Ärgerlich nur, wenn man anreist und dann doch nicht teilnehmen kann. Aber klar, dass kann man im Vorhinein mit dem Veranstalter klären.
Man kann mit denen gut reden bzw. die Erfahrungen, die ich im persönlichen Kontakt mit denen gemacht habe, entspricht nicht den „harsch“ formulierten Verboten auf der Webseite. Die sind echt sehr bemüht. Die Abgasanlage im Voraus klären ist natürlich das beste. Bisher habe ich aber bei keinem Teilnehmer erlebt, dass unters Auto geguckt wurde. Die setzten ihren gesunden Menschenverstand ein und wenn das Auto abartig laut ist, sollte das klar gehen.
Bzgl. Haftungsverzicht- Ich habe bis jetzt bei allen Anbietern dieser Art (sinngemäß) unterschreiben müssen, dass sie fein raus sind, wenn was passiert. Welche Anbieter bieten diesbezüglich bessere Konditionen?
Die Haftpflichtversicherung gilt soweit ich weiß für alle Schäden, die man verursacht, also auch an anderen Autos, Personen etc. Das müsste man aber nochmal schriftlich nachfragen.
Es ist ein risikoreiches Hobby, bei dem große Werte im Spiel sind. Das muss einem bewusst sein. Dafür können aber die Leute nix, die einen in sowas coachen 