Die Radarsensoren für den Totwinkelwarner ist seit MJ24 definitiv von einem anderen Zulieferer. Ich kann mir vorstellen dass dies auch für die Ultraschallsensoren gilt
Beiträge von bademeister333
-
-
Sie wird deswegen nicht besser, mach dir keine Hoffnung.
Ich kreide die Funktionalität der dynamischen Einparkhilfe schon mehrere Jahre an.
Schade.
Selbst die in meinem e46 von 2004 funktionieren VIEL besser.
Zum Glück nicht kriegsentscheidend bei der Fahrzeuggröße und Kamera
-
Die Software für die Einparkhilfe wird aktualisiert, weil ein Raddrehzahlsignal falsch verarbeitet wird.
Ah interessant
Dank dir für die Info. Die Parkhilfe fand ich schon immer erschreckend schlecht
-
Moin zusammen,
ich habe gerade den ersten Jahresservice für meinen G184 ND3 gebucht und da sagte mir der Mitarbeiter des Autohauses, dass noch eine Rückrufaktion offen sei und eine Software aktualisiert werden muss.
Weiß jemand von euch schon was genaueres dazu? Der Mitarbeiter konnte mir leider nichts genaueres dazu sagen.
Online auf der Mazda Webseite steht auch nix dazu
-
BMWs machen das normal, wenn er findet man beansprucht zu sehr sagt er in der App und im Cockpit bescheid. Zumindest bei allem mit M also M-Performance und M GmbH
Mein e46 macht das sogar schon dass er dann direkt die Kilometer bis zum nächsten Service automatisch anpasst. Aber da muss man dann auch sehr viel Kurzstrecke und/oder auch ordentlich Gas geben
-
Vielleicht ist das hier was für Dich:
Danke dir!
Weißt du zufällig ob der Klang vergleichbar ist mit der Ulter die man so sonst so kennt (zwei endrohre in der mitte)?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich bin auf der Suche nach einer Abgasanlage mit Zulassung.
Über die Videos ist mir die Ulter recht positiv aufgefallen.
Bietet einfach irgendwas an.
-
So sollte es auch sein und so war es auch beim alten Modell. Ist vermutlich ein Software Bug. Ich lasse beim ersten Service ein Update aufspielen. Hast du schon telefoniert in deinem Neuen und kommt das Gespräch aus den Kopfstützen?
Ich habe meinen 24er seit Ende April und ich kann auch alles genauso bestätigen.
Bei meiner Probefahrt mit zwei 23ern war das auch anders. Dachte einfach ich erinnere mich falsch oder finde einfach die Einstellung dazu nicht
-
Ich persönlich hätte auch ein großes Interesse an einem Bikini Top.
Gerade bei längeren Ausfahrten bei praller Sonne wünsche ich mir sowas.
Und geöffnete Fenster bei geschlossenem Dach ist definitiv nicht die selbe Experience da das Ganze auch nach hinten geöffnet ist
-
Mir ist es nur wichtig dass ich nicht den selben Fehler mache wie bei meinem e46.
Dort habe ich ein Bilstein Sportfahrwerk verbaut und mit frischen 19 Jahren fand ich das auch noch echt gut. Gut ist es auch nach 100.000km eigentlich noch. Bei sportlicher schneller Fahrweise und auch Nordschleife ist das Fahrwerk ein Traum.
Im Alltag ist es allerdings der Horror. Bei größeren Bodenwellen springt man quasi im Auto und das Fahrwerk hat das hoppeln, wie ich es im MX-5 mit dem Bilstein auch erfahren durfte. So lange das Neomax-N nicht so hoppelt und schlecht anspricht wie das Bilstein, gleichzeitig aber performant genug für sportliches fahren ist, ist es genau das wonach ich suche.
Dass der MX-5 mit nem Gewindefahrwerk über die Straße gleitet, wie eine S-Klasse, ist natürlich nicht mein Anspruch.