Glückwunsch auch von mir, die Freude ist verständlich
Beiträge von wir-seen-uns
-
-
Sorry, aber warum fragst du dann?
-
Dann wäre das doch überschaubar, und als erstes würde natürlich Gesprächsbedarf bestehen.
-
Ein "recht großer Händler" ist schon mal
weil du da eigentlich nur eine Nummer bist.
Ich bin bei einem kleinen Familienbetrieb und kenne sämtliche Ansprechpartner wie Mitarbeiter, von der Chefin über Verkäufer, Werkstattleiter bis zum Mechaniker, der für meinen MX-5 zuständig ist, sehr gut.
Einen "recht großen Händler", der bei uns sogar in direkter Nähe ist, habe ich dagegen bisher noch nie aufgesucht.
Ein derartiger Vorgang, wie du ihn oben beschreibst, bei meinem Händler ausgeschlossen.
-
abwarten und Tee trinken
Wenn das auch mit Bier geht wär ich genau deiner Meinung
-
Mein(e) MX-5 stehen seit 2016 jeden Winter mit Halbgarage draußen.
Wenn die Halbgarage nach Schnee oder Regen nass war, hat das Verdeck sicher auch Feuchtigkeit abbekommen.
Wenn die Halbgarage danach wieder trocken war, war aber auch das Verdeck wieder trocken, und auch nach Jahren keine Schäden oder irgendwelche Macken feststellbar.
Nach meinen Erfahrungen also 0 Problem, wenn du die Halbgarage auch im Winter draufmachst.
-
Meiner steht, wenn er nicht gefahren wird, mit Halbgarage draußen.
Aber nichts feucht, nur kalt, logischerweise. Aber dafür gibts ja zB.....
https://www.amazon.de/Speed-Kartsport-Handschuhe-Rennhandschuhe-sch...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dachte, ich bin so nett und erspar dir die Suche nach einer Telefonnummer oder e-mail-Adresse zur Abfrage des Kennzeichens
-
Das sieht für mich aber sehr nach Photoshop aus.
Telefon: +43 50 536 / 62000
E-Mail: post.bhsp@ktn.gv.at
-
Das Wunschkennzeichen mitsamt den fälligen Gebühren genau 249,30 Euro mkmx5.
Nicht ganz billig, und da liegt doch auch die Vermutung nahe, dass der deshalb jetzt pleite ist