Super, danke erstmal. Werde ich nachmittag in Angriff nehmen. Danke nochmal für die Anleitung wegen dem Mitteltunnel
Ich hoffe, dass alles soweit klappt.
Super, danke erstmal. Werde ich nachmittag in Angriff nehmen. Danke nochmal für die Anleitung wegen dem Mitteltunnel
Ich hoffe, dass alles soweit klappt.
Na Hauptsache ich habe das erste Ventil nicht zerstört.
Beifahrersitz kommt 100% raus. Ich denke wenn der Mitteltunnel weg ist, kann der Fahrer auch raus. Muss bich etwas beachtet werden beim abklemmen? Batterie ab ist klar. Gibt es beim anstecken einen Fehler?
Grüße
Danke
Ich habe den Abfluss jetzt mit einem alten Stromkabel bearbeitet.
Es gingen durch beide Seiten jetzt jeweils 5 Liter heißes Wasser mit Küchenreiniger gemischt. Es riecht im Auto nicht vermindert, also denke ich, dass alles recht frisch ist.
Der Beifahrersitz und der Teppich muss raus und alles abtrocknen.
Ich bin gerade etwas panisch. Ich wollte einfach vor dem Winter die Dichtungen prüfen und die Abläufe säubern.
Der Ablaufbehälter auf der Beifahrersitz ist verstopft. Der war gänzlich voll. Ich habe diesen gesäubert, aber es läuft nichts hindurch. Ich habe auch keine Ahnung wo der Ablauf weiter geht. Das Auto steht draußen, also läuft es munter weiter.
Ich hoffe jemand kann helfen.
Grüße
Johannes
Hi,
ich krame das Thema mal raus, weil ich genau dieses Problem gerade bei mit entdeckt habe. Es ist ein 2017er RF, also Garantie ist eh nicht und Kulanz denke ich gibt's auch nicht
Wie entferne ich die Dichtung der Tür, also da wo die Scheibe vorbei läuft?
Ich möchte ungern einen Klipps, oder der gleichen abbrechen.
Grüße
funktioniert nicht, und warum sollten die alle gleich funktionieren..??
Meine Vermutung war, dass die Teile ähnlich aufgebaut sind, also im inneren. Muss ich mich wohl belehren lassen
Hi,
ich habe das mods4cars Modul verbaut. Ist es wirklich so, dass es nicht mit dem ACC Modul kompatibel ist? Hat das mal jemand probiert? Die Module sollten doch alle das gleiche bewirken, oder?
Grüße