Mein erstes Motorrad, eine Honda CB550 Supersport. Habe das Bild heute beim Aufräumen gefunden.
CB550 oder doch CB500 Four?
Mein erstes Motorrad, eine Honda CB550 Supersport. Habe das Bild heute beim Aufräumen gefunden.
CB550 oder doch CB500 Four?
Ich hab auch noch einen Satz vom 2016er.
Gebot bitte per Pin.
ichmussweg , kenne keinen Wagen wo das getrennt ist.
Wenn die Spiegel beheizt sind, aktiviert man es über die Heckscheibenheizung.
Es gibt mehrere Hersteller/Modelle wo es getrennt schaltbar ist. Beispiel unser Tiguan.
Alles anzeigenIch habe 1971 meine Führerscheinprüfung auf einem Automatik-Käfer (!) gemacht, die 10 Fahrstunden nur auf einem Käfer mit Schaltgetriebe.
Jetzt im Nachherein kommt mir das auch komisch vor. Der Automatik-Käfer hatte nur eine automatische Kupplung, mann musste also kein Kupplung-Pedal treten. Und nur drei Gänge.
Das Kuppeln und Schalten hattee ich eigentlich schon mit 12 Jahren gelernt. In dem Ovali-Käfer vom Opa auf Feldwegen
Auf dem Foto lese ich jedoch meine Micky-Maus.
Schönes Auto👍
Alles anzeigenMoin zusammen,
wat ein Tag heute
Big-J ...leider war es wie letztes Jahr wieder eine Vollkatastrophe mit der Bahn. Mein ICE in Wolfsburg hatte schon genau die 8 Minuten Verspätung, welche ich für meinen Anschluss-ICE nach Hamburg benötigt hätte. Sprich, trotz Sprint zum Gleis des auch noch pünktlich abfahrenden ICE nach Hamburg, habe ich nicht mal mehr die Rückleuchten gesehen, da 5 Minuten zu spät
Auch der umgebuchte und eine Stunde später fahrende Zug, hatte natürlich um die 45 Minuten Verspätung. Also ich werde hoffentlich nie wieder mit dem Zug fahren müssen.
Aber Ende gut, alles gut.
Den Zetti dann halt erst gegen 12.00 Uhr statt geplanter 10.00 Uhr beim Händler in Empfang nehmen dürfen. Zum Glück war der Fahrer, der mich vom Bahnhof abgeholt hat, recht flexibel nach dem ich drei Mal die Ankunftszeit in Hamburg-Harburg mitteilen musste
Das Fahrzeug steht im großen und ganzen ganz gut da aber natürlich nicht in dem Zustand, wie meine Fahrzeuge generell aussehen von der Lack- und Interieur Pflege. Aber gut, ca. 25.000km auf der Uhr und halt kein Neuwagen mehr.
Was ich neben der wirklich super tollen Übergabe durch den Verkäufer klasse fand, dass er noch außer der Reihe die Frontscheibe gegen eine Neue hat austauschen lassen. Eigentlich waren gar nicht so viele Steinschläge vorhanden aber er beauftragte den Austausch trotz allem. Echt mega
Die Rückfahrt bin ich dann komplett über Land gefahren und konnte so auch mal die Programme Eco, Comfort und Sport/Sport Plus etwas testen.
Aber zu 95% bin ich dann doch im Eco-Modus und mit Abstandsradar/Tempomat gefahren und das war echt entspannend.
Den durchschnittlichen Spritverbrauch traue ich mich fast gar nicht zu posten. Aber es waren dann tatsächlich nur 6.2l auf 100km
Der Zetti gefällt und ich hoffe inständig, dass der nun die perfekte Symbiose zwischen ND und F-Type sein wird und das Wichtigste, dass er technisch so robust und zuverlässig sein wird, wie alle meine MX-5 vorher
Anbei mal ein paar Fotos vom heutigen Tag der Übergabe als auch am Ende in der Garage.
Fa. Weller in Hamburg-Harburg:
Zu Hause:
Danke an alle für die ganzen netten Kommentare und Glückwünsche bisher
Wünsche euch ein schönes Wochenende und wie gesagt, falls euch mal ein schwarzer Z4 mit Lichthupe grüßen sollte, nicht wundern
Beste Grüße,
Jens.
Glückwunsch, tolles Auto.
Tja, die Bahn, war absehbar😡
Leicht, aber brennen gut.
Brennen nicht leicht.....
aber wenn, knallt es schön in Verbindung mit Wasser
Dann müsste aber schon vorher eine Kontrolllampe im Display geleuchtet haben!
Stimmt
Könnte aber auch eine defekte Lichtmaschine sein.
Die Batterie hat sich während der Fahrt entladen und war für den nächsten Start zu schwach.
mikemx Wie sieht es mit der JR-3 aus? Die gibt es in 8x17 mit irgendeinem Gutachten: https://www.japanracing.de/STVO-Felgen:::7:2.html
Genaugenommen sind das alles doch eh nur TE37-Fakes...
Interessante Geschäftspraktik. Ich kaufe eine Felge mit Gutachten, bekomme selbiges aber nicht zur freien Verfügung? Sounds fishy imo.
Die JR3 gibt es nur mit Festigkeitsgutachten.
Servus, ich möchte für meinen ND2 Sommerfelgen anschaffen. Dabei find ich die JR12 17x8 ET35 ziemlich passend. Leider gibt es für diese aber keine Teilegutachten, somit geht die Eintragung nur über eine Einzelabnahme. Ich habe im Forum gesehen, dass ein paar wenige die Felgen schon hatten. Trotzdem konnte ich nicht viel über die Eintragung erfahren. Gibt es hier ein paar die die Felgen sich schon eingetragen haben und wie sind generell eure Erfahrungen mit der Einzelabnahme? Ich möchte mir halt ungern neue Felgen und Reifen kaufen die ich dann beim 0815 TÜV nicht eingetragen bekomme. SPS selbst habe ich auch schon angeschrieben, da ich in einem Post gesehen habe, dass die Felgen bei SPS eingetragen wurden. Laut Rückmeldung von SPS sind die JR12 aber nicht eintragbar bei denen. "Es sind nur die Felgen eintragbar die bei uns unter Straßenfelgen gelistet sind." Das ist leider aber nicht der
Grüße
Michael"s sind nur die Felgen eintragb"ar die bei uns unter Straßenfelgen gelistet sind.
Hallo Mike,
ich weiß nicht ob es dir hilft.
Ich habe die JR3 in der gleichen Größe ohne Gutachten eingetragen bekommen. Bei Fragen gerne melden.
Gruß