Für Sonntag sind die Wetteraussichten ganz gut, ich wäre dabei. Vielleicht mal Lux? Big-J
Beiträge von Wolfram
-
-
Im CX-5 meiner Freundin ist ja das gleiche Display drin. Das wäre ein Grund, einen 24er nicht zu nehmen. Selten so eine schlechte Bedienoberfläche gesehen. Alleine schon die Auswahl der Buchstaben über ein "Drehrad" würde mich zur Verzweifelung bringen. Da ist das alte MZD deutlich einfacher bedienbar. Ich bin echt froh, einen 23er genommen zu haben. Aber wie das immer so ist, man verteidigt seine eigene Entscheidung
Und wenn einem das gefällt, hat man alles richtig gemacht. BTW .. das "große" Display ist nicht wirklich groß, es ist nur breiter, dafür flacher. Das ist wie bei Ultrawide-Monitoren, da fehlt einem immer die Bildschirmhöhe. Aus meiner Sicht wird eine Karte im alten MZD besser dargestellt.
-
Letztendlich wird ja außer einem Ölwechsel jetzt nicht so viel bei einer Inspektion gemacht. Diesen kann man ja auch ohne kpl. Inspektion machen (lassen). Wichtig sind die Zwischentermine, wie Bremsflüssigkeit oder Luftfilter wechseln etc., das sollte man auf dem Schirm haben. Von festen Inspektionsterminen abgekapselt, würde ich spätestens alle 10.000 km oder 1 x jährlich das Öl wechseln und das Fahrzeug einmal gründlich durchchecken, falls man das selber kann. Und auch wichtig ist gutes Öl (z.B. das Ravenol). Vor besonderen Belastungen (Alpentour, Trackday etc.) wechsle ich grundsätzlich das Öl, auch wenn es noch keine 10.000 km gelaufen hat. Genauso wichtig wie Wartung ist es, das Fahrzeug auch mal durchzublasen, gerade bei Direkteinspritzern ist das wichtig. Einfach mal Zeit nehmen, und das Auto außerhalb von Stoßzeiten auf der Autobahn ausquetschen (Gänge ausdrehen, viel schalten, v/max. falls möglich auch mal über 20 km halten). Wenn man vorher über einen längeren Zeitraum Stadtverkehr gefahren ist, aber vorsichtig rantasten. Bei mittleren Drehzahlen anfangen, 20-30 km so fahren, dann langsam steigern und danach mal richtig durchladen. Das gleiche gilt für die Bremse, ruhig mal richtig reintreten.
-
Der Receiver ist verkauft, kann zu. Danke
-
Modifikationen an der Abgasanlage bei einem Sauger dienen eigentlich nur dem Sounderlebnis. Der Leistungsgewinn ohne weitere Maßnahmen ist da ziemlich marginal, ggf. sogar kontraproduktiv. Genau wie bei der Ansaugung greift man in ein abgestimmtes System ein. Das Steuergerät (Mapping) erwartet bestimmte Werte von den Sensoren und regelt ggf. dagegen.
-
Die Door Bushings sind verkauft, kann zu. Vielen Dank!
-
Das McLaren Lenkrad ist auch verkauft, bleibt noch der neue, hochwertige QR2 Pro Adapter. Preisanpassung auf 140 Euro + Versand (NP 200 Euro).
Wolfram
-
Die Grafikkarte ist verkauft, kann zu. Vielen Dank
-
Das ist ein wirklich guter Receiver. Dieser hat sogar das DAB+ Modul verbaut. NP 749 Euro. Zustand ist top!
Testbericht -> https://www.hifitest.de/test/a…er/denon-avr-x1700h-21366
Preiskorrektur auf 280 Euro + Versand. Das ist definitiv ein Schnäppchen für dieses Gerät.
Wolfram
-
Super, dann schreibe mir bitte eine PN mit deiner Adresse. Danke