrängen.

    Ich muss auch kein Tourguide geben, ich fahre gerne auch nur mit, und wenn

    mir jemand vorfährt und mir einen tollen Sonntag macht finde ich das supergeil.


    Klar, wenn Du Familie hast, das geht immer vor - das ist verständlich und normal.

    Insofern, kommst Du freue ich mich, wenn nicht, dann ist das eben so und für mich

    absolut nachvollziehbar.


    Bin eben bisher davon ausgegangen, dass Cindy diese Tour fahren will - sie hatte ja

    noch selber nix eingestellt - und wurde nun auch überrascht davon, dass Cindy eine

    eigene Tour wohl planen wird / oder was auch immer.


    Ich jedenfalls werde am Sonntag um 12:00 Uhr auf dem obigen Parkplatz stehen und

    diese Tour fahren. Bin ich dann alleine - dann ist das eben so. Sind andere dabei / bist

    Du dabei fände ich das supertoll.


    Wenn Cindy dann woanders fahren will - auch okay, kann ja jeder fahren wo er will.


    Ich denke und hoffe wir verstehen uns. Mir war es nur wichtig nach meiner letzten Absage

    diesesmal zu 150% am Start zu sein. So eine Blamage wie neulich gebe ich mir nicht mehr.


    Grüße Klaus

    Treffpunkt


    Parkplatz von Edeka und Aldi, Wildbader Str. 49, 75323 Calmbach.


    Also kleine Hilfestellung ;)

    Hallo,


    also wenn Affi die Tour am Sonntag nicht guided - was ich außerordentlich bedauern würde - dann teilen wir uns eben das Vorweg-Fahren.

    Jeder darf dann gerne 30 km übernehmen 😄😄😄


    Also ich werde am Sonntag um 12:00 Uhr am Start sein und wer am Tourende dann zum Abschluss - Essen möchte, da findet sich sicherlich auch noch ne Pizzeria oder so. Das kriegen wir dann schon noch hin.


    Und versprochen, diesmal komme ich und wenn es 🐈‍⬛ regnet 🚗🚗🚗🚗


    Holla die Waldfee

    Oh ha, jetzt kann ich verstehen warum Wolfgang so einen Frust schiebt....

    Wegen Mimimi abzusagen ist nicht die feine Art! :thumbdown:

    Hallo Andreas,


    nur um das mal klarzustellen:


    Ich habe nach tagelangen Studium meiner Wetter App am Freitag um 11:54 Uhr Wolfgang informiert, dass ich

    nicht komme und warum ich nicht komme. Und ich weiss auch was es bedeutet so ein Event zu organisieren

    und durchzuführen - Wolfgang war 14 Tage vorher bei der von mir organisierten Ausfahrt dabei.


    Nur:

    Wenn meine Wetter-App mir sagt: Regen ab 4:00 Uhr bis gegen 12:00 Uhr, dann kurzes Wetterfenster und dann

    wieder Regen von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr dann überlege ich mir schon, ob es Sinn macht 1:30 Stunden Anfahrt

    in Kauf zu nehmen um dann mit geschlossenen Fahrzeug im Regen die Ausfahrt im Schwarzwald auf kurvigen

    Strecken zu "geniesen".


    Leider war dann das Wetter dann doch viel besser als prognostiziert. Auf meine Wetterapp, WarnWetter vom Deutschen

    Wetterdienst, kann ich mich normalerweise verlassen. Sie zeigt in Deutchland zu 95% das richtige Wetter im

    ausgesuchten Bereich richtig an und in Europa zu 85%.

    Diesemal hab lag die App leider daneben, weil das Wetter zu dynamsch für die Vorhersagemodelle war.

    Vielleicht hätte ich das ahnen können, haben sich doch der Zeitraum des Regengebietes und des Durchzugs in den

    Tagen davor ständig geändert.


    Im Nachhinein bedauere ich meine Entscheidung natürlich sehr. Leider lässt sich das aber wie vieles im Leben nicht

    mehr umdrehen.


    Also ich bitte doch darum, dass Du Dich mit Aussagen über Leute die Du nicht kennst und deren Beweggründe für

    ihr Verhalten Du nicht kennst, dass Du Dich da ein bisschen zurück hälst. Das würde ich sehr begrüßen.

    Ich maße mir ja auch keine Meinung über Dein Verhalten an.


    Danke für Deine Aufmerksamkeit.


    Holla die Waldfee

    Hi,

    ja wir hatten richtig Glück, so gut wie kein Regen, die Sonne kam sogar durch. Wir hatten richtig Spaß.

    Die nächste Ausfahrt wird erst nächstes Jahr sein, und ob ich da wieder was organisieren werde, steht in den Sternen.


    LG Wolfgang

    ... ja und ich Blödi hab meiner Wetter App vertraut, die Regen prognostiziert hat. Wäre ich mal bloss mitgefahren .....


    Das passiert mir nicht nochmal !!!!!


    Holla die Waldfee

    Ich gebe meine Motorräder immer in der Werkstatt meines Vertrauens ab. Irgendwann hatte ich mal Bedenken wegen, dem Auspuff, der ein wenig laut war. Wurde problemlos durchgewunken. Ist halt ein bisschen der Vorteil in der Werkstatt.

    ….

    genau so wie von Hueni vorgeschlagen geht das Spiel.


    Seit der Inscheniör die seelige Laverda in der Halle auf den Boden geworfen hat, weil

    „… da geht ja gar kein Gang rein…“ - „Da müsse Sie einfach den anderen den rechten Hebel nehmen, Laverdas sind (waren damals) rechts geschaltet“ - „Wie, wo was???“


    Danach hat es den Schalthebel ohne Kupplung gedrückt, das Moped macht einen Sprung nach vorne, der Inscheniör fliegt auf die Nase und bricht sich den Arm. Schaden am Moped damals ca. 2.000 DMark.


    Ne, ne, ne - das tut ich mich nicht mehr an.

    Meine Werkstatt erledigt das für mich, dafür sind die da. Dann gibts auch keine Probleme mehr.


    Holla die Waldfee

    Hallo,


    ich würde auch gerne mitfahren, wenn Ihr kein Problem damit habt ein "grünes Alienfahrzeug (NC aus 2007)" mit 2 Personen mitzunehmen.


    Danke schon mal an alle für die Orga.

    Affi, Du hast ja meine Handynummer wegen der Tour-WhatsApp Gruppe.


    Holla die Waldfee

    Uns stellt sich noch die Frage, ob wir den MX-5 behalten. Ich hatte still gehofft, dass es irgendwelche eklatanten Nachteile oder No-Gos (wie Übelkeit) gibt, die ihn uns wieder un-schmackhaft machen. Weil der MX-5 steht halt "in Konkurrenz" zu den Motorrädern. Aber das fahren hat so extrem viel Spaß gemacht und es gibt zwar Nach-, aber auch Vorteile im Vergleich zum Mopped, dass er bleiben muss. Er hat jetzt schon eine Keramikversiegelung bekommen und die "Hakuna Miata" Shirts von Mark sind auch inzwischen da. Jetzt muss ich nur noch eine zusätzliche Garage finden. Unsere ist nämlich mit 80qm zwar wahrlich nicht klein, aber hat doch nur Platz für 2 Autos. Schade eigentlich.


    Hallo,


    jedes Fahrzeug hat seine Vor- und Nachteile.


    Da ich gerade zurück bin von einem 5 tägigen Motorrd Ausflug in die Alpen hat sich wieder einmal gezeigt, dass man auf den engen Pass - Straßen mit dem Motorrd beinahe alles überholen kann, mit einem MX5 hängst du eben hinter dem Wohnmobil / Omnibus / Versorgungs - LkW / Auto - Schlange fest.

    Da geht dann (fast) nix mehr.

    Da macht es mit dem Zweirad deutlich mehr Spass.



    Und wenn dann die <X || <X :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: mit ihren Womo's auch noch die Südrampe des Gavia Passes fahren müssen, da ist dann die Straße komplett dicht. Es geht dann nichts mehr vor oder zurück bis sich die Leute dann geeinigt haben, wie man das Chaos auflösen will. Das habe ich aber nicht mehr miterlebet, ich hatte mich da schon lange mit dem Motorrad an allen vorbei- und durchgedrängelt.



    Für den MX5 spricht, dass es körperlich viel weniger anstrenden ist, wie Du ja auch schon geschrieben hast. Man reist mit mehr Komfort und sollte es regnen,

    macht man das Dach eben zu. Beim Mopedfahren sitzt Du im Schiff und ich persönlich mach mir auf den kurvigen Alpenstrecken bei Regen vor Angst fast in die Hose.


    Auch die der An- und Rückfahrt zu den Alpen ist mit dem Motorrad auf der Autobahn natürlich ziemlich stapaziös. Ich versuche das meist mittels Motorrad Anhänger zu lösen, den ich dann aber auch noch irgendwie sicher mit dem Auto abstellen muss. Das geht bei einigen Hotels, kostet natürlich extra.


    Trotz der körperlichen Strapazen und der Komfort Nachteil möchte ich aber das Motorrad auf Alpenpässen nicht missen, ich denke mit dem MX5 hätte ich da nur halb soviel Spass.


    Andere Strecken machen aber im Mazda richtig Laune, wenn man von den touristischen Hotspots weggeht und sich weit in der Vor- oder Nachsaison bewegen kann. Dann klapt das auch auf kleineren Straßen.


    Holla die Waldfee

    ...

    Ich frage mich ja noch immer ein wenig, wie man so einen Ballon eigentlich horizontal steuert. Vertikal ist klar, mit der warmen Luft. Aber horizontal? Faszinierend

    ...

    ... einfach mal ne Tour im Ballon buchen, dann kann man das live erleben ...


    Kann ich übrigens jedem mal empfehlen, das Fahren mit dem Ballon - man fliegt nicht sondern man fährt - hat was ganz besonderes.


    Holla die Waldfee