Der MX ist sicherlich ein Liebhaberfahrzeug, aber wertsteigernd oder sonst was, glaub ich nicht. Sicherlich gibt es Zeiten, da wird er sich besser verkaufen, aber auch wieder schlechter, je nach Marktlage halt.
Meine Empfehlung wäre, fahr und pflege das Auto so wie es dir passt und nicht für jemanden, der das Auto in ein paar Jahren kauft! Sei dir im klaren, alles was Du reinsteckst wird sich beim Verkauf nicht auszahlen. Eine Versiegelung fände ich persönlich eine gute Sache, wenn Sie wirklich ein paar Jahre hält und den Pflegeaufwand spart. Wobei, das Auto ist so klein, da ist man schnell rum.
Mit Folien habe ich persönlich keine gute Erfahrung. Ich hatte mal einen Audi A1, der hatte ab Werk Dekorfolien über den ABC Holm. Sah wirklich gut aus, aber nach ca. 3 Jahren hat sich die Folie an den Rändern regelmäßig gelöst. Und ich hatte das Auto per Handwäsche gewaschen.
Oder ein lustiges Beispiel. Ein Freund von mir hatte einen sehr schönen A6 Avant als Leasing. Er hat diese blaue Schutzfolie an der Kofferraumkante nicht abgezogen, da er sich um die schöne Chrom-Abschlussleiste sorgte, dass sie Kratzer bekommen könnte. Erst als das Auto zurückging, hat er die Folie abgezogen. Er hat dann selbst lachen müssen. Ist er doch 3 Jahre lang mit dieser Schutzfolie rumgefahren, nur damit sich der Nächste freut.
Was ich persönlich mache, ich entferne Kratzer oder auch Schäden am Auto sofort . Ich halte es in Schuss, da mir ein Auto ohne optische Mängel besser gefällt. Sowas merkt man auch nach Jahren, wenn das Auto verkauft wird. Man kann dann auch was vorweisen, wenn man das Auto in Schuss gehalten hat. Aber auszahlen wird es sich beim Verkauf nicht.
Die meisten Autos verkommen doch, weil sie als extremer Gebrauchsgegenstand gehalten werden. Da wird kein Kratzer entfernt, Parkschrammen sowieso nicht. Gewaschen wird per natürlichem Regen und zweimal im Jahr gehts in die Waschanlage. Mein Schwiegervater ist so ein Typ. Nach zwei Jahren sieht jedes Auto aus, dass es in den Augen weh tut.
Ansonsten, eine Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz wird viel bringen, der Kleine soll ja doch etwas rostanfällig sein. Aber da bist halt auch schnell mit Zweitausend dabei.
Meine Schwester lässt Ihre Autos vor dem Verkauf innen und außen aufbereiten. Das Geld macht sich definitiv beim Verkauf bezahlt.
Viele Grüße
Frank