Finde das Mazda Connect grundsätzlich top. Einfach strukturierte Menüs und einfache Bedienung. Navi brauchte ich bislang allerdings nicht, nutze in allen Fahrzeugen CarPlay.
Beiträge von HighEndHarry
-
-
Mich stört es nicht mehr - die 3 oberen Tasten alle nach dem Start kurz drücken - Ruhe
Genau so, stört mich Null. Drücke beim GT3 bspw auch die Taste für die Klappenanlage und die Zwischengasfunktion. Hat was von nem Ritual :).
Würde deshalb nie auf das 2023er Modell gehen, da sind die Updates des 24ers einfach zu gut.
-
Da bin ich ja mal gespannt. Wäre für mich nur weiterhin als Sauger interessant wenn > 200 PS. Dann würde ich auch meinen schon teilweise modifizierten 2024er Homura nochmal abgeben.
-
Finde es grundsätzlich gut dass Anbieter wie SPS hier Lösungen bieten um dem MX5 mehr Leistung zu bescheren. Ich persönlich empfinde die Leistung als grade so ausreichend um Spaß zu haben, das wusste ich aber auch vorher. Wäre für mich mehr Leistung notwendig gewesen hätte ich zum Z4 oder Boxster gegriffen. Für mich ist der MX5 in der Konstellation dieser 3 aber insgesamt das Paket, das mich am meisten abgeholt hat, unabhängig von Preis/Leistung. Jetzt mit dem kürzlich montiertem Auspuff von Friedrich Motorsport und KW V3 Clubsport ist er der Hammer
-
Komisch, passte bei mir problemlos
-
... ich auch. Berichte mal
Erster Eindruck ist irre gut. Hätte nicht gedacht dass sich das Fahrverhalten noch so verbessern lässt. Wankneigung ist sehr deutlich reduziert und auch die Lastwechselreaktionen sind nun so wie ich es mir vorstelle. Haben 2h getestet und ein für mich sehr gutes Setup gefunden. Auto fühlt sich nochmal 100 kg leichter an, top beherrschbar im Grenzbereich.
Grundsätzlich muss es einem das natürlich wert sein. Das Original Bilstein war schon auch spaßig, aber im Vergleich zum GT3 hat es mir in einigen Punkten einfach nicht so zugesagt. Jetzt bin ich - zumindest nach den ersten 200 km - mega zufrieden mit dem Fahrverhalten.
-
Heute Domstreben und KW V3 Clubsport verbaut. Aktuell erfolgt grad die Eintragung beim TÜV. Bin schon gespannt wie er sich jetzt fährt
-
Es ist doch ganz einfach. Spurhalte Assi im Menü auf akustisch stellen und schon ist das Teil aus wenn man auf den Mute Knopf drückt.
Ich drücke nach dem Start auf den Track Mode, Mute und Start Stopp, alle 3 direkt nebeneinander und sofort erledigt. Das nehm ich für die Annehmlichkeiten des 2024er Modells gern in Kauf.
-
Autos:
X5 40d 1 Monat MX-5 2 Monate GT4 RS 7 Monate 991.2 GT3 5 Jahre Mopeds:
HD Low Rider S 117 1 Jahr BMW R NineT Classic 1 Jahr Honda Monkey 125 6 Jahre -
Danke für die Info. Aber bei der Gruppe A Anlage ist der VSD mit dabei oder?
Ja, genau.