Beiträge von Adema87

    Raysu

    Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.

    Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.

    Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.

    Kann ich bestätigen mit dem unteren Gummi und festfrieren.

    Beim 1er BMW war das immer ein Thema, weil dadurch die Motoren kaputt gingen. Meine Gummis sind mehr als zweimal im Jahr gepflegt mit dem Zeug von sonax.

    Kann echt nerven, aber die paar mal im Jahr... Der Rest des Jahres und die ersten Sonnenstrahlen lässt einen das locker vergessen :thumbsup:

    Ich denke da gab es eine Baureihe die nicht in Ordnung war.


    Ich drücke die Daumen, dass alles bei dir ist Ordnung ist.

    Sind ja einfach mal um die 600 € für die Reparatur. Kann man auch was schöneres mit machen ^^

    Wir hatten einen minimalen Film Keramikpaste in den Achsschenkel aufgetragen und mit einem Tuch abgewischt. Die Lager sitzen seit 20tkm noch am der selben Stelle.



    Ich hatte ein Lager geöffnet. Da ist innen Fett und nichts weiter. Die Kugel steckt in einer Plastikhülse, diese trägt sich ab und so entsteht das Spiel im Gelenk.

    Da ist mir spontan doch noch eine Stelle eingefallen, die bei Meinem übel aussieht:

    Erinnere mich mal daran ;( . Mein Projekt für den Frühling. ;)

    Ich habe ja auch die aus England verbaut. Ich bin jetzt ca. 20Tkm mit den Lagern gefahren und halten ohne Geräusche.


    Viel preiswerter fährst mit den von IL nicht, aber man hat alle gewechselt.


    Mit dem Werkzeug kann ich bei Bedarf aushelfen, also wer etwas Hilfe benötigt einfach melden.

    Das hatte ich Ende letzten Jahres beim Avensis. Dachte auch die Scheibe hätte sich gelöst, aber die Führungen in der Tür waren völlig hart und die Scheibe verklemmte. Ich habe alles gereinigt und mit einem Lappen WD40 in die Gummiführungen aufgetragen.

    Die Beifahrerseite geht jetzt am schnellsten hoch :thumbsup:

    Adema87 göttlich triffts :D nur hat er ein luftfahrwerk und kann den beim parken so verdammt tief abstellen. da komm ich halt niemals hin :( hoffe aber auch, dass da alles glatt läuft mit import,tüv und vorallem mit den maßen der reifen und felge.. und dann muss ich auch noch 3stunden pro strecke fahren zu exclusive car broker.. das wird ein langer tag 8o

    hab jetzt auch lange geld beiseite gelegt dafür.. kaum essen bestellen.. keine klamotten.. kein feiern.. kein urlaub... immer nur das nötigste, damit ich den "mist" finanziert bekomme aber dafür wird die freude dann umso größer ;)

    Schöne sache :thumbsup:


    Die drei Stunden im mx5 verfliegen doch im nu :D


    Ich bin gespannt.

    Das letzte Bild von dem schwarzen RF ist, aber wirklich göttlich. Ich bin auf das Ergebnis gespannt. Hut ab, die Kohle und der Aufwand dahinter. Bin ich dezent neidisch und würde es, wenn ich könnte genau so machen ^^