hmm 170g ungefederte Masse pro Rad mehr wäre zumindest wert, in die Betrachtung mit einbezogen zu werden. 1kg kann ich mir nicht vorstellen. Das wäre extrem.
Beiträge von MX-Nudel
-
-
ich habe die genommen:
Radmutter schwarz M12x1,5 Kegelbund 60° 35mm für MazdaRadmutter schwarz M12x1,5 Kegelbund 60° 35mm für Mazdawww.tunershop.deab 10 Stk 1,50 EUR
-
hm was heißt besser? Einfacher, solider und entspannter. Ja. Aber mit leichtem Knauf ist es direkter, mechanischer und feiner. Ich würde eher sagen eine Geschmacks- und Gemütssache.
-
sind wir uns ja alle einig. 😀
Der eagle hätte sicher auch gut gepasst. Aber nach den Beschreibungen schien mir der BPS besser zu mir zu passen.
-
Ich hoffe nur, es funktioniert auch mit dem Serien Billstein. Svanniversary hatte ja gesagt, er würde es nicht empfehlen. Aber Fahrwerk ändere ich nicht. Naja ich werden berichten.
-
Hab mich aufgrund der Meinungen hier im Forum doch von den Serienreifen anbringen lassen und die BPS bestellt. Ich habe zwar das Serien Billstein und fahre vermutlich dann in dem Affront, aber habe mich gegen die Alternative Eagle F1 AS6 entschieden. Ich werde die BPS im Leben nicht ausreizen. Aber Präzision und Feedback sind mir am wichtigsten. Wenn ich Svanniversary richtig verstanden habe, sind die BPS da noch etwas besser als die F1. Ich hoffe, das war nicht die falsche Entscheidung. 🤷♂️
-
Würde so ein Keycase noch empfehlen
Warum das? Ist der Schlüssel so empfindlich? Ich habe den immer in der Jackentasche, aber ausschließlich mit den Papieren. Keine anderen Schlüssel oder so.
-
okay, da man mich darauf ja immer wieder anspricht. Werde ich wohl die S001 verkaufen müssen und andere Reifen kaufen. Schade drum, aber wenn viele sagen, dass die tatsächlich so schlecht sind, vertraue ich dem Urteil.
Ich fahre den MX-5 als Daily und es ist mein einziges Auto. Ich fahre sportlich aber nicht aggressiv oder Rennstrecke oder so. Je nach dem, wie sich unsere Familie entwickelt, kann es aber auch sein, ich fahre den MX-5 auch nicht lange. Daher mein zögern, die S001 zu ersetzten. Kosten, Aufwand usw.
Aber da ich natürlich auch immer bei Nässe fahre, möchte ich weder mir noch dem Auto, aber vor allem nicht meiner Beifahrerin irgendwelche unnötigen Risiken zumuten. Also Feuer frei, mit welchem Reifen mache ich den MX-5 nicht zu einem Nasstodesgeschoss?
Ich hatte an den Potenza Sport oder den Eagle F1 AS6 gedacht (Preis/Leistung). Spontan hätte ich den Conti Sport Contact 7 genommen, aber der ist in den Dimensionen quasi nicht existent. Der PS4 wäre meine Alternative. Guter Reifen, den kenne ich auch von anderen Autos. Aber recht teuer und nicht immer lieferbar.
Bin für Empfehlungen und Erfahrungen dankbar.
Aus des bisherigen Beiträgen würde ich entnehmen, dass der Potenza Sport besonders gut im Feedback ist, stimmt das? Dann wäre das wohl meine Wahl.
PS: ach, ich hab jetzt nicht lange gefackelt. Wenn Meister Svanniversary den BPS für gut befindet, dann soll mir das genügen. Sind bestellt. Wie lange braucht Reifendirekt für sowas? Montag wäre mein Termin, den ich ungern verschieben wollen würde. (würde dann sicher erst ein zwei Wochen nach Ostern was...) -
Gestern hatte ich ja schon den Schaltknauf von Jass Performances eingebaut. Der bleibt drin. Gefällt mir.
Heute kamen die TPMS Sensoren, schwarze Radmuttern und mein Paket von IL. Die Aluminium Pedale. Ich freue mich. Die haben auch noch zwei schöne Schlüsselanhänger beigelegt. Einer hat gleich Verwendung gefunden.
signal-2024-03-21-18-59-38-737.jpg signal-2024-03-21-19-06-24-738.jpg
Am Samstag geht's an den Einbau.
-
Heute kam mein Jass Performance Type R Aluminium Schaltknauf.
Ausgepackt, wie ein Keks gefreut und erstmal messen und wiegen:
Jass P, Type R: 60 mm hoch, 40 mm Durchmesser, 154 g Masse. Fühlt sich sehr gut an in der Hand, aber nichts für große Hände. Ich habe Handschuhgröße 6 bis 6,5 und er passt perfekt. Schöner Handschmeichler, sauber gedreht.
Original: 75 mm hoch, 45 mm Durchmesser, 302 g. Ich war erstaunt, wie schwer der doch ist, obwohl soviel Kunststoff dran ist. Gewicht wirkt erstmal sehr solide und im Vergleich ist der Jass wirklich leicht. Evtl. zu leicht.
20240320_175837[1].jpg 20240320_181336[1].jpg
Montage:
ist für Schimpansen, Kopffüßler und 4 jährige kein Problem. Ich habe den Schaft mit einer Hand kräftig festgehalten und mit der anderen den OEM Knauf abgeschraubt. So ging keine Kraft ins Getriebe. Dann habe ich erst überlegt, Schraubensicherung zu verwenden, aber der OEM ging mit genügend Wiederstand runter und der Jass wieder rauf dass ich mir sicher bin, dass man die nicht braucht. Von alleine bewegt sich da nichts. Das Gewinde passt perfekt und dreht sich satt und gleichmäßig bis zum Anschlag. Einfaches aber hochwertiges Produkt.
Kurzer Test beim Schalten:
Größe, Position und Haptik ist für meine Handgröße und mein Empfinden perfekt. Einfach, solide, klein und leicht. Wie ein MX-5. Beim throw merkt man kaum den kürzeren Hebelarm. Das Gewicht spürt man jedoch sehr. Der OEM erledigt einiges an Arbeit für einen. Der Jass erfordert eine etwas kontrollierter Hand. Das Schaltgefühl ist massiv andern. Sehr viel direkter, sehr mechanisch. Das muss man mögen. Ich mag es. Man spürt sehr genau das verschieben der Ringe. Alles führt sich hell und klar an. Der OEM mit seinem Gewicht, dem Leder als Polster fühlt sich dagegen gedämpft und indirekt an. Das ist für die meisten sicher etwas angenehmer. Der Jass ist wie knallharte Motorlager. Macht Spaß und knallt, kann aber auch anstrengend werden.
Fazit:
wer es sehr direkt, mechanisch und unkaschiert mag (und kleinere Hände hat) der wird hier seeehr glücklich.
Wer es eher ein klein wenig gemütlicher mag, eher Cruiser und Sportler als RCAECAARRR ist, der sucht sich lieber was anderes oder bleibt beim OEM.