Beiträge von FAD-Bikes

    Sehr lecker :love:


    ich überlege ja auch schon einige Monate welches Fahrwerk es werden soll... :whistling:


    Irgendwie komme ich immer wieder auf das Öhlins zurück ^^


    Welche Domlager haben die denn da auf dem zweiten Bild verbaut ?

    Hallo Jan,



    Für den sportlichen Fahrer und der der es gerne auf der Landstraße auch mal fliegen lassen will:
    Vorderachse
    Sturz-1:45
    Spur +12 min gesamt
    Nachlauf 7 min


    Hinterachse
    Sturz -2:00
    Spur +20 m


    Habt ihr hier auch werte für die jenigen die das Sportsline 2.0 Bilstein Dämpfer Fahrwerk erstmal fahren wollen.


    Gibt ja schon einige die das erst mal so lassen, aber evtl spurplatte oder andere Felegen mit geänderter ET und andere Reifen fahren. Oder ....


    Nicht das ich jetzt hier der einzige bin ....


    Ich persönlich fahre OZ Felegen mit ET 35 mit 205er Yokohamas möchte aber erst mal nicht tieferlegen. Trotzdem möchte ich das Fahrwerk vermessen lassen und optimal einstellen. Optimal heist Sportliche Nutzung Landstraße fliegen lassen mit hier und da auch mal einem drift evtl. auch mal ne Veranstaltung, Fahrertrainigs etc. keine Rennstrecke.


    Denke ja das man ohne tieferlegung vorne Max -1:20 Sturz hin bekommt oder?
    Nachlauf sollte da ja auch über 7 min keine Probleme im Radhaus verursachen


    Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen.



    Sven

    Danke Harry,


    das ist doch mal eine wirklich hilfreiche Anleitung,


    Danke für den Hinweis:
    Nach Abklemmen der Batterie soll durch drücken des Bremspedals der Stromkreis "entladen" werden. Sicherungen sind zu ziehen.


    genau für solche Einzelheiten gibt es Ein/Ausbau Anleitungen.


    Nicht jedes Fahrzeug hat einen Kondensator verbaut der mal eben vorübergehend große Mengen an Energie speichern kann.


    Danke

    Ihr habt völlig recht




    Klar darf an einen Airbag nur Fachpersonal


    Ich bin Kfz Meister, habe auch nen sprengschein.


    Arbeite seid 6 Jahren beim TÜV als Sachverständiger, Schraube also nicht mehr jeden Tag. Gelernt habe ich bei BMW da komme ich auch heute noch an Ein/ Ausbau Anleitungen


    Mir ging es um die Ausbau Schritte bzw wie der Airbag raus geht, bei bmw sind von hinten lösche wo man mit zwei Schraubenzieher die Klammern entriegelt und Zack ist der Airbag draußen.


    Beim Händler habe ich gefragt 112€


    Ronotto danke für die Auflistung


    Weis jemand wie genau der Airbag beim ND raus geht



    Danke schon mal euch allen


    Sven