Wünsche noch einen angenehmen und hoffentlich auch trockenen Tag überall.
Danke, dir auch, aber nix da, von wegen trockener Tag.....
Wünsche noch einen angenehmen und hoffentlich auch trockenen Tag überall.
Danke, dir auch, aber nix da, von wegen trockener Tag.....
Alle nehmen den Bremssattellack von FoliaTec.
Alle? Nein, nicht alle.
Ich hatte bei meinem ersten ND schon den Bremssattellack von Jom verwendet und dann bei meinem zweiten auch wieder.
Hitzebeständigkeit und Haltbarkeit nach 6 Jahren beim ersten ND und nach 2 Jahren beim neuen einwandfrei.
Der Vorteil gegenüber dem Lack von FoliaTec, dass die Verarbeitung absolut simpel ist, so braucht der Lack zB nicht mit einem Härter gemischt werden: Etwa eine Hälfte von dem Lack in ein (leeres! ) Marmeladeglas geben, ein paar Minuten warten bis der Lack ganz leicht anfangt cremig zu werden (also nicht gleich den flüssigen Lack verwenden) und dann den Bremssattel nicht pinseln sondern "tupfen", wodurch der Lack von vornherein dicker aufgetragen wird (ein zweitesmal pinseln ist dann auch nicht mehr nötig), und das war´s dann auch schon.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Allguth Tankstelle an der Kreiller Str. in Trudering stadtauswärts.
Danke dir
Kenn ich (noch) nicht. Werd ich aber auf jeden Fall mal durchfahren, wenn ich wieder in M bin
.....mein keramikversiegelter Mixxer sieht nur die Waschanlage.....
Genau so bei meinem, wobei ich ihm zwischendurch auch schon mal eine Handwäsche gönne
Bist du mit deinem in der Landsberger Straße oder gibt´s in M mittlerweile eine neue?
Ja wenn wir zufälligerweise gerade in M, FFB oder R sind
Verdeck während der Fahrt öffnen.
Also, ich öffne es eigentlich immer schon vor der Fahrt
Tatsächlich irgendwie.....
Ich hab jetzt die 3. drin
Sind ein paar kurze Abschnitte etwas ruppig, ansonsten aber no problem.
Wünsch ich dir viel Spaß beim Fahren.