Ich hatte da etwas in die Tasche gegriffen und mir die schwarzen Embleme aus Zymexxhausen gegönnt.
Ernst Kugelfisch hat da einen genialen Lacker, die Embleme schauen nach Jahren noch aus wie neu.
Ich hatte da etwas in die Tasche gegriffen und mir die schwarzen Embleme aus Zymexxhausen gegönnt.
Ernst Kugelfisch hat da einen genialen Lacker, die Embleme schauen nach Jahren noch aus wie neu.
Was fahrt Ihr den für Schotts? Wenn ihr alle die Originalen vertickert.
Die 120mm, die dem originalen in etwa entsprechen.
Könntest ja gerne von mir haben, aber ich fürchte, die Versandkosten.....
Fast 7 Fahre ROADSTER ( ! ) davon die letzten 6 Jahre "Waschstraße"....
Tja ...
Lack ist ist noch überall dran.
Kratzer sind nicht zu finden.
Verdeck ist auch noch in Funktion.
Ich hatte vor 7 Jahren mal gepostet, dass ich mit dem MX-5 in die (Textil-)Waschstraße fahre.....
Mann, was bin ich damals von der Community zusammengesch.ssen worden
Die Zeiten (und Methoden) ändern sich scheinbar
Mein ND heißt "Der ND von wir-seen-uns"
Schließ ich mich gerne an:
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues 2023, obwohl.....
Ich glaub, diesmal fällt Weihnachten aus?
Ich konnte nicht widerstehen und habe bei denen zugeschlagen
Glückwunsch
Mir fehlt leider etwas Kleingeld dazu
Mensch Ernst Kugelfisch . Wenn mir meine Felgen nicht immernoch so gut gefallen würden, würde ich bei den schwarzen mit dem polierten Rand ja echt schwach.
Bei mir ja ähnlich mit meinen Borbet.
Die Schwartzen mit dem polierten Rand.....
Welche Höhe könnt ihr von ATH eigentlich empfehlen ? Glaube 120 mm ist die Höhe des Orig. Mazda Windschotts ...??? Denke bei der 160 mm
Höhe gibt es übelste Verrenkungen eim Einrasten oder ??
Ich hab bei meinem die Version mit 120 cm und finde die in jeder Beziehung ideal.
Brauchst du nichts bohren und schrauben, einfach einstecken und fertig ists. Das Öffnen der Mütze ist absolut kein Problem und das Windschott hält bei jeder Geschwindigkeit bombenfest.
Bei meinem montiert.
Soll ich kommen?