Krass, mehr wie 400€ sollte es nicht kosten, Schrauben sind noch alle gängig und die Werkstatt hat auch bessere Federspanner.
Wenn du es selber machen willst, mach es in der Selbsthife - gibt es doch Bestimmt auch in deiner Gegend
Krass, mehr wie 400€ sollte es nicht kosten, Schrauben sind noch alle gängig und die Werkstatt hat auch bessere Federspanner.
Wenn du es selber machen willst, mach es in der Selbsthife - gibt es doch Bestimmt auch in deiner Gegend
Kamera hab ich nicht, Scheinwerfer passte vom Lichtbild bei mir, kann man aber auch mit der Berühmten Kaffeekasse einstellen lassen , wenn die Werkstatt auch TÜV macht.
Oder eine gute Selbsthilfe Werkstatt gesucht - Samstag eingebaut und Montag zum Vermessen + Eintragen (kann man ja alles planen) und es passt
Bisher ist es nur die Stoßstange bei mir. Muss ich mal in Einbeck bei deinem genau hinschauen, der Farbton kaschiert natürlich auch gut.
Steinschlagfolie wird dann wohl auch meine Lösung werden..
Sorry fürs hochholen...
ich hab leider die ersten Steinschläge auf der 3M Folierung kassiert Laut meinem Folierer ist das wohl nur nur mit PPF Folie über der normalen einigermaßen gut zu verhindern.
Liegt das wirklich so sehr an der ND Front das der Steinschläge so schnell kassiert und die Folie regelrecht abplatzt.
Wie ist eure Erfahrung mit euren normal folierten ?
Einfach nur aus Interesse gerne dann mal das Vermessungsprotokoll posten - kann mir auch bei einem Plug&Play (fertige Domlager) Gewinde nicht vorstellen das deine Achswerte stimmen - Das reine lose schrauben deiner Querlenker schrauben und Fahrwerksbuchsen verändert deine Werte.
Von den Werten her ist das Standart Setup ausreichend um genügend Freigängigkeit zu erreichen
Sturz VA L/R -1°15'
Nachlauf L/R 7°30'
Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R +0°5' / +0°5')
Sturz HA L/R -1°30'
Spur HA gesamt +0°20' (Einzelspur L/R +0°10' / +0°10')
Edit: wie krieg ich den Beitrag gelöscht ?
Danke Sebastian, dann warte ich jetzt noch mal den KVA ab bin mir gerade auch nicht mehr sicher ob er den Kondensator meinte und ich das mit dem Verdampfer verwechselt habe. Gibt es auf die schnelle die Explosionszeichnung er hatte mir das am Rechner gezeigt.
Ob er undicht ist haben Sie nicht gesagt nur das er einige Steinschläge hat und das Kontrastmittel war halt an 2 Rohren erkennbar (gesammelt)
Ich finde die 1250€ halt schon fett nach 7 Jahren sollte da eigentlich nichts kaputt sein.
Da ist der der KVA
Danke Sebastian, dann warte ich jetzt noch mal den KVA ab bin mir gerade auch nicht mehr sicher ob er den Kondensator meinte und ich das mit dem Verdampfer verwechselt habe. Gibt es auf die schnelle die Explosionszeichnung er hatte mir das am Rechner gezeigt.
Ob er undicht ist haben Sie nicht gesagt nur das er einige Steinschläge hat und das Kontrastmittel war halt an 2 Rohren erkennbar (gesammelt)
Ich finde die 1250€ halt schon fett nach 7 Jahren sollte da eigentlich nichts kaputt sein.
Hallo Zusammen,
ich habe leider wie einige andere auch das Problem mit der Klimaanlage. Im Dezember wurde aufgefüllt und Kontrastmittel eingefüllt.
Letzen Freitag war ich da und laut Meister soll das Mittel am bekannten Zwischenrohr sichtbar sein an der unteren Leitung und seiner Meinung nach hat auch der Klimaverdampfer wohl schon einige Steinschläge so das den auch tauschen wollen - Gesamt rund 1250€
Nun meine Frage - wie kaputt muss der Verdampfer sein (hab natürlich kein Bild bekommen) das der def. mitgetauscht werden muss ? Würde mich sonst nur auf die 2 Rohre einlassen - Verdampfer soll wohl am teuersten sein.