Das mag für Radmuttern ohne Abdeckkappe gelten, wie sie noch am NA verwendet wurden. Dort liegt das Stehbolzengewinde am Ende frei, und Feuchtigkeit kann dort eindringen.
Beim ND sind die Muttern mit einer Abdeckkappe versehen. Da kann nichts mehr eindringen.
Bei Radschrauben ist die Aussage sowieso unzutreffend 😉.
Nein, das waren alles Muttern mit Abdeckung. Die Feuchtigkeit kriecht vom Kegel in das Gewinde. Besonders in Verbindung mit Salz.
Sind meine Erfahrungen und die aus der Werkstatt.
War jetzt nicht so dramatisch, dass ich von abraten würde, aber wenn möglich verzichte ich persönlich auf Kunststoffkappen.