Aber witzig wär's schon anzusehen. "Werter Herr GAFCOT ihr Auto ist zu leicht. Sie dürfen erst weiter fahren, wenn sie mindestens 100 Kilogramm zugeladen haben." und man sieht schon das Pipi in den Augen
Beiträge von bwm
-
-
Ich würde dir tendenziell zur Geduld raten. Im Frühjahr sind mehr inseriert und damit gibt es mehr Auswahl. Bessere Preise weiß ich nicht, da die Nachfrage aktuell genauso gering ist, wie das Angebot. Aber einfach vielleicht noch einer, der näher dran ist oder noch ein schönes Ausstattungsextra hat oder sowas. Januar / Februar ist nicht die Zeit zum Cabriokauf und - Verkauf. Schon mal alleine, weil man aktuell mit einigen in Privatbesitz dank Saisonkennzeichen überhaupt keine Probefahrt machen kann.
Und auf allgemeine Kommentare zum Preis (aber ist ja schon ein 10 Jahre altes Auto) würde ich nichts geben. Als ich meinen letztes Jahr für 25k€ gekauft habe, kamen auch ein paar Kommentare dazu, wie teuer der doch sei. Günstigere vergleichbare Angebote konnte aber auch keiner davon produzieren. Und dazwischen ist das auch mehrmals bei anderen passiert.
Das wichtigste am Preis ist, dass er dir für das gebotene passen muss. Deshalb solltest du auch nach dem Kauf nicht großartig vergleichen, ob du nicht doch ein besseres Angebot hättest bekommen können. Wenn dir ein Angebot den aufgerufenen Preis wert ist, dann kauf ihn. Und wenn nicht, dann lass es bleiben
Um es mit den Worten des Weißen Han (Fast & Furious 3: Tokyo Drift) zu sagen: Das Leben ist einfach. Du triffst Entscheidungen und blickst nicht zurück
-
Schaut gut aus
-
Sieht gut aus und 339km Anreise sind für mich in Ordnung.
Aber.. Sind die 600 PLN pro Nacht oder für 3 Nächte? 143€ pro Nacht und damit 430€ für 3 Nächte.. Das fänd ich ganz schön stramm (für Polen) muss ich sagen
143€ für 3 Nächte wäre I.O.
-
Jein. Wie gesagt: durch den E Antrieb nicht übermäßig viel. Um das zusätzliche Gewicht von 500 kg einmalig auf 150 km/h (bzw. 41,7m/s) zu beschleunigen, benötigt man (verlustfrei betrachtet)
E=1/2*m*v^2
=1/2*500kg*(41,7m/s)^2
=434.723 Ws oder 0,12 kWh
Um das gesamte Auto zu beschleunigen benötigt man also etwa 0,5 kWh
Und ca. die Hälfte davon bekommt man beim rekuperieren wieder zurück. Für die Beschleunigung an sich wird nicht sooo viel Energie gebraucht. Eher zum halten der Geschwindigkeit.
Hier ist der Rechenweg gut erklärt
Der cwA Wert passt ganz gut (0,8 Formel zu 0,798 Scenic), daher mal nur die Geschwindigkeit angepasst ergibt, dass du für 150km Fahrt bei 150 km/h mit dem Scenic etwa 34,8 kWh benötigst.
Da die Geschwindigkeit hoch 3 eingeht, würdest du bei 120 km/h übrigens nur 22,1 kWh auf 150km verbrauchen.
Klar fehlt da noch die Rollreibung (etwa 0,014*2000kg*9,81m/s^2=11,4 kWh bei 150 km/h), die aber beim Mini auch 8,6 kWh betragen würde.
Das Gewicht des Auto macht nicht sooo viel aus. Eher noch der cwa Wert. Durch die deutlich kleinere Silhouette (cwa von 0,63) würde der Mini für 150 km bei 150km/h nur 27,4 kWh an der Luftreibung verbrauchen (also 7,4 weniger als der Scenic)
Aber die Geschwindigkeit ist das a und o beim Verbrauch. Geschwindigkeit von 120 statt 150 und man kommt etwa 25-30% weiter mit der selben Akkuladung.
-
CarData Archiv kam heute. Stimmt allerdings nicht ganz, ich hatte schon DC Ladungen. Wahrlich nicht viele (2* Berlin - Erfurt und zurück, 1* Berlin - Bremen und zurück, 1* beim Fahrsicherheitstraining in der Mittagspause und 1 mal auf dem Weg nach Hause sicherheitshalber. Dürften insgesamt 9 oder vielleicht 10 DC Ladungen sein)
Aber insgesamt trotzdem eine interessante Ansicht. Mit deiner Erlaubnis würde ich den Link zum Tool und die "Anleitung" mal im Mini Forum posten mxzz ? Danke auf alle Fälle für den Tipp, sehr interessante Daten
Verbrauch kann sich doch sehen lassen. Langzeit 17,1 kWh/100km inkl. Verlusten und 12,6 kWh/100km ohne
Meine Ladeeffizienz ist allerdings nicht die Beste. Ich lade häufig 1-phasig am Schuko. Hier mal eine Beispielladung
-
Im CoC steht drin, welche Rad-, Reifenkombination du an genau deinem Auto fahren darfst. Unter Ziffer 35 steht die standardmäßige Kombination und bei manchen Töffs stehen unter 52 dann noch weitere. Hier mal von meinem G184
Damit ist es aber genau genommen nicht getan. Selbst, wenn die Reifengröße stimmen würde: Wenn dein Auto mit der Motorisierung nie mit den gewünschten Felgen ausgeliefert wurde, müsstest du die Felgen genau genommen eintragen lassen. Was oftmals nicht geht, da man für die OEM Felgen keine Gutachten zur Festigkeit / Tragfähigkeit bekommt. Mit einem willigen Prüfer könnte man sicher per Vergleich mit dem G184 (gleiche Basis, aber höheres Gewicht und mehr Leistung) vermutlich eine Eintragung erzielen. Kommt auf den Prüfer an.
Aber:
Genauso schwierig, wie es für dich ist, herauszufinden, ob die jeweiligen Felgen eventuell doch in irgendeinem Modelljahr an dem Auto ausgeliefert wurden, ist es auch für den Prüfer bzw Polizisten. Deshalb bekommt man mit originalen Felgen vom OEM normalerweise keine Probleme, solange die Reifengröße passt.
-
Die Einheiten sind wieder komplett falsch aber was meinst du mit Kapazität? Die Kapazität der Batterie ist 28,9 kWh netto (nutzbar) und 32,6 kWh brutto (theoretisch). Ich frage mich aber, was das mit dem Verbrauch zu tun haben soll? Ein größerer Akku bedeutet ja nicht einen größeren Verbrauch sondern nur eine höhere Reichweite (die wir mit dem Mini Nutzungsprofil nicht benötigen)
Die Spitzenleistung hat was mit dem Verbrauch zu tun, da hat er 135 kW bzw 184 PS. Gewicht sind 1.440kg leer, aber das hat beim E Auto dank Rekuperation auch nur bedingt etwas mit dem Verbrauch zu tun.
Für Autobahnnutzung (wenn man auch entsprechende Geschwindigkeiten fährt) ist der Verbrauch tatsächlich in Ordnung. Deshalb hab ich das bei uns ja direkt mit dazu geschrieben. Wobei ich auch da die 38 kWh/100km aus deinem Spritmonitor Screenshot ziemlich hoch finde. Das wäre inkl. Ladeverlusten ca doppelt so viel wie beim Mini.
mxzz habe das CarData Archiv mal angefragt, allerdings musste ich die ganze CarData Funktion vorher erst akrivieren. Also keine Ahnung, ob da jetzt überhaupt schon was raus kommt.
-
Demnächst dann bei Immoscout: Flachgarage zu vermieten
-