Ich habe das Fahrwerk original, aber nachjustiert. Ab Werk gabs doch einige Ungenauigkeiten. Die Einstellung entspricht aber dem Standard.
Ehrlich gesagt bin ich damit bereits extrem zufrieden. Der Wagen kennt kein Untersteuern, dreht messerscharf ein und beim Herausbeschleunigen kommt das Heck sofort und lenkt mit. Das ist Fahrspass pur, genau so wie ich es will. Dass dies bereits im Standard so funktioniert ist sensationell. Bei vielen anderen sportlichen Fahrzeugen kriegt man das Untersteuern nur mit Aufwand weg, nicht so beim MX-5. Mit dem weichen Fahrwerk müssen alle Lenkbefehle halt etwas langsamer erfolgen, schön mit Gefühl. Aber dann macht es alles genau so wie gewünscht, auf den mm und am Limit sehr gutmütig, er zeigt alles rechtzeitig an. Das geniesse ich ohne Ende. Klar wäre ein Fahrwerksupdate nochmals eine Stufe schärfer. Aber da ich keine Trackdays mehr fahre, genügt mir der Standard. Dafür nehme ich jede 30er Orts-Schwelle in Frankreich ohne Bodenkontakt und Rumkurven.
Mein 1. Reifen (S001) ist im Trockenen bereits erstaunlich gut, der Grip sehr gut. Bei Regen hingegen fällt er sehr ab. Aber wenn man das weiss, easy, umso früher kommt dafür das Heck, alles hat seine Vorteile.
Da der BPS noch deutlich besser sei, freue ich mich jetzt schon auf diesen Reifen. Aber ich habe Geduld und rasple den S001 noch ganz runter bis zur Markierung, bei 8000 km wird das in etwa der Fall sein. Dann wird der Unterschied zum neuen Reifen noch deutlicher.