Filzer teste ich und berichte.
Beiträge von Adema87
-
-
Mahlzeit,
ich habe meine Sitze bei komplett zurück an den Überollbügeln und das macht nervige Geräusche, also von Gefühl bei den Temperaturen noch mehr. Hat jemand dazu mal einen Tipp?
Grüße
Johann
-
Den Mazda hab ich bei gefrorenen Scheiben noch nicht geöffnet. Ich kann mir aber vorstellen dass ein ordentlicher Wasserschwall auf den unteren Türgummi das Problem löst. Andere User öffnen einfach die Tür.
Problem ist, wenn du die Tür öffnest und die Scheibe nicht runter geht, bekommst du die nicht wieder zu. Die Scheibe muss unten sein wegen den Gummis oben.
-
Es ging ja original um die Absenkung der Seitenscheiben.
Problem ist glaube ich der untere Quergummi. Wasser wäre einen Versuch. Ich will halt immer zügig nachhause
.
Enteiserspray läuft ja unvermeidlich über den Lack, also auch nur eine Notlösung.
-
Moin,
bei uns waren es heute -4°C, also das beste Wetter um zuhause zu bleiben
Hat jemand einen Tipp wegen den Seitenscheiben? Die senken ja ab und ich hatte da letztes Jahr ständig Probleme. Ich habe die Dichtungen schon behandelt, aber das war letztes Jahr auch der Fall.
Nein, ich muss mit dem MX zur Arbeit
-
Die Beklebung find ich echt super. Passt schön zum Kodo Design.
Ich hatte mir deine Sitze nochmal angeschaut und kann das mit der mittleren Naht in der Sitzfläche völlig verstehen. Die ist mir auch ein Dorn im Auge. Das sieht alles aus wie ein Mokassin. Keine Ahnung was Mazda da geritten hat.
Schönes Auto
-
Bei mir steht BK auf dem Kennzeichen , aber Sitze selten am Tisch
-
Will ich doch mal etwas beitragen, aber auch neben dem mx5 ein schönes Auto.
-
Ich habe den RF-Bausatz von Tamiya gebaut die letzten Tage und Wochen.
Detailgrad und Passgenauigkeit sind spitze. Beispiele: Die Flaps an der Frontschürze unten sind als Einzelteile ausgeführt z.B., oder die Projektionslinse der LED-Scheinwerfer, das Segment des Blinkers im Rücklicht ist jeweils li+re ein ca. 3x1 mm großes Einzelteil, Endrohrblenden als separate Teile etc. pp.
Sämtliche Embleme sind fotogeätzt, so auch das vierundzwanzigfach verkleinerte Skyactiv-Logo. Hier gibt es aber noch ein Wasser-Decal oben drauf, auf dem man wirklich mit der Lupe "Skyactiv" lesen kann
Dem Bausatz liegen auch noch Recaro-Sitze, Standard 16" Räder und alle nötigen Teile bei, um ihn auch als RHD aufbauen zu können. Genauer kann man sogar vier Länderversionen bauen (US, EU, UK, JP), die sich in feinen Details unterscheiden. Das geht soweit, dass es für die Frontscheibenkamera ein eigenes Decal für Linksverkehr gibt, wo die Kamera ja andersherum angeordnet ist. Oder die Nebelschlussleuchte, die links oder rechts verbaubar ist, oder der "Platzhalter" der US-Version, mit TFL/ohne TFL...Ist der von dir lackiert wurden, oder kommt der so?
-
Das hilft ja nur gegen Langfinger die bei offenem Dach einfach kurz was mitnehmen wollen. Warum man das Auto so abstellt, erschließt sich mir eh nicht. Es dauert 2 Sekunden.
Weil man sich freut, wenn man vom Bäcker, oder Eisdiele auf sein offenes Cabrio zugeht.
So geht's mir