In der Vergangenheit war die Situation auch eine andere, weil genügend Alternativen vorhanden waren und zusätzlich neue Modelle ohne Einschränkungen produziert wurden und meistens auch besser waren als der Vorgänger. Diese Zeiten sind aber vorbei. Das was aktuell noch neu kommt überzeugt viele Enthusiasten nicht mehr.
- Qualität wird immer schlechter
- zwanghafte Assistenzsysteme
- digitales Mäusekino statt schöner analoger Rundinstrumente
- Saugmotor / Handschaltung nicht mehr verfügbar
...
Vom Gedanken mit einem MX5 einen Inflationsausgleich oder Wertzuwachs zu erzielen würde ich mich verabschieden. Das schafft man bspw. auch mit aktuellen GT Porsches aufgrund riesiger Stückzahlen nicht mehr. Dafür braucht es aus meiner Sicht einfach sehr seltene Modelle. Bei wem das Investment im Vordergrund steht, der sollte lieber Aktien, Bitcoin, Immobilien etc. kaufen.
Meinen GT4 habe ich nach 3 Jahren und 10 tkm mit 5 TEUR Wertverlust verkauft. Dazu kommt natürlich noch Versicherung/Steuer, Service, etc. für die Nutzungsdauer. Finde ich trotzdem einen sehr fairen Kurs nachdem ich 3 Jahre Spaß mit dem Auto hatte. Mein aktueller X5 hat vermutlich in 3 Jahren ca. 60-70k Wertverlust.