Beiträge von bwm

    mein Bruder hat einen ND3 und ist nicht übermäßig technisch versiert, ich will ihm sagen worauf er achten soll...wie machen sich die defekten ND3 Getriebe bemerkbar? Hakelige / Schwergängige Schaltung im 3. und 4. Gang und allgemein laute mechanische Geräusche in der Fahrt? Habe ich die Quintessenz richtig mitgenommen?

    Mit Umbau auf die ND3 Rückleuchten hätte man 2 (bzw je nachdem, wie man es macht, eventuell sogar 3) Rückfahrscheinwerfer. Ob die allerdings tatsächlich mehr Licht geben, weiß ich nicht. Wäre aber eine potentielle Tuning Möglichkeit

    An meiner Ninja 1000SX war nach knapp 2400 KM, davon 1000 KM Einfahrzeit, 800 KM auf nassen Straßen mit meinen Mädels in den Vogesen und 600 KM hier um den Pudding der Vorderreifen bei unter 2mm. Da fehlt mir so ein bisschen die Erklärung für. Hinten war er immerhin noch bei knapp 2,7mm. Habe jetzt komplett gewechselt auf Continental Road Attack IV. Die sollten 7-8 TKM halten und genau so viel Fahrspaß bieten.

    Welcher Reifen war das denn vorher?

    Ein Kumpel hatte auf seiner 900er Tracer GT irgendeinen Mitas drauf, der ihm auch bei knapp 3.000km Laufleistung dann im feuchten weg gegangen ist. Hat dann auf meinen Rat hin auf den Conti Trail Attack 3 gewechselt und ist mit dem so glücklich, dass der jetzt auch direkt auf seine neue S1000XR drauf kam. Vorher hätte ich die Aussage (Reifen war nach 3.000km platt) auch für schwer glaubbar gehalten, aber der fährt so wenig mit dem Töff, da war ich bei den meisten der 3.000km selbst dabei

    Wenn hochgelegene Pässe einen Wintereinbruch haben, werden sie gesperrt!

    Da kannst Du ruhig Winterreifen und Schneeketten auf allen vier Rädern haben, die Schranke bleibt zu!

    Das kannst du so pauschal nicht sagen. Siehe


    Manchmal werden auch die Schneeerfahrenen Bergbewohner vom Schnee überrascht

    Die App habe ich dort gefunden, da habe ich auch die Updates deinstalliert. Hätte nochmal auf "Speicherplatz" tippen müssen, da finden sich die erwähnten Schaltflächen dann.

    Aber Updates deinstallieren ist vermutlich trotzdem die sichere Variante :)

    Hat funktioniert. Green Orange vielen Dank für den Tipp.


    App Cache leeren habe ich nicht gefunden, aber Updates deinstallieren hab ich gemacht. Beim wieder anschließen haben sich dann die Updates wieder installiert und danach ging AA wieder.

    Heute hatte ich Probleme. Am Handy kommt die Meldung, dass es mit Android Auto verbunden wäre und am Auto kommt die Meldung, dass ich den Anweisungen am Handy folgen soll. Da kommen aber keine Anweisungen: das Handy glaubt ja, ich sei verbund

    1. alle gekoppelten Geräte am Mazda löschen

    2. am S25U den Cache+Daten für AA löschen, eventuell auch Updates von AA löschen

    3. Telefon und MZD neu starten

    4. Neu Koppeln

    Daher werde ich das wohl mal probieren

    aber wenn ich das richtig verstehe hat Edgar doch jetzt das Problem, dass trotz Trackmode in die Lenkung eingegriffen und fleißig gepiept wird. Und das sollte ja laut euren Aussagen hier so nicht sein.

    Ich kann selbst nix beitragen, da ich einen ND2 fahre und einen ND3 bisher noch nie live aus der Nähe gesehen habe.


    Einzige Überlegung: wird denn der Trackmode irgendwie dauerhaft "quittiert"? Also gibt es eine Kontrollleuchte, die irgendwo an geht oder sowas in der Art? Also kannst du sicherstellen, dass der Trackmode überhaupt aktiviert war? Oder ist der vielleicht unbeabsichtigt (z.B. mit dem Knie gegen den Knopf gekommen) wieder aus gegangen?

    Und irgendwie besser machen die das sicherlich, ist einfach zu offensichtlich daneben.

    Da kannst du nicht von ausgehen. Ich hatte mal an meinem Skoda was am Licht umprogrammiert, wo ich vorher wusste, dass die Scheinwerfer danach eine andere Grundstellung anfahren. Habe also an eine Wand Markierungen gemacht, dann die Codierung gemacht und dann das Licht wieder auf die vorherige Markierung eingestellt. Es war also ziemlich gut. Um sicher zu gehen hab ich das Auto zu Skoda gegeben. Einstellung hat damals (2016 müsste das gewesen sein) sowas um die 35€ gekostet und war danach quasi unvorstellbar falsch. Der rechte Scheinwerfer war zu weit links und zu tief und der linke hat ungelogen das erste Obergeschoss am linken Straßenrand angestrahlt. Damit hätte ich Flugzeuge vom Himmel holen können.

    Hol das Auto am besten im Dunkeln ab und fahr sofort wieder hin, wenn's kacke ist. Ich mach Licht Einstellung inzwischen meist selbst, weil ich noch keine Werkstatt gefunden habe, die das mit Wiederholgenauigkeit gut hinbekommt.

    Aus dem Pott bin ich nicht, gibt hier aber einige, die sicher auch hilfsbereit sind und dich mal probieren lassen.


    Ich kann dir nur sagen, dass ich davon überrascht war, wie gut die Bedienung von Android Auto mit dem Dreh Drück Steller geht. Man braucht anfangs einen Moment, um sich rein zu fuchsen, dann geht's aber ganz gut. Allerdings: Zieleingabe oder Musikauswahl mache ich bevorzugt per Spracheingabe.

    Es ist weniger schlimm, als ich dachte, dass das Touch Display nicht geht. Das Display ist eh für meinen Geschmack zu klein und zu weit weg, als dass man das sinnvoll in der Fahrt bedienen könnte.