Viele Fahrer der älteren 911er hatten scheinbar Probleme mit Untersteuern aufgrund des fehlenden Gewichtes vorne. Da gibt es Erfahrungsberichte. Für solche Fahrzeuge sei die Kurventechnik sehr anspruchsvoll. Auch meine diversen Elisen hatten Untersteuern und die Geometrie musste perfekt eingestellt sein, damit ein einigermassen neutrales Fahrverhalten ohne Untersteuern möglich wurde mit einer angepassten Fahrtechnik. Es war ein Dauerthema, dabei war die Gewichtsverteilung aufgrund des Mittelmotors hinten nicht so extrem wie beim Heckmotor der älteren 911er.
Der MX-5 lenkt erstaunlich scharf ein ohne Untersteuern, sogar mit dem Standardfahrwerk und Standardeinstellungen, sehr neutral. Ich denke da hilft die optimale Gewichtsverteilung. Ich würde daher hinten auch kein Zusatzgewicht reinlegen. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie Jörg. Ich kann auch nur aus meiner Erfahrung etwas sagen, ich habe diese dicken Techniklehrbücher nicht gelesen, habe nur die Rennlizenz, da war der Theorieteil in ein paar Stunden durch.