Erinnert etwas an die 90er Toyotas
Aber mit dem roten Dach schon krasse kombi
Erinnert etwas an die 90er Toyotas
Aber mit dem roten Dach schon krasse kombi
sieht bis jetzt ziemlich gut aus. Preis passt auch, wenn man bedenkt was Bremsenlack kostet, super sogar.
Der ist aus dem forum.
Der Markt gibt den Preis vor. Ein ND unter 15.ooo € ist schon selten. Guckt mal was andere Autos kosten und das sind keine geilen Cabrios.
Typischerweise friert mir die Scheibe nicht oben in der Dichtung fest, sondern an der unteren Dichtung an der sie in die Tür fährt.
Ist bei unserem Tesla mit rahmenlosen Scheiben genauso, den kann man aber vorheizen.
Dichtungen pflege ich auch, da hab ich aber noch kein Mittel dagegen gefunden. Was nimmst du her? Ich hatte bisher irgend so en Sonax Mittelchen und die normalen 0815 Talgstifte.
Kann ich bestätigen mit dem unteren Gummi und festfrieren.
Beim 1er BMW war das immer ein Thema, weil dadurch die Motoren kaputt gingen. Meine Gummis sind mehr als zweimal im Jahr gepflegt mit dem Zeug von sonax.
Kann echt nerven, aber die paar mal im Jahr... Der Rest des Jahres und die ersten Sonnenstrahlen lässt einen das locker vergessen
Ich denke da gab es eine Baureihe die nicht in Ordnung war.
Ich drücke die Daumen, dass alles bei dir ist Ordnung ist.
Sind ja einfach mal um die 600 € für die Reparatur. Kann man auch was schöneres mit machen
Ging es hier um einen RF oder ST?
Wir hatten einen minimalen Film Keramikpaste in den Achsschenkel aufgetragen und mit einem Tuch abgewischt. Die Lager sitzen seit 20tkm noch am der selben Stelle.
Ich hatte ein Lager geöffnet. Da ist innen Fett und nichts weiter. Die Kugel steckt in einer Plastikhülse, diese trägt sich ab und so entsteht das Spiel im Gelenk.
Da ist mir spontan doch noch eine Stelle eingefallen, die bei Meinem übel aussieht:
ThemaRost an der ScheibenschieneDa ich nach bestem Gewissen pfusche, habe ich den Spiegel doch abgemacht fürs Lackieren der Tür:
mx5-nd-forum.de/attachment/85425/
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass an der Schiene vom Dreiecksfenster Rost ist.
Aber nein, nicht der von dem du gerade denkst..
Also doch, der ist da und hier kannst du ihn auch sehen:
mx5-nd-forum.de/attachment/85428/
mx5-nd-forum.de/attachment/85427/
Aber der ist meiner Meinung nach maximalst zu vernachlässigen im Vergleich zu dem Rost den ich meine:
…
Erinnere mich mal daran . Mein Projekt für den Frühling.
Ich habe ja auch die aus England verbaut. Ich bin jetzt ca. 20Tkm mit den Lagern gefahren und halten ohne Geräusche.
Viel preiswerter fährst mit den von IL nicht, aber man hat alle gewechselt.
Mit dem Werkzeug kann ich bei Bedarf aushelfen, also wer etwas Hilfe benötigt einfach melden.
Alles anzeigenWeiss nicht ob wir das hier im Forum schon hatten ?
Endlich preiswerte Version bei IL Motorosport.
https://www.ilmotorsport.de/de…nkel-hinten-6-teilig-8020
Preislich auf jedenfall attraktiv, weil alle getauscht werden.
Wenn diese jemand verbaut hat, bitte über die Haltbarkeit berichten.