Beiträge von exe0815

    Habe 2 DDR Garagen auf unterschiedlichen Garagenhöfen. Eine als Einzelbox direkt neben der Wohnung (da steht die Schwalbe drin) und eine Seite einer Doppelbox für den MX5 (ca. 2 km entfernt). Mein Garagennachbar hat da seine 2 Motorräder drinnen. Eine kostet mich im Jahr 120 Euro inkl. Strom und Waschplatz. In den letzten Jahren sind bei uns die Garagen teurer geworden, da vermehrt Schäden an parkenden Autos entstanden sind. Meinem Arbeitskollegen wurde z.B. der Beifahrerspiegel bei seinem Avensis abgetreten. Trotzdem sind die Preise nicht mit Großstädten zu vergleichen und wie ich finde, sehr günstig.

    Hallo Gemeinde,


    es gibt Neuigkeiten. Nachdem sich mein Kumpel nun an den Mazda Vertragshändler gewendet hatte, wollten sie den Vorfall prüfen und sich melden. Nachdem dann eine Woche nichts passiert ist, ist er wieder hin. Die Aussage vom Autohaus war dann, dass es ihnen Leid tut und sie anscheinend das falsche Getriebeöl genommen haben. Sie haben ein Fass welches sie für alle Fahrzeuge verwenden. :/ Sie bestellen aber das richtige Öl und zwei Tage später war es dann soweit. Sie haben ihm das 75W90 eingefüllt. Er hat sich vorher die Flasche(n) zeigen lassen. Ergebnis ist, dass laut seiner Aussage das schalten merklig leichtgängiger geworden ist. Ende gut alles gut, aber ich persönlich habe kein Vertrauen zu diesem Autohaus und werde weiter die Durchsichten von meinem Autohaus machen lassen wo ich ihn gekauft habe. Meine persönliche Meinung zu der ganzen Geschichte ist: Ich bringe mein Auto in eine Vertragswerkstatt und erwarte da die richtigen Öle und Schmierstoffe und keine Aussage wie: "Wir haben ein Fass und das nehmen wir für alle." Ich finde es einfach traurig was hier teilweise abgezogen wird und wenn ich mich richtig erinnere kommt in den CX5 und den CX30 (welche bei uns am meisten verbreitet sind) auch kein 80W90. Falls ich damit falsch liege, korrigiert mich Bitte. :) Habt alle noch einen schönen Tag. :)

    Hallo in die Runde,

    in Sachen Getriebeöl gab es gestern eine Rückmeldung seitens Mazda Deutschland. (siehe Bild)

    Wann mein Kumpel nun zu Mazda geht, kann ich noch nicht sagen aber auch da halte ich euch in sachen Reaktion der Mazda Markenwerkstatt auf dem Laufendem.

    Bin mal gespannt ob sie sich quer stellen oder alles reibungslos funktioniert.

    Hallo, Schwester Agnes. Willkommen hier im Forum!

    Die Schwalbe ist für mich untrennbar mit Schwester Agnes verbunden. Hat meine Mutter damals gerne gesehen. Herrlich, wie sie strahlend auf der Schwalbe über die Straße knattert. das Häubchen sitzt perfekt und der Rock weht im Fahrtwind. ^^

    Für alle Nichtkenner, hier der Trailer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo geraldberlin63,


    hier einmal eine kleine Anekdote ;) https://www.oberlausitz-art.de…r-agnes-ohne-mopedschein/

    Das ist übrigens auch die Ecke aus der ich stamme ^^

    Hallo zusammen,


    es ist zwar kein Auto aber ein "Kraftfahrzeug" ;)

    Das ist meine "neue" Schwalbe Baujahr 1977, satte 3,7 PS und 50 ccm Hubraum. In Kleinarbeit wurden sämtliche Teile überholt bzw. getauscht und auch generell wurde sie kernsaniert.

    Aktuell bin ich noch dabei die alte 6V Unterbrecherzündung raus zu hauen und eine 12V Wapezündung einzubauen. :)

    Kann es sein, dass die Einheit vom Dynatrans auf der Rechnung nur 0,3l entspricht und ins Diff reingekippt wurde?

    Auf der Rechnung steht explizit Getriebeölwechsel (100000 er Durchsicht) und die verwendete Menge ist mit 2 Litern angegeben. Wir dachten im ersten Moment auch erst an das Differenzial aber das würde von der Menge her nicht passen.


    Das hab ich auch nicht mit Paranoid gemeint. Ich wollte nur wissen ab wann hakelig beginnt - mein leichtes hakelig stufe ich als knackig ein :)

    Oh je, ab wann hakelig beginnt, sieht jeder bestimmt anders und man wird sich wahrscheinlich nie einigen können.;) Für dich ist es knackig, für andere schon zu hakelig, andere bekommen es vllt. gar nicht erst mit. ;) In seinem Fall hat er jedenfalls das Gefühl, dass es sich nach dem Getriebölwechsel merklich schwerer schalten lässt (als Beispiel vorher mit zwei Fingern und jetzt mit der ganzen Hand) und wie wir hier gemeinsam herausgefunden haben, das falsche Öl verwendet worden ist.

    Das würde sich dann doch decken oder? Dickeres Öl gleich "schwergängiger" oder sehe ich das falsch? Ich habe da leider keine Ahnung, ob dass dann schon solche Veränderungen, wie schwereres Gänge einlegen, mit sich bringen kann. :/

    Hallo in die Runde,


    Danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe ihm den Tip den harkpabst und MrPink gegeben haben, weitergeleitet. Parallel hatte er sich heute mit Mazda Deutschland in Verbindung gesetzt um ein weiteres "Druckmittel" in der Hinterhand zu haben falls ihn die Werkstatt veralbern möchte und ebenfalls das "böse" Internet anzweifeln möchte. Wenn er die Antwort hat, gebe ich hier eine Rückmeldung.

    Gruni der Materialpreis für das Öl (welches sie bei ihm rein gekippt haben) liegt bei 7,42 € vor Steuer bei einem Liter. Das mit dem Vergleich ist eine gute Idee, leider ist er gestern Abend in den wohlverdienten Urlaub gefahren / geflogen.

    Deine Anleitung zu dem Wechsel habe ich selbstverständlich angesehen und finde sie sehr gut. :thumbup: Für so etwas ist ein Forum gedacht und ich finde so wie es hier läuft, einfach klasse.


    Wie gesagt, wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich um euch auf dem Laufendem zu halten.

    Mal eine kleine Nachfrage: Was versteht Ihr unter hakelig? Vor allem beim MX-5.


    Wenn man Paranoid ist und das hier alles liest, dann denkt man das die Definition von NICHT hakelig bedeutet das es absolut keinen einzigen Widerstand beim schalten bei den einzelnen Gängen geben darf. Das ist es aber nicht - oder.

    Da gebe ich dir recht und das ist bei meinem ähnlich. Die Frage ist aber: Ist es das falsche Öl? Mir Persönlich geht es primär nicht um das empfinden (wo man sich natürlich durch irgendwelche Aussagen negativ beeinflussen lassen kann Sprichwort: Flöhe husten hören ;) ) sondern um die Spezifikation von dem Öl. Ich bin Laie (wie gesagt) und alle Dokumentationen die wir finden können, sagen etwas anderes und dass die Spezifikationen nicht passen und darum geht es uns Hauptsächlich. Ich möchte keinen Händler oder das Auto schlecht machen aber wenn laut Datenblätter und persönlichem empfinden von meinem Kumpel die Schaltsituation verschlechtert ist, sollte man doch irgendwie reagieren. Mazda gibt doch nicht umsonst Werte vor oder?


    Ne, passt. Man kann die Synchronisation leicht spüren beim Schalten.


    Nein, das passt schon so, einen kleinen Widerstand gibt es sicherlich. Nur kann man mit 2 Fingern schalten, bzw, sollte es können.

    2, 4 und 6 kann ich mit zwei Fingern reinziehen.

    Da geb ich euch beiden recht, bei meinem ist es so, dass man die Synchronisation beim wechsel spürt und dass die Gänge aber trotzdem ziemlich leicht rein gehen.