Es war tatsächlich die Sperrtaste: wusste nicht dass das überhaupt möglich war.
Hat sich also erledigt.
Dank fürs Mitdenken.
Es war tatsächlich die Sperrtaste: wusste nicht dass das überhaupt möglich war.
Hat sich also erledigt.
Dank fürs Mitdenken.
Morgen alle,
Nach vier Wochen Stillstand startete mein MX sofort, aber das Fenster an der rechten Seite blieb ungefähr in der Mitte stecken und geht nicht mehr.
Es ist ein Fenstermodul van MX5 Things verbaut.
Ich habe reingeguckt (rechts) und nicht feststellen können dass etwas festgeraten sein sollte.
Das Fenstermodul entfernt um feststellen zu können ob das einen Unterschied macht: links funktioniert sowie es sein soll, rechts geht nicht.
Stimmt doch dass es eine Sicherung für beide Seiten (Fenster) gibt? Wenn ja; dann kann das es auch nicht sein.
Vielleicht habt ihr eine Ahnung was sein könnte?
Dag Auto hat übrigens noch ein paar Monate Werksgarantie, deshalb habe ich vor zum 'Freundlichen' zu fahren und den Wagen abzugeben, aber wenn ich es einfach selber lösen könnte wäre es mir lieber.
Wagen steht übrigens in einer Garage...
Tipps und Mitdenken willkommen!
Auch ich habe einen Pioneer Radio in meinem damaligen NC 2014 eingebaut. Der NC hatte kein bose drin. Einbau war relativ einfach und das Ergebnis prima. Später auch noch die Türlautsprecher getauscht für Pioneer: auch zu empfehelen und nicht teuer.
Bis zu Software 55 oder 56 ging das mit bestimmten tweaks, die einfach über UBS eingespielt wurden. Aktuell muss irgend etwas über serielle Stelle hinter dem Radio aufgespielt werden, damit die Tweaks eingespielt werden können. Hier ist die Frage, ob es wirklich noch an der seriellen Stelle hinter dem Radio oder über "Terminal" in diesem neuen freigeschalteten Menue geht.
Aber nicht alle Tweaks laufen sauber auf der Software ab 59 aufwärts. Hier muss man sich explizit zu jedem tweak die Infos holen, da sonst die CPU zerschossen werden kann und dann wirds teuer.
Ich hatte meins zerschossen, als ich eine sogenannte "Statusbar" aufgespielt habe. Danach war alles dunkel und ich konnte mir eine neue CPU kaufen.
Du meinst die sogenannten 'AIO-Tweaks', vermute ich. Das ist aber nicht was ich meine. Über das Menü kann man verschiedene Optionen wählen. Das lässt sich einfach machen. Man muss nur wissen was alle Optionen als Ziel haben. Das möchte ich gerne wissen.
Inzwischen gefunden: The Infotainment Control Buttons | 21ˢᵗ Century Fiat / Abarth 124 Spider (wordpress.com)
Nun Carplay sich während der Fahrt bedienen lässt und das Geheimmenü zugängig ist, kommt bei mir die Frage auf ob sich auch noch andere Sachen arrangieren liessen.
z.B.: ist es möglich die 'Willkommennachricht' (wenn das ein richtiges deutsches Wort is :)) und die Nachricht für die Rückfahrkamera auszulassen? Wenn ja: welcher 'Toggle' bzw. welche 'Toggels' könnte(n) das sein?
Kennt da jemand aus?
Alles anzeigenmoin,
ich muss da noch mal kritisch nachfragen, es kann ggf. auch daran liegen, das Du aus NL kommst und den deutschen Text übersetzen lässt.
Es ist nicht nur 1 Datei auf dem Stick. Es müssen 3 Ordner sein und 3 separate Dateien und in den Ordner sind auch ein paar Dateien enthalten,
Sollte auf Deinem Stick dann so aussehen wie im Anhang hier. Kann doch nicht sein, das nur Du hier Probleme damit hast ...
Nachtrag:
Du hast die gedownloadete Datei aber auch entpackt / entzippt und dann diese entzippten Dateien und Ordner auf den Stick kopiert?
auf bald
Gruni
Hallo Gruni: es hat inzwischen geklappt, er funktioniert einwandfrei. Ich habe einen anderen Stick benutzt und Apple Carplay ausgeschaltet (iPhone aus) und dann hat es funktioniert. Was jetzt der Fehler gewesen ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber am wichtigsten ist dass es funktioniert! Nochmal Dank fürs Mitdenken.
Alles anzeigenHallo,
wird denn Dein USB-Stick überhaupt erkannt? Wenn ja, auf dem Stick in FAT32 formatiert (nicht auf Apple-Gerät!) sind 3 Ordner und 3 separate Dateien drauf?
Also direkt in der root vom Stick, nicht in einem Unterordner.
Ich habe mal aus dem Spender-Forum den Beitrag mal als PDF gespeichert (ohne die Fotos).
auf bald
Gruni
Hallo Gruni, ja der Stick wird ewrkannt, ist FAT 32 formattiert, die Datei steht im Root und stimmt überein mit deinen Angaben. Komme aber im Prozess -wie gesagt- noch nicht weiter. Ich versuche es noch mal mit einem andere Stick, ne andere Möglichkeit sehe ich eigentlich nicht mehr... und herzlichen Dank für deine Reaktion...
Hier auch ausprobiert, aber bei mir erscheint der weisse Schirm leider nicht. Dadurch komme ich nicht weiter.
Jemand ein Geheimtipp? Softwareversion = 324
Bei mir gibt es ein Extra File mit Namen 'gitignore'. Habe es beim zweiten Versuch weggelassen, aber das macht keinen Unterschied.
Leider hab ich keine anderen Fotos mehr, aber zoomen sollte funktionieren.IMG_0908.jpg
Dies reicht aus, Danke! Domstrebe ist inzwischen drin!!
So, jetzt habe ich alles da um die Originaldomstrebe von Mazda zu montieren.
Ich verfüge über die Anleitung für das Befestigungsteil und auch weiss ich wie die Domstrebe an das Teil montiert werden soll: das heisst, die Reihenfolge. Was ich noch gerne wissen möchte (bevor ich mit Schrauben anfangen werde) ist wie die Strebe am Brett verschraubt ist. Bei mir scheint da Platz/Raum zu bleiben, weil die zu verschraubenden Teile beide eine kleine 'Ausbuchting' haben.
Könnte jemand bitte ein Foto teilen von genau dieser Stelle, damit ich weiss wie estat sächlich aussehen soll, nachdem es verschraubt worden ist?