Ok Danke für die schnelle Antwort. Ja das stimmt. Hoffe da ändert sich bei neuen Emblemen was.
Beiträge von Andy310
-
-
Hallo zusammen,
hat jemand schon Feedback bekommen von Zymexx bezüglich den Schwarzen Emblemen? Meine sehen auch nicht mehr toll aus und das nach einem halben Jahr. Habe wie Ernst hier beschrieben hat bereits am 05.03.25 eine Mail an Zymexx geschrieben aber keine Rückmeldung bekommen.
Gruß
Andy
-
Heute die Gruppe A Anlage von Friedrich Motorsport mit 2 x 76 mm montiert. Optisch deutlich passender mit der Original Heckschürze und den Klang finde ich auf den ersten Metern schon mega. Etwas sonorer in den unteren Drehzahlen und oben rum mit nem schönen Fauchen. Insgesamt über den ganzen Drehzahlbereich deutlich präsenter ohne zu nerven. Soundfile gibt’s bei Gelegenheit auch aber jetzt kommt erst noch das nächste Projekt mit dem KW V3 Clubsport
.
Danke für die Info. Aber bei der Gruppe A Anlage ist der VSD mit dabei oder?
-
Moin,
also ich hatte u. A. die GEN4 von FOX an meinem ersten ND.
Zum Glück war diese nicht ganz so trötig, wie die vorherige in Richtung Original gehende FOX mit 2x76mm rechten Ausgang, sondern auch eher etwas tiefer und bassiger. Dieses entspricht meinem persönlichen Geschmack, welchen ich bei all meinen Fahrzeugen bevorzugt habe und auch weiterhin bevorzuge.
Auf meinem aktuellen ND wurde im Frühjahr die montierte ATH-Anlage mit mittelflutigen Ausgang, gegen die GEN4 von Ulter ausgetauscht.
Auch hier der erwartete, etwas tiefere und bassigere Klang, da dieser bei Duplex-Anlagen eher zu erzielen ist.
Selbst bin ich erneut mehr als zufrieden mit meiner Wahl nach meinem persönlichen Geschmack.
Allerdings ist "The Boxx" noch mal ein ganz anderes Kaliber, sprich präsenter als die GEN4 von FOX oder aktuell von Ulter.
Gefällt mir persönlich aber ebenfalls sehr gut und kommt meiner früheren BBK-Anlage meines NC's, klanglich schon sehr nah und den Klang habe ich geliebt (meine Nachbarn allerdings eher weniger).
Aber leider ist es so gut wie nicht mehr möglich, Anlagen wie z. B. die BBK beim NC, unterm ND beim TÜV abgenommen zu bekommen.
Ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Bei der aktuellen GEN4, hörst Du im normalen Fahrbetrieb eher wenig Unterschied zum Originalen. Nur unter Last kommt der sonore Sound zu Stande, den man aber selbst mit seinem Gasfuß entsprechend regeln kann.
Sprich, es liegt grundsätzlich am Fahrer selbst, ob er irgendwelchen Anwohnern in den Bergen und-/oder normalen Orten/Ortsdurchfahrten, damit evtl. auf die Nüsse geht oder auch nicht.
Selbst mag ich bei den Motorrädern auch lieber den dumpfen Klang von Harleys und Co., statt der Schreiorgeln von Yamaha und Co.!
Vielleicht bin ich da auch etwas anders, keine Frage
Danke für die ausführlichen Infos. Nach manchen Kommentaren hier im Forum kann ich mir gar nicht vorstellen das der The Boxx so viel "lauter" sein soll. Einige haben geschrieben der wäre nicht so präsent^^ Konnte jetzt mal einen ATH mit Original Optik hören und fand den eigentlich ganz gut. The Boxx finde ich optisch nicht so ansprechend mit den dicken Endrohren.
-
Lass mich überlegen...Nein, die haben einen völlig anderen Charakter.
Die Anlage von FMS/ATH sind eher bassig und die Anlagen von FOX eher rotzig.
Das hab ich auch schon gelesen und in Youtube ansatzweise gehört. Aber den Gen4 gibt es ja von Fox, FMS und Ulter.
-
ATH lässt "the boxx"cbei FMS, also Friedrich Motorsport machen. ATH selbst und auch wir oder auch SPS sind keine Auspuffhersteller im eigentlichen sinne.
Also dann ist The Boxx ähnlich der Gen4 oder?
-
Servus, ich habe von ATH den The Boxx verbaut. Komme aus Regensburg. Kannst gerne mal probehören wenn du möchtest.
Servus, ist der "The Boxx" auch von Friedrich Motorsport oder ist der von ATH selbst?
-
was meinst du da genau???
Naja bei dem Ulter liest man ja das die in der Höhe einmal nicht gepasst haben und dann mal die Länge der Endrohre wie auch in dem Video von Herrn Schuster. Gibt es bei FMS oder Fox auch derartige Probleme? Bei mir soll es auf alle Fälle der Gen4 werden es ist nur die Frage von welchem Hersteller.
-
Hi,
hätte einen ATH rechts, Raum Ingolstadt. Der ist, wenn ich mich richtig erinnere, von FMS bzw baugleich (bin mir aber nicht 100% sicher).
Ja ATH ist meines Wissens auch von FMS. Ist das auch der 2.0 Liter Motor? Dann würd ich mir den gerne mal anhören wenns klappt
-
Das Video kenne ich schon ja. Wäre eine Möglichkeit ja. Wie ist denn die PAssgenauigkeit bei den FOX ESD?